lists.mur.at
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

sixpacknews

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
sixpacknews@lists.mur.at

June 2019

  • 1 participants
  • 2 discussions
MARA MATTUSCHKA: Walk on the Wild Side || 5.-21.Juni 2019 || Filmarchiv Austria im Metro KinoKulturhaus
by sixpacknews 04 Jun '19

04 Jun '19
MARA MATTUSCHKA: Walk on the Wild Side Retrospektive und Buchpublikation 5. – 21. Juni 2019 Filmarchiv Austria im Metro KinoKulturhaus Johannesgasse 4 | 1010 Wien Gäbe es die Filme von Mara Mattuschka nicht, man könnte sie wohl nicht erfinden. Zu verzahnt scheinen ihre Biografie, ihre Persönlichkeit mit ihrem Werk zu sein. In ihren filmischen Arbeiten finden sich die vielen »faces of an anti-diva«, wie ein Porträt über sie heißt: Als Performancekünstlerin, Malerin, Autorin, Schauspielerin, Professorin und sogar Sängerin überrascht Mara Mattuschka seit über 30 Jahren ihr Publikum und zählt zu den Aushängeschildern des heimischen Avantgardekinos. Zum runden Geburtstag widmet das Filmarchiv Austria der Künstlerin eine umfassende Retrospektive. —> zum Programm <https://www.filmarchiv.at/program/retrospective/mara-mattuschka/> Zeitgleich erscheint der 6. Band der "FIlmgeschichte Österreichs": MARA MATTUSCHKA (Hg von Florian Widegger) —> zum Buch <https://www.filmarchiv.at/bestellen/shop/mara-mattuschka/> Metro KinoKulturhaus Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at oder 01-512 18 03 http://filmarchiv.at —— www.sixpackfilm.com
1 0
0 0
--- Living Collection sixpackfilm --- Mo 03. Juni 2019, 19 Uhr --- Metro KinoKulturhaus ---
by sixpacknews 03 Jun '19

03 Jun '19
Friendly reminder für heute Abend Mo 03. Juni 2019, 19 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal Psychedelia #11, Marey Moiré Joost Rekveld, NL 1999, 35mm cinemascope, 21 min Chiles en Nogada Billy Roisz, 2011, DCP, 18 min Phantom Ride Phantom Siegfried A. Fruhauf, 2017, DCP, 10 min Fly Us to The Moons lia, 2017, DCP, 6 min transistor Michaela Schwentner, 2000, DCP, 8 min INSIDE – The Colour Version Dietmar Brehm, 2017, DCP, 5 min even odd even Barbara Doser, 2004, DCP, 7 min Die psychedelische Musikvisualisierung hat ihren Ursprung in den Lightshows der 1960er-Jahre und geht auf die Tradition der frühen visuellen Musiker wie Hans Richter, Oskar Fischinger oder Harry Smith zurück. Wie die zeitgenössischen VideokünstlerInnen hatten sie die Ansicht, die Kinematografie sollte Formen und Flächen mit dem ihnen innewohnenden Stimmungsgehalt darstellen. Der Gebrauch von einfachen grafischen Elementen und die rhythmische Beziehung zwischen Bild und Musik wird in vielen Videos mit am Computer generierten Formen weitergeführt. Der psychedelische Effekt wird durch die kontinuierlichen Wiederholungen von Motiven und Mustern erzeugt, dessen Formen und Farben sich organisch bilden und die bisweilen optische Täuschungen generieren. Ein Genuss für Augen und Ohren! (Brigitta Burger-Utzer) – In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. Metro KinoKulturhaus Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 http://filmarchiv.at <http://filmarchiv.at/> – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-site <http://www.sixpackfilm.com/> Super-8 Girl Games Ursula Pürrer / Ashley Hans Scheirl, AT 1985, 2 min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> -- sixpacknews mailing list To unsubscribe from the list go to: https://lists.mur.at/mailman/options/sixpacknews <https://lists.mur.at/mailman/options/sixpacknews> According to GDPR from May 25th 2018 your subscribed name and email-adress will then be deleted from our list immediately.
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.