lists.mur.at
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

sixpacknews

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
sixpacknews@lists.mur.at

June 2022

  • 1 participants
  • 1 discussions
in person: Angela Christlieb – Filmprogramm und Konzert Blueblut – Fr. 1. Juli 2022, 20:30 Uhr
by sixpacknews 22 Jun '22

22 Jun '22
in person Angela Christlieb Filmprogramm und Konzert: Blueblut Freitag, 1. Juli 2022 20:30 Uhr Österreichisches Filmmuseum Augustinerstraße 1 1010 Wien Kartenreservierungen: 533 70 54 oder online: www.filmmuseum.at <http://www.filmmuseum.at/> —> <https://www.filmmuseum.at/jart/prj3/filmmuseum/main.jart?rel=de&content-id=…> Die labyrinthische Anlage im Souterrain eines Hinterhofhauses im 7. Wiener Gemeindebezirk ist Wohnraum, Werkstatt, Proberaum sowie Tonstudio und vor allem Depot einer schier unermesslichen Zahl ausgemusterter elektronischer Geräte. Was anderen Schrott wäre, ist dem Tonkünstler und Musiker Chris Janka Bauteil und Material für abenteuerliche Geräusch- sowie Sound-Maschinen. Angela Christliebs Double Feature zeichnet zum einen ein liebevolles Porträt dieses einzigartigen Ortes und seiner Nutzer*innen, nicht ohne zugleich die Bedrohung dieses Biotops durch den Druck der Gentrifizierung aufzugreifen (Under the Underground). Zum anderen erzählt sie in The Garden of Robotic Unkraut (Wien-Premiere) von den Schwierigkeiten, mit den vermeintlich empathielosen musikalischen Robotern aus Jankas Midi Orchester zu improvisieren. Christlieb verwebt virtuos und vergnüglich analoges und digitales Bildmaterial zu Collagen zur Musik von Blueblut und den Wiener Underground-Bands, die als Gäste in Jankas Universum auftreten. Abgerundet wird dieser Abend nicht nur von einem Q&A mit der Regisseurin, sondern auch mit einem Blueblut-Konzert. (Gerald Weber) Filmprogramm: Andenborstengürteltier Angela Christlieb, Musik: Blueblut. AT, 2021, DCP, Farbe, 1 min Under the Underground Angela Christlieb, Musik: Petra und der Wolf, Schapka, Tankris, Voodoo Jürgens, Chicken, La Coquette, Luise Pop, MusikarbeiterInnenkapelle, Blueblut ua. AT, 2019, DCP, Farbe/sw, 54 min. OFmeUT —> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2521/> The Garden of Robotic Unkraut Angela Christlieb, Musik: Blueblut. AT, 2022, DCP, Farbe/sw, 30 min. OFmeUT —> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2792/> Live-Konzert: Blueblut Chris Janka, Pamelia Stickney und Mark Holub Angela Christlieb, 1965 in Süddeutschland geboren, studierte zunächst an der Universität der Künste in Berlin bei VALIE EXPORT und Heinz Emigholz, bevor sie 1997, nach einer Reihe von kürzeren Filmarbeiten nach New York übersiedelte, wo sie 2002 ihren erfolgreichen Dokumentarfilm Cinemania fertigstellte (Ko-Autor: Stephen Kijak). Dem dokumentarischen Kino blieb Christlieb seither treu, balanciert dabei gerne entlang der Schwelle zu einer experimentellen Bildsprache und formalen Herangehensweise. Oft sind es zufällige Begegnungen, aus denen neue Filmprojekte entstehen, so geschehen auch durch das Zusammentreffen mit Chris Janka in seinem erstaunlichem Klang- und Objekt- Universum, das im Zentrum dieses Abends steht. in Kooperation mit dem Österreichischen Filmmuseum —> <https://www.filmmuseum.at/jart/prj3/filmmuseum/main.jart?rel=de&content-id=…> _________ sixpackfilm
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.