lists.mur.at
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

sixpacknews

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
sixpacknews@lists.mur.at

December 2022

  • 1 participants
  • 3 discussions
SAVE THE (correct) DATES: "Flatform" in person: Di, 10.Jänner 2023 Filmprogramm Stadtkino/Freies Kino + Mi, 11. Jänner 2023 Buchpräsentation mumok Bibliothek
by sixpacknews 22 Dec '22

22 Dec '22
Kalender von zwei Jahren am Tisch sind eine grossartige Falle ;-) hier nochmals im Text die richtigen Termine Frohe Festtage und alles Gute für das Neue Jahr Please save the dates Es freut uns sehr, dass wir das italienische Künstler-Kollektiv FLATFORM zu einem IN PERSON Programm an zwei Abenden im Jänner 2023 in Wien begrüßen können. Dienstag, 10. Jänner 2023, 20.00h Stadtkino im Künstlerhaus / Freies Kino Filmprogramm mit ausgewählten Kurzfilmen ––> <https://www.k-haus.at/besuch/kalender/veranstaltung/1324/freies-kino-eintri…> Mittwoch, 11. Jänner 2023, 18.00h mumok Bibliothek Kunst-Buch-Mittwoch: SNATURAMENTI || a workbook by FLATFORM herausgegeben von Giuliana Prucca / AVARIE + LIGHT CONE ÉDITIONS ––> <https://www.mumok.at/de/events/snaturamenti-workbook-flatform> FLATFORM wurde in den frühen 2000 Jahren von Anna-Maria Martena und Roberto Taroni gegründet. Ihre Video-Arbeiten waren weltweit auf unzähligen Filmfestivals, unter anderem auch in Cannes oder Venedig, aber auch in Ausstellungen, unter anderem etwa im Centre Pompidou, zu sehen. Erstmals nun in umfassender Form auch in Österreich. FLATFORM beschäftigen sich mit den Potentialen von Landschaften, die sie in technisch versierter Manier dekonstruieren – damit untergraben sie vertraute Wahrnehmungen und heben Naturgesetze wie den Lauf der Zeit scheinbar auf. Dabei stellen sie kunsthistorische Bezüge her, nehmen aber auch zu aktuellen ökologischen Debatten um Klimawandel oder anthropozentristischer Weltanschauung Stellung. Mehr Information zum Programm finden Sie bereits auf der Website von sixpackfilm —> <https://www.sixpackfilm.com/de/events/show/265/> Ein Projekt von sixpackfilm in Zusammenarbeit mit Künstlerhaus, Freies Kino & mumok Bibliothek mit Unterstützung des Italienischen Kulturforums Wien. Im Zusammenhang mit der Künstlerhaus-Ausstellung: LOVING OTHERS- Modelle der Zusammenarbeit (noch bis 15. Jänner 2023) Sunday, 6th April, 11:42 am (2008, 6 min) 57.600 seconds of invisible night and light (2009, 5:25) That which is to come is just a promise (2019, 20 min) History of a Tree (2020, 24 min) —— www.sixpackfilm.com
1 0
0 0
SAVE THE DATES: "Flatform" in person: Di, 10.Jänner 2023 Filmprogramm Stadtkino/Freies Kino + Mi, 11. Jänner 2023 Buchpräsentation mumok Bibliothek
by sixpacknews 22 Dec '22

22 Dec '22
Frohe Festtage und alles Gute für das Neue Jahr Please save the dates Es freut uns sehr, dass wir das italienische Künstler-Kollektiv FLATFORM zu einem IN PERSON Programm an zwei Abenden im Jänner 2023 in Wien begrüßen können. Dienstag, 11. Jänner 2023, 20.00h Stadtkino im Künstlerhaus / Freies Kino Filmprogramm mit ausgewählten Kurzfilmen ––> <https://www.k-haus.at/besuch/kalender/veranstaltung/1324/freies-kino-eintri…> Mittwoch, 12. Jänner 2023, 18.00h mumok Bibliothek Kunst-Buch-Mittwoch: SNATURAMENTI || a workbook by FLATFORM herausgegeben von Giuliana Prucca / AVARIE + LIGHT CONE ÉDITIONS ––> <https://www.mumok.at/de/events/snaturamenti-workbook-flatform> FLATFORM wurde in den frühen 2000 Jahren von Anna-Maria Martena und Roberto Taroni gegründet. Ihre Video-Arbeiten waren weltweit auf unzähligen Filmfestivals, unter anderem auch in Cannes oder Venedig, aber auch in Ausstellungen, unter anderem etwa im Centre Pompidou, zu sehen. Erstmals nun in umfassender Form auch in Österreich. FLATFORM beschäftigen sich mit den Potentialen von Landschaften, die sie in technisch versierter Manier dekonstruieren – damit untergraben sie vertraute Wahrnehmungen und heben Naturgesetze wie den Lauf der Zeit scheinbar auf. Dabei stellen sie kunsthistorische Bezüge her, nehmen aber auch zu aktuellen ökologischen Debatten um Klimawandel oder anthropozentristischer Weltanschauung Stellung. Mehr Information zum Programm finden Sie bereits auf der Website von sixpackfilm —> <https://www.sixpackfilm.com/de/events/show/265/> Ein Projekt von sixpackfilm in Zusammenarbeit mit Künstlerhaus, Freies Kino & mumok Bibliothek mit Unterstützung des Italienischen Kulturforums Wien. Im Zusammenhang mit der Künstlerhaus-Ausstellung: LOVING OTHERS (noch bis 15. Jänner 2023) Sunday, 6th April, 11:42 am (2008, 6 min) 57.600 seconds of invisible night and light (2009, 5:25) That which is to come is just a promise (2019, 20 min) History of a Tree (2020, 24 min) —— www.sixpackfilm.com
1 0
0 0
Erinnerung: TALKING SCREEN: Kurdwin Ayub – Di, 6.12.2022 || 19.00h || Factory Künstlerhaus Wien
by sixpacknews 05 Dec '22

05 Dec '22
a friendly reminder: TALKING SCREEN Kurdwin Ayub – Filme, Gespräch, Analyse, Nachbetrachtung, Objekte morgen, Di 6. Dezember 2022, 19:00h Factory Künstlerhaus Wien Karlsplatz 5, 1010 Wien (Zugang über Bösendorferstrasse) Bei freiem Eintritt! Kurdwin Ayub wurde heuer bei der Berlinale für ihren Spielfilm SONNE mit dem Preis für den besten Erstlingsfilm ausgezeichnet. Medial war sie danach in sehr vielen Magazinen, Zeitschriften, TV-Beiträgen, aber natürlich auch auf social media präsent – die Fellners hat sie glücklicherweise ausgelassen. Mit „Kurdwin Ayub Superstar“ begrüßte die Diagonale Intendanz bei ihrer Eröffnung die Filmemacherin, fameness ist ein Thema das Ayub seit langem beschäftigt. Darüber wollen wir reden, gespickt mit Filmen aus ihrer Früh- und Jetztphase, in welchen Themen wie Migration, Verschleierung/Tschador, Magersucht, Schönheits-OPs oder der muslimische Glaube in einem spielerischen Umgang verhandelt werden. Im medienimmanenten Sinne probieren wir auch eine Analyse zweier ORF Beiträge. Es soll lustig werden. (ds) Kurdwin Ayub im Gespräch mit Dietmar Schwärzler. Filme: ORF kulturMontag* vom 04.04.2022, 6 min Kurdwin Ayub, Like Lucifer – Go! Go! Gorillo, 2019, 5 min Kurdwin Ayub, Armageddon, 2018, 5 min Kurdwin Ayub, pretty-pretty, 2019, 1 min Kurdwin Ayub, sexy, 2013, 3 min Kurdwin Ayub, Schneiderei (Vaginale VI), 2011, 5 min Kurdwin Ayub, fame, 2022, 6 min ORF Willkommen Österreich** mit Kurdwin Ayub vom 20.09.2022 – Analyse, 2022, 11 min *mit freundlicher Genehmigung der ORF Kultur ** © ORF/WILLKOMMEN ÖSTERREICH am 20.09.2022 Talking Screen will der Frage nach den vielfältigen Präsentationsformen von Filmen im Ausstellungskontext, aber auch den medienübergreifenden Interferenzen zu anderen künstlerischen Praktiken nachgehen. Die mit den Gästen gemeinsam konzipierten Präsentationsformate sind bewusst offen gehalten und sollen facettenreiche Spielarten der (performativen) Selbstpräsentation genauso beinhalten, wie einen kritischen Diskurs über filmische Formate & Formen ermöglichen. Als jeweiliges Setting ist an eine Kombination von Filmen, Gespräch und Mikro-Ausstellung für einen Abend gedacht. In Kooperation zwischen sixpackfilm und dem Künstlerhaus Wien <https://www.k-haus.at/besuch/kalender/veranstaltung/1014/talking-screen.html> — sixpackfilm —>> <https://www.sixpackfilm.com/de/events/230/>
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.