lists.mur.at
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

sixpacknews

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
sixpacknews@lists.mur.at

September 2020

  • 1 participants
  • 3 discussions
Living Collection sixpackfilm --- Aufzeichnungen aus der Tiefparterre --- Montag, 5. Oktober 2020. 19.00 Uhr --- Metro Kinokulturhaus ---
by sixpacknews 30 Sep '20

30 Sep '20
Montag, 5. Oktober 2020. 19.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal Aufzeichnungen aus dem Tiefparterre Rainer Frimmel, AT 1993-2000, Beta SP, 90 min, dt. OF engl. UT Aufzeichnungen aus dem Tiefparterre basiert auf Material, das Peter Haindl zwischen 1993 und 1999 von sich in seiner Wohnung aufzeichnet und an den Filmemacher Rainer Frimmel übergibt. Dabei handelt es sich um beredte Zeugnisse eines Mannes, die er in unterschiedlichen Selbstinszenierungen an ein imaginäres Publikum richtet, für die Nachwelt sozusagen. Aus gegenwärtiger Perspektive erinnern die Monologe und Bekenntnisse, die auch überbordende Angriffe auf Frauen und Fremde beinhalten, nicht nur an Qualtingers „Herrn Karl“, sondern auch an Präsentationsformen in sozialen Netzwerken, zeigen aber auch Facetten der unverhohlenen Meinungsäußerung – (Hass)-Postings –, die als Katalysator und Multiplikator des Egos dienen. (Dietmar Schwärzler) – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-site <http://www.sixpackfilm.com/> Tetescha Us - She is Crossing Borders Stefanie Wuschitz, AT 2006, 9 min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
heute: Living Collection sixpackfilm --- Montag, 7. September 2020. 19.00 --- Metro KinoKulturhaus ---
by sixpacknews 07 Sep '20

07 Sep '20
Eine freundliche Erinnerung für heute Abend Reduziertes Platzangebot aufgrund der geltenden Covid-19 Maßnahmen: Wir empfehlen Karten zu reservieren !! Montag, 7. September 2020. 19.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal Destruction and Fury Twelve Tales Told Johann Lurf, AT 2014, 35mm, 4 min Das ist sehr gut! Jakub Vrba, AT/CZ 2009, DCP, 4 min, dt.OF engl.UT Palmes d‘Or Siegfried A. Fruhauf, 2009, 35mm, 9 min Hohe blaue Gebirge, Flüsse und goldene Ebenen Borjana Ventzislavova, AT/BG 2009, DCP, 9 min, bulgarische OF engl.UT Speech Michaela Schwentner, AT 2009, DCP, 8 min T.O.U.C.H.I.N.G. Paul Sharits, USA 1968, 16mm, 11 min, engl.OF Minimal Vandalism Kay Walkowiak, AT 2013, DCP, 4 min Instruction for a Light and Sound Machine Peter Tscherkassky, AT 2005, 35mm, 17 min Als gestalterisches Mittel in der Kunst ist die Destruktion als Live-Aktion, als Akt der Abbildung von Zerstörung, als Attentat auf die schönen Künste oder als Integration von gefundenen, abgenutzten oder zerstörten Gegenständen noch sehr jung. Beinahe von Beginn an wurde die Filmkunst und das Expanded Cinema mitgedacht, vor allem wenn man an die Teilnehmer*innen des legendären Destruction in Art Symposions 1966 in London denkt. Das Filmprogramm versammelt Arbeiten, die aggressiv auf fremdes oder eigenes Filmmaterial einwirken: Lurf, Fruhauf, Sharits und Tscherkassky. Andere (Vrba, Ventzislavova, Schwentner und Walkowiak) drücken ihren Zorn zurückhaltender aus, landen aber dennoch klar ihren Angriff. (bbu) Programm und Einführung: Brigitta Burger-Utzer – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe living collection. An einem Montag im Monat zeigen wir eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-site <http://www.sixpackfilm.com/> Eintritt zum Paradies um 3€20 Edith Stauber, AT 2008, 12min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
Living Collection sixpackfilm --- Montag, 7. September 2020. 19.00 --- Metro KinoKulturhaus ---
by sixpacknews 01 Sep '20

01 Sep '20
zurück im Kino: Living Collection sixpackfilm Montag, 7. September 2020. 19.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal Destruction and Fury Twelve Tales Told Johann Lurf, AT 2014, 35mm, 4 min Das ist sehr gut! Jakub Vrba, AT/CZ 2009, DCP, 4 min, dt.OF engl.UT Palmes d‘Or Siegfried A. Fruhauf, 2009, 35mm, 9 min Hohe blaue Gebirge, Flüsse und goldene Ebenen Borjana Ventzislavova, AT/BG 2009, DCP, 9 min, bulgarische OF engl.UT Speech Michaela Schwentner, AT 2009, DCP, 8 min T.O.U.C.H.I.N.G. Paul Sharits, USA 1968, 16mm, 11 min, engl.OF Minimal Vandalism Kay Walkowiak, AT 2013, DCP, 4 min Instruction for a Light and Sound Machine Peter Tscherkassky, AT 2005, 35mm, 17 min Als gestalterisches Mittel in der Kunst ist die Destruktion als Live-Aktion, als Akt der Abbildung von Zerstörung, als Attentat auf die schönen Künste oder als Integration von gefundenen, abgenutzten oder zerstörten Gegenständen noch sehr jung. Beinahe von Beginn an wurde die Filmkunst und das Expanded Cinema mitgedacht, vor allem wenn man an die Teilnehmer*innen des legendären Destruction in Art Symposions 1966 in London denkt. Das Filmprogramm versammelt Arbeiten, die aggressiv auf fremdes oder eigenes Filmmaterial einwirken: Lurf, Fruhauf, Sharits und Tscherkassky. Andere (Vrba, Ventzislavova, Schwentner und Walkowiak) drücken ihren Zorn zurückhaltender aus, landen aber dennoch klar ihren Angriff. (bbu) Programm und Einführung: Brigitta Burger-Utzer – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe living collection. An einem Montag im Monat zeigen wir eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-site <http://www.sixpackfilm.com/> Eintritt zum Paradies um 3€20 Edith Stauber, AT 2008, 12min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.