lists.mur.at
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

sixpacknews

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
sixpacknews@lists.mur.at

April 2019

  • 1 participants
  • 3 discussions
--- Living Collection sixpackfilm --- Mo 06. Mai 2019, 19 Uhr --- Metro KinoKulturhaus
by sixpacknews 29 Apr '19

29 Apr '19
Mo 06. Mai 2019, 19 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal In Person Astrid Ofner Ins Leere 1993, 35mm, 30 min Jetzt und alle Zeit 1993, 35mm,42 min Mit ihren dokumentarischen Essays nach literarischen Vorlagen hat Astrid Ofner in den letzten Jahren ihren Ruf als sensible wie sehr genaue Filmemacherin etabliert. Weniger bekannt sind jedoch die beiden Arbeiten aus dem Jahr 1993, die an diesem Abend präsentiert werden und deren Settings konträrer – oder komplementärer nicht sein könnten: Ins Leere führt gewissermaßen in die Welt des Masochismus – ein Doku-Kammerspiel über Mann und Frau, Herrin und Sklaven und die Verdichtung eines Rituals. Anderen Ritualen folgen die elf „Schwestern von Bethanien“ in Jetzt und alle Zeit in ihrem kleinen Schlösschen in der Nähe von Graz. Das stündliche Gebet strukturiert ihren ansonsten in Stille durchlebten, streng-klösterlichen Tagesablauf. (Florian Widegger) Im Gespräch mit Astrid Ofner: Gastkurator Florian Widegger (Filmarchiv Austria) – In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. Metro KinoKulturhaus Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 http://filmarchiv.at <http://filmarchiv.at/> – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-site <http://www.sixpackfilm.com/> Super-8 Girl Games Ursula Pürrer / Ashley Hans Scheirl, AT 1985, 2 min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> _________________________ karl ulbl grafische gestaltung sturzgasse 6b 1150 wien 0699 1 956 10 47 ulbl(a)ulbl.biz <mailto:ulbl@ulbl.biz>
1 0
0 0
--- Living Collection sixpackfilm --- Mo 08. April 2019, 19 Uhr --- Metro KinoKulturhaus
by sixpacknews 04 Apr '19

04 Apr '19
friendly reminder ;-) Mo 08. April 2019, 19 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal Perform, Perform No Beach Just Sand Sabine Marte, 2017, DCP, 14 min Pareidolia Maria Petschnig, A/USA 2008, DCP, 4 min The voice as performance, act and body VALIE EXPORT, 2007, DCP, 11 min Rising Stefan-Manuel Eggenweber, 2018, DCP, 4 min Dégueulasse Carola Dertnig, 2009, DCP, 10 min Pferdebusen Katrina Daschner, 2017, DCP, 9 min perForming me?(!) Luz Olivares Capelle, 2018, DCP, 30 min Als künstlerische Ausdrucksform hat Performance-Art noch immer Hochkonjunktur. Die Kunstgattung vereint nicht nur sämtliche Disziplinen von Theater, Tanz, Aktionismus, Film und sogar Malerei bis Popkultur, sie ermöglicht außerdem die Zusammenführung von subjektiven Erfahrungen und gesellschaftspolitischen Themen. Der Performance-Raum ist oft jener Ort, an dem Genderfragen verhandelt, irritiert und neu formuliert werden. In allen diesen Videos sind die Rollenbilder und Weiblichkeitsentwürfe radikal in Frage gestellt, sei es mithilfe der Maskierung und Verkleidung der Körper oder der expliziten Befragung der eigenen Praxis des performativen Auftretens. (Brigitta Burger-Utzer) – In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. Metro KinoKulturhaus Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 http://filmarchiv.at <http://filmarchiv.at/> – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-site <http://www.sixpackfilm.com/> 29/73 Ready-made Kurt Kren, AT 1973, 12 min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
--- Living Collection sixpackfilm --- Mo 08. April 2019, 19 Uhr --- Metro KinoKulturhaus
by sixpacknews 01 Apr '19

01 Apr '19
Mo 08. April 2019, 19 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal Perform, Perform No Beach Just Sand Sabine Marte, 2017, DCP, 14 min Pareidolia Maria Petschnig, A/USA 2008, DCP, 4 min The voice as performance, act and body VALIE EXPORT, 2007, DCP, 11 min Rising Stefan-Manuel Eggenweber, 2018, DCP, 4 min Dégueulasse Carola Dertnig, 2009, DCP, 10 min Pferdebusen Katrina Daschner, 2017, DCP, 9 min perForming me?(!) Luz Olivares Capelle, 2018, DCP, 30 min Als künstlerische Ausdrucksform hat Performance-Art noch immer Hochkonjunktur. Die Kunstgattung vereint nicht nur sämtliche Disziplinen von Theater, Tanz, Aktionismus, Film und sogar Malerei bis Popkultur, sie ermöglicht außerdem die Zusammenführung von subjektiven Erfahrungen und gesellschaftspolitischen Themen. Der Performance-Raum ist oft jener Ort, an dem Genderfragen verhandelt, irritiert und neu formuliert werden. In allen diesen Videos sind die Rollenbilder und Weiblichkeitsentwürfe radikal in Frage gestellt, sei es mithilfe der Maskierung und Verkleidung der Körper oder der expliziten Befragung der eigenen Praxis des performativen Auftretens. (Brigitta Burger-Utzer) – In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. Metro KinoKulturhaus Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 http://filmarchiv.at <http://filmarchiv.at/> – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-site <http://www.sixpackfilm.com/> 29/73 Ready-made Kurt Kren, AT 1973, 12 min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.