lists.mur.at
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

sixpacknews

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
sixpacknews@lists.mur.at

May 2021

  • 1 participants
  • 4 discussions
SXP @ Crossing Europe & Diagonale 2021: Langfilmpremieren
by sixpacknews 28 May '21

28 May '21
Der Reigen der österreichischen Filmfestivals geht weiter. Wir freuen uns sehr, folgende Uraufführungen anzukündigen, die dieser Tage in Linzer beziehungsweise Grazer Kinos in Anwesenheit der Regisseur*innen über die Bühne gehen werden. Weltpremiere bei Crossing Europe Endphase A 2021, 86min, Regie: Hans Hochstöger Endphase ist eine filmische Suche nach den Hintergründen eines vergessenen Massenmordes des Nationalsozialismus in einer kleinen niederösterreichischen Gemeinde. Auf der Suche nach einer Erklärung für das Geschehen suchen die Filmemacher nach den letzten lokalen Augenzeug*innen und finden schließlich Angehörige der Opfer in Ungarn und den letzten Überlebenden in Israel. ––>> <https://sixpackfilm.com/de/catalogue/2680/> Screenings / Tickets Crossing Europe -> <https://crossingeurope.at/film/endphase> 02.06.2021, 19:15 Central 04.06.2021, 16:15 Central ------------------------------------------------------------------- Geteilte Weltpremiere bei Crossing Europe & Diagonale 2551.01 A 2021, 65min, Regie: Norbert Pfaffenbichler Freie Nachempfindung von Charlie Chaplins The Kid (1920), „dystopischer Slapstick“ und giftige Genre-Mischung: Ein Affenmensch rettet ein unbegleitetes Kind und versucht erfolglos, es danach wieder loszuwerden. Die beiden durchwandern unterirdische Welten, die von grotesk maskierten und kostümierten Figuren bevölkert werden. Als er sich schließlich an seinen Schützling gewöhnt hat, verschwindet dieser spurlos. ––>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2608/> Screenings / Tickets Crossing Europe -> <https://crossingeurope.at/film/255101> 03.06.2021, 20:00 Movie 1 Screenings / Tickets Diagonale -> <https://www.diagonale.at/filme-a-z/?ftopic=finfo&fid=10440> 09.06.2021, 10.00 Annenhof Kino 6 11.06.2021 19:30, KIZ Royal 2 Motorcity A 2021, 85min, Regie: Arthur Summereder Schauplatz von Motorcity ist Detroit, sein vordergründiger Gegenstand die lokale Amateur Drag Racing Szene. Über einen Zeitraum von zwei Jahren begleitet die Kamera John Quick, Carter & Son Racing und Karri Anne Beebe auf ihrer individuellen Suche nach einigen Zehntelsekunden. Aber der Film geht über eine Auseinandersetzung mit dem Sport weit hinaus. ––>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2665/> Screenings / Tickets Crossing Europe -> <https://crossingeurope.at/film/motorcity_> 02.06.2021, 19:45 Movie 1 Screenings / Tickets Diagonale -> <https://www.diagonale.at/filme-a-z/?ftopic=finfo&fid=10701> 09.06.2021 19:30 Annenhof Kino 2 11.06.2021 12:30 Annenhof Kino 7 ------------------------------------------------------------------- Weltpremiere bei der Diagonale HIGHFALUTIN A/D 2021, 96min, Regie: Hans Broich Ein ganzes Lokal spricht über Volker Spengler. Der Film HIGHFALUTIN formuliert diese kleine Utopie. Ein einfaches: „Was wäre wenn“. Der Schauspieler (In einem Jahr mit 13 Monden, u.a.) ist der Anlass, aber bei Weitem nicht der einzige Inhalt dieses kleinen dokumentarischen Kammerspiels in der Westberliner Kneipe DIENER Tattersall. ––>> <https://www.sixpackfilm.com/en/catalogue/2674/> Screenings / Tickets Diagonale -> <https://www.diagonale.at/filme-a-z/?ftopic=finfo&fid=10381> 09.06.2021 13:00 Schubertkino 1 11.06.2021 16:30 KIZ Royal 2 sowie die lange ersehnte österreichische Kinopremiere von Hiding in The Lights A 2020, 72min, Regie: Katrina Daschner Katrina Daschners Hiding in the Lights ist die abschließende Version einer achtteiligen Serie, die sich lose an Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" anlehnt. Jede Folge ist einer anderen detailreichen Inszenierung von Orten und Körpern, Kostümen und Masken gewidmet, die sich aufwendig, materialobsessiv und faszinierend entfaltet. ––>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2609/> Screenings / Tickets Diagonale -> <https://www.diagonale.at/filme-a-z/?ftopic=finfo&fid=10742> 10.6.2021 19.30 Schubert 1 ------------------------------------------------------------------- Außerdem legen wir kommende Woche allen wärmstens die Crossing Europe Local Artists Programme ––>> <https://crossingeurope.at/programm/programmsektionen/local_artists> ans Herz, in denen zahlreiche weitere von sixpackfilm vertretene Arbeiten laufen: Neues von Sybille Bauer -> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2627/>, Dietmar Brehm -> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2592/>, Tina Frank -> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2668/>, Siegfried A. Fruhauf -> <https://sixpackfilm.com/de/catalogue/2685/>, Alexander Glandien -> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2591/> , Michael Heindl -> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2643/> , Ella Raidel -> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2621/> , Nikki Schuster -> <https://sixpackfilm.com/de/catalogue/2682/> und Anna Spanlang -> <https://sixpackfilm.com/de/catalogue/2669/>. ————— sixpackfilm ––>> <https://www.sixpackfilm.com/de/>
1 0
0 0
RECYCLED CINEMA -- Österreichisches Filmmuseum -- 25.Mai || 19h : Filme von Santiago Álvarez
by sixpacknews 25 May '21

25 May '21
Programm heute: Filme von Santiago Álvarez –– Dienstag, 25. Mai | 19:00 | Filmmuseum tickets —> <https://www.filmmuseum.at/kinoprogramm/produktion?veranstaltungen_id=160670…> — freundliche Erinnerung: jeweils dienstags und freitags im Österreichischen Filmmuseum RECYCLED CINEMA Das große Finale ––– 25. Mai bis 16. Juli 2020 im Österreichischen Filmmuseum Gemeinsam mit der Viennale und in Zusammenarbeit mit sixpackfilm widmete sich das Filmmuseum im Herbst 2020 mit der Retrospektive Recycled Cinema den mannigfaltigen Ausprägungen des Found-Footage-Kinos. Etliche Programme der Reihe konnten jedoch nicht mehr gezeigt werden, weil der zweite Lockdown in Kraft trat. Nun werden einige Vorstellungen nachgeholt. Im Kleinen ermöglichen sie noch einmal einen Überblick quer durch die ganze Bandbreite der Reihe, thematisch wie formal: vom Essay zur Fiktion, vom Experiment zum Dokument, vom Kurz- zum Langfilm, von der Stummfilmzeit bis zur Gegenwart. — Di 25.5. | 19:00 & Fr 3.6. | 16:00 Filme von Santiago Álvarez Di 1.6. | 19:00 (live piano) & Fr 11.6. | 16:00 Velikiy put (Esfir Shub, 1927) Di 15.6. | 19:00 & Fr 25.6. | 16.00 Shred, Scratch, Sync: blowfeld (Rainer Gamsjäger 2004,4 min) LOSSLESS #5 & #3 (Rebecca Baron, Doug Goodwin, 2008, digital, 10 & 3 min) cityscapes (Michaela Grill/Martin Siewert, 2007, 16 min Twelve Tales Told (Johann Lurf, 2014, 3 min) Freude (2009, Thomas Draschan, 3 min) She Puppet (Peggy Awesh, USA, 2001, video, 15 min) A Movie by Jen Proctor (Jennifer Proctor, USA, 2010-12, video, 12 min) Technology Transformation: Wonder Woman (Dara Birnbaum, USA, 1978-79, video, 6 min) Kopierwerk (Stefanie Weberhofer , AT 2019, 35mm, 7 min) Di 22.6. | 19:00 & Fr 2.7. | 16:00 Imitations of Life (Mike Hoolboom, 2003) Di 29.6. | 19:00 & Fr 9.7. | 16:00 "Feind Footage": Images as Bounty Germany Calling (The Lambeth Walk) (Charles Ridley, 1941, 2 min) Herr Roosevelt plaudert (1943, Deutsche Wochenschau, 13 min) Ein Drittes Reich (Alfred Kaiser, 1975, 28 min) Porträt einer Bewährung (Alexander Kluge, 1965, 13 min) 20/68 Schatzi (Kurt Kren, 1968, 2 min) der graue star 2 – die wehrmacht (maschek, 2001, 8 min) Di 6.7. | 19:00 & Fr 16.7. | 16:00 Videogramme einer Revolution (Harun Farocki & Andrei Ujică, 1992) Di 13.7. | 19:00 & Fr 23.7. | 16:00 Hidden Treasures and Leftovers Farbversuchsprogramme - in progress (Stefanie Weberhofer, 2020, 4:30) Sound Suppression (Johann Lurf, 2012, 1 min) Comparing Local Spectres - Version originale 1/2 (Constanze Ruhm, Emilien Awada, 2015, 18 min) dot dot dot (Rainer Kohlberger, 2017, 6 min) Besucher einer mir vertrauten Vergangenheit (Gabriel Tempea, 2021, 6 min) Ulyssesschnitzel (Dieter Kovacic, 2005, 6 min) Food Speculations (Ralo Mayer, 2020, 25 min) I DEAL, YOU DEAL, WE ALL DEAL WITH THE nEU DEAL. (Kurz) (Borjana Ventzislalova, 2020, 8 min) Hotel Room Movie (Klub Zwei - Simone Bader & Jo Schmeiser, 1995, 25 min) edge of doom (Michaela Grill & Sophie Trudeau, 2020, 3 min) Double Elvis (Henry Hills, 2020, 2 min) — Der Name unserer Retrospektive – Recycled Cinema – ist mehr als eine poetische oder ökologische Zuschreibung. Found-Footage-Filmemacher*innen hauchen einem bereits existierenden Fundus an Bildmaterial neues Leben ein und bringen so kommerzielle Produkte und Undergroundkino, Populäres und Obskures, Industrie und Kunst, Fiktion und Dokument zusammen. Die große Zahl von Künstler*innen, die ihre ganze Laufbahn dem Found-Footage-Film gewidmet haben, zeugt von der Vielfalt des Genres und seiner bleibenden Wirkung. Wir präsentieren Schlüsselpositionen dieses reichen Felds, die durch die Bearbeitung von gefundenem Material Diskurse umdeuten, Identitäten herausfordern und Geschichte neu schreiben. Die Found-Footage-Vorgangsweise attackiert und zerlegt gewohnte Zusammenhänge und Plausibilitäten im Namen der künstlerischen Aneignung, sei es in Bezug auf konventionelles Erzählen, die Darstellung von Diskriminierung, die Brutalität der politischen Macht oder die Schönheit von ephemeren Filmen: Man könnte es auch angewandte Film-und Medienkritik nennen. Recycled Cinema feiert sowohl den globalen Charakter der Found-Footage-Tradition wie auch ihre starke lokale Verankerung in der Wiener Kunst- und Filmszene. Gefeiert wird damit auch die herausragende kuratorische und unternehmerische Leistung des heimischen Filmverleihs sixpackfilm, der vor dreißig Jahren aus einer Filmschau geboren wurde, die sich demselben Thema widmete: Found-Footage-Kino. (Brigitta Burger-Utzer, Michael Loebenstein, Jurij Meden) Ein Programm von Viennale und Österreichischem Filmmuseum in Zusammenarbeit mit sixpackfilm Kuratiert von Brigitta Burger-Utzer, Michael Loebenstein, Jurij Meden tickets: Österreichisches Filmmuseum Augustinerstrasse 1 1010 Wien tel: 01 533 7054 online <https://www.filmmuseum.at/jart/prj3/filmmuseum/main.jart?rel=de&content-id=…> stills © Gustav Deutsch Stefanie Weberhofer || maschek || Alfred Kaiser
1 0
0 0
RECYCLED CINEMA: Das große Finale - Filmschau im Österreichischen Filmmuseum - ab 25.Mai jeweils dienstags und freitags
by sixpacknews 18 May '21

18 May '21
RECYCLED CINEMA Das große Finale ––– 25. Mai bis 16. Juli 2020 im Österreichischen Filmmuseum Gemeinsam mit der Viennale und in Zusammenarbeit mit sixpackfilm widmete sich das Filmmuseum im Herbst 2020 mit der Retrospektive Recycled Cinema den mannigfaltigen Ausprägungen des Found-Footage-Kinos. Einige Programme der Reihe konnten jedoch nicht mehr gezeigt werden, weil der zweite Lockdown in Kraft trat. Nun werden einige Vorstellungen nachgeholt. Im Kleinen ermöglichen sie noch einmal einen Überblick quer durch die ganze Bandbreite der Reihe, thematisch wie formal: vom Essay zur Fiktion, vom Experiment zum Dokument, vom Kurz- zum Langfilm, von der Stummfilmzeit bis zur Gegenwart. — Di 25.5. | 19:00 & Fr 3.6. | 16:00 Films by Santiago Álvarez Di 1.6. | 19:00 (live piano) & Fr 11.6. | 16:00 Velikiy put (Esfir Shub, 1927) Di 15.6. | 19:00 & Fr 25.6. | 16.00 Shred, Scratch, Sync: blowfeld (Rainer Gamsjäger 2004,4 min) LOSSLESS #5 & #3 (Rebecca Baron, Doug Goodwin, 2008, digital, 10 & 3 min) cityscapes (Michaela Grill/Martin Siewert, 2007, 16 min Twelve Tales Told (Johann Lurf, 2014, 3 min) Freude (2009, Thomas Draschan, 3 min) She Puppet (Peggy Awesh, USA, 2001, video, 15 min) A Movie by Jen Proctor (Jennifer Proctor, USA, 2010-12, video, 12 min) Technology Transformation: Wonder Woman (Dara Birnbaum, USA, 1978-79, video, 6 min) Kopierwerk (Stefanie Weberhofer , AT 2019, 35mm, 7 min) Di 22.6. | 19:00 & Fr 2.7. | 16:00 Imitations of Life (Mike Hoolboom, 2003) Di 29.6. | 19:00 & Fr 9.7. | 16:00 "Feind Footage": Images as Bounty Germany Calling (The Lambeth Walk) (Charles Ridley, 1941, 2 min) Herr Roosevelt plaudert (1943, Deutsche Wochenschau, 13 min) Ein Drittes Reich (Alfred Kaiser, 1975, 28 min) Porträt einer Bewährung (Alexander Kluge, 1965, 13 min) 20/68 Schatzi (Kurt Kren, 1968, 2 min) der graue star 2 – die wehrmacht (maschek, 2001, 8 min) Di 6.7. | 19:00 & Fr 16.7. | 16:00 Videogramme einer Revolution (Harun Farocki & Andrei Ujică, 1992) Di 13.7. | 19:00 & Fr 23.7. | 16:00 Hidden Treasures and Leftovers Farbversuchsprogramme - in progress (Stefanie Weberhofer, 2020, 4:30) Sound Suppression (Johann Lurf, 2012, 1 min) Comparing Local Spectres - Version originale 1/2 (Constanze Ruhm, Emilien Awada, 2015, 18 min) dot dot dot (Rainer Kohlberger, 2017, 6 min) Besucher einer mir vertrauten Vergangenheit (Gabriel Tempea, 2021, 6 min) Ulyssesschnitzel (Dieter Kovacic, 2005, 6 min) Food Speculations (Ralo Mayer, 2020, 25 min) I DEAL, YOU DEAL, WE ALL DEAL WITH THE nEU DEAL. (Kurz) (Borjana Ventzislalova, 2020, 8 min) Hotel Room Movie (Klub Zwei - Simone Bader & Jo Schmeiser, 1995, 25 min) edge of doom (Michaela Grill & Sophie Trudeau, 2020, 3 min) Double Elvis (Henry Hills, 2020, 2 min) — Der Name unserer Retrospektive – Recycled Cinema – ist mehr als eine poetische oder ökologische Zuschreibung. Found-Footage-Filmemacher*innen hauchen einem bereits existierenden Fundus an Bildmaterial neues Leben ein und bringen so kommerzielle Produkte und Undergroundkino, Populäres und Obskures, Industrie und Kunst, Fiktion und Dokument zusammen. Die große Zahl von Künstler*innen, die ihre ganze Laufbahn dem Found-Footage-Film gewidmet haben, zeugt von der Vielfalt des Genres und seiner bleibenden Wirkung. Wir präsentieren Schlüsselpositionen dieses reichen Felds, die durch die Bearbeitung von gefundenem Material Diskurse umdeuten, Identitäten herausfordern und Geschichte neu schreiben. Die Found-Footage-Vorgangsweise attackiert und zerlegt gewohnte Zusammenhänge und Plausibilitäten im Namen der künstlerischen Aneignung, sei es in Bezug auf konventionelles Erzählen, die Darstellung von Diskriminierung, die Brutalität der politischen Macht oder die Schönheit von ephemeren Filmen: Man könnte es auch angewandte Film-und Medienkritik nennen. Recycled Cinema feiert sowohl den globalen Charakter der Found-Footage-Tradition wie auch ihre starke lokale Verankerung in der Wiener Kunst- und Filmszene. Gefeiert wird damit auch die herausragende kuratorische und unternehmerische Leistung des heimischen Filmverleihs sixpackfilm, der vor dreißig Jahren aus einer Filmschau geboren wurde, die sich demselben Thema widmete: Found-Footage-Kino. (Brigitta Burger-Utzer, Michael Loebenstein, Jurij Meden) Ein Programm von Viennale und Österreichischem Filmmuseum in Zusammenarbeit mit sixpackfilm Kuratiert von Brigitta Burger-Utzer, Michael Loebenstein, Jurij Meden tickets: Österreichisches Filmmuseum Augustinerstrasse 1 1010 Wien tel: 01 533 7054 online <https://www.filmmuseum.at/jart/prj3/filmmuseum/main.jart?rel=de&content-id=…> stills © Gustav Deutsch Stefanie Weberhofer || maschek || Alfred Kaiser
1 0
0 0
"NICHTS NEUES / NO NEWS" - von/by Lennart Hüper @ DOK.fest München
by sixpacknews 04 May '21

04 May '21
sixpackfilm-News: english version further below Die Crew des zivilen Seenotrettungsschiffes „Lifeline“ sitzt schon seit mehreren Wochen im Hafen von Malta fest. Nach der Rettung von über 450 Geflüchteten aus Seenot muss sich der Kapitän Claus-Peter Reisch nun vor Gericht verantworten. Das Schiff bleibt für die Dauer des Prozesses beschlagnahmt. Die Hoffnung auf ein schnelles Urteil scheint immer weiter zu schwinden. Doch wie ist es, auf einem Rettungsschiff festzusitzen, während wenige Seemeilen entfernt Menschen auf ihrem Weg nach Europa ertrinken? Nichts Neues, das Langfilmdebüt von Lennart Hüper, begleitet die Besatzung während der Zeit des Festsitzens, des Wartens auf ein erlösendes und anker-lösendes Urteil. Zehn Monate – „you could have had a baby in that time!“ – in denen das Leben draußen weitergeht. Draußen, an Land und im Meer, entlang der tödlichsten Fluchtroute von Libyen nach Italien. Nüchterne Aufnahmen des Schiffsalltags sind durchwebt von Berichten über das Sterben Geflüchteter im Meer, die Notrufe des Schiffsfunks erzählen im Stakkato von Booten in distress... NICHTS NEUES / NO NEWS von Lennart Hüper DE/AT 2021, 81 min —>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2657/> @ DOK.fest München 5. – 23. Mai, 2021 —>> <https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/24906> The crew of the non-governmental sea rescue vessel "Lifeline" has been stuck in Malta for several weeks now. After the rescue of over 450 refugees from distress at sea, Captain Claus- Peter Reisch must stand trial and the ship remains confiscated for its duration. Hopes for a speedy trial are dwindling more and more. What is it like to be forced to wait while people are drowning just a few miles away? No News, the feature film debut by Lennart Hüper, accompanies the crew during the period of sitting tight, waiting for a redeeming and anchor-lifting judgment. Ten months—"You could have had a baby in that time!”—during which life out there goes on. Out there, on land and in the ocean, along the deadliest route of escape from Libya to Italy. Sober documentation of everyday life on the ship is interwoven with reports about displaced persons dying in the ocean, the emergency calls on the marine radio tell in staccato takt about boots in distress…. sixpackfilm —>> <https://www.sixpackfilm.com/en/>
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.