lists.mur.at
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

sixpacknews

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
sixpacknews@lists.mur.at

January 2019

  • 1 participants
  • 4 discussions
--- Gunvor Nelson – Personale --- Freitag, 18.01.2019, 18:30 Uhr --- Österreichisches Filmmuseum ---
by sixpacknews 16 Jan '19

16 Jan '19
Gunvor Nelson – Personale Freitag 18.01.2019, 18:30 Uhr Österreichisches Filmmuseum Die Filmemacherin Gunvor Nelson möchte ihre Arbeiten als „personal films“ bezeichnet wissen, „avantgardistisch“ oder „experimentell“ klingen ihr zu kühl. 1931 in Stockholm geboren, ging sie bereits in den frühen 1950er-Jahren nach San Francisco um Kunst und Malerei zu studieren. Dort lernte sie ihren späteren Mann Robert Nelson kennen und war wie er eine wichtige Figur der West Coast-Kunstszene, wurde aber nicht in den männlich dominierten Kanon des New-American Cinema aufgenommen. Ihr Debut gab sie 1966 mit Schmeerguntz, eine selbst heute noch drastisch wirkende Gegenüberstellung medial vermittelter Bilder vom Frausein mit der Realität junger Mütter. Sie unterrichtete mehr als zwanzig Jahre am Art Institute bevor sie sich 1993 entschloss nach Schweden zurückzukehren. Seitdem arbeitet sie vor allem mit Video und Installationen, und ist zur Malerei zurückgekehrt. Die Nähe zur Malerei ist vielen ihrer Filme anzumerken, sie begreift Film als modellierfähiges Medium, was in ihrer Faszination für Collagen, für die Bearbeitung mit Tinte und Farbe, die Rhythmisierung von Bild und Ton in der Montage, Überblendungen und dem Spiel mit Licht und Schatten zum Ausdruck kommt. Gunvor Nelsons Filme kreisen um ihre Familie, die schwedische Landschaft und die Beobachtung der Natur. Dabei sucht sie stilistisch variantenreich die Ambivalenz des Lebens und seiner Erscheinungen zu zeigen: in seiner Schönheit, seiner Vergänglichkeit und Komplexität. Aufgrund ihres hohen Alters kann Nelson leider nicht nach Wien reisen, die Einladung von sixpackfilm und dem Filmmuseum kam zu spät. (Brigitta Burger-Utzer) Gunvor Nelson 1 Fr. 18. 1. 2019 / 18.30 Uhr Schmeerguntz (mit Dorothy Wiley) (USA 1966, 16mm, sw, 15 min) Time Being (USA 1991, 16mm, sw, stumm, 8 min) Red Shift (SE 1984, 16mm, sw, 50 min) Gemeinsam mit ihrer Freundin Dorothy Wiley präsentierte Gunvor Nelson mit Schmeerguntz eine amüsante, groteske Attacke auf das Ideal der amerikanischen Frau: eine Collage aus Fernsehbildern von Miss-Wahlen und Werbungen ergänzt mit Bildern ihres eigenen ekeligen Anteils am Alltag als Hausfrauen. Mit Time Being verabschiedet sie sich von ihrer alten sterbenden Mutter, ein brutaler, genau konzipierter und gleichzeitig berührender Film. In RED SHIFT – Nelsons Opus magnum – geht es um sie selbst, ihre Mutter und ihre Tochter, drei Generationen von Frauen und deren wiederkehrende Rituale, Konflikte und familiären Bindungen. Fragmente der Gesichter, der Körper, kleine Gesten, Möbelstücke und Objekte im Elternhaus in Kristinehamn sind zu sehen. Die nicht verschickten Briefe der Calamity Jane an ihre Tochter, die sie zu Pflegeeltern gab, sind zu hören. (bbu) ————————- Gunvor Nelson 2 Fr. 18. 1. 2019 / 20.30 Uhr My Name Is Oona (USA 1969, 16mm, sw, 10 min) Take Off (USA 1972, 16mm, sw, 10 min) True to Life (SE 2006, Video, F, 38 min) Tree-Line (SE 1998, Video, F, 8 min) Ein Portrait der Tochter vermischt sich mit den Fantasien an die eigene Kindheit in My Name is Oona. Der Sound – geloopte Sprache entstanden in Zusammenarbeit mit Steve Reich – konterkariert die wunderschönen Bilder. Im Animationsfilm Take Off dekonstruiert Nelson den Striptease einer bereits älteren Dame, eine frühe bravouröse Burlesque. Die spielerische Erkundung des eigenen Gartens, vor allem der Details und Oberflächen, folgt dem natürlichen Lauf der Jahreszeiten von Frühling bis Winter in True to Life. Die extremen Nahaufnahmen der Pflanzen und Insekten, das komplexe Sounddesign und die andauernd bewegte Kamera erzeugen eine Spannung und weisen die Filmemacherin als Eindringling aus. Ihr Vergnügen, nun mit digitalem Video und Computersoftware arbeiten zu können und die unmittelbaren Möglichkeiten der Transformation eines minimalen Ausgangsmaterials kommen in Tree-Line zum Ausdruck. Eine kurze Sequenz eines fahrenden Zuges und das Foto eines Baumes genügen für dieses rhythmische, meisterliche Aufeinandertreffen von Beschleunigung und Stillstand. (bbu) Die Personale findet in Kooperation mit dem Österreichischen Filmmuseum statt. Tickets: Österreichisches Filmmuseum Augustinerstraße 1 1010 Wien Kartenreservierungen: 533 70 54 oder online <http://www.filmmuseum.at/> ————————- www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>   <https://www.facebook.com/sixpackfilm>
1 0
0 0
--- Living Collection sixpackfilm --- Mo 14. Jänner 2019, 19 Uhr --- Metro KinoKulturhaus --- friendly reminder
by sixpacknews 14 Jan '19

14 Jan '19
-> friendly reminder: heute Abend im Metro KinoKulturhaus: Mo 14. Jänner 2019, 19.00 Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal Leoparden küsst man nicht ...a car... Carola Dertnig, AT 2010, DCP, 8 min Herbst Meinhard Rauchensteiner, AT 2015, DCP, 3 min Things and Wonders 2022 Anna Vasof, AT 2008, BetaSP, 35 min Down to Earth Anna Vasof, AT 2014, DCP, 7 min Odessa Crash Test (notes on film 09) Norbert Pfaffenbichler, AT 2014, DCP, 6 min A DAD Robert Cambrinus, AT 2016, DCP, 11 min Coke Dietmar Brehm, AT 2013, DCP, 3 min Mouse Palace Harald Hund, Paul Horn, AT 2010, DCP, 10 min Kreis Wr. Neustadt Johann Lurf, AT 2011, 35mm, 5 min Ein perfektes Paar oder die Unzucht wechselt ihre Haut VALIE EXPORT, AT 1986, File, 12 min Das Programm mit dem Titel der Komödie von Howard Hawks ist dem Humor im künstlerischen Film gewidmet. Carola Dertnig stellt das Vorurteil von Frauen als unfähige Autofahrerinnen schrottreif dar. Rauchensteiner dekonstruiert Rilkes Herbst-Gedicht rezitatorisch und Hund und Horn beobachten drei Mäuse in einem Modellhaus aus essbaren Material. Anna Vasofs animierte Skulpturen aus Alltagsgegenständen lassen schmunzelnd staunen. Pfaffenbichler ehrt Eisenstein, Cambrinus Dada und beide denken die Kunst weiter. Einen Remix seines Bilderkosmos unterlegt Brehm in Coke mit einem kitschigen Sound. Johann Lurf nimmt Kreisverkehre und deren Behübschungen ins Visier, bei VALIE EXPORT werden Körperteile zu Werbeträgern und zum Verkauf angeboten. (Brigitta Burger-Utzer) – In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Jeden zweiten Montag im Monat zeigen wir im Metro KinoKulturhaus eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. Metro KinoKulturhaus Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 http://filmarchiv.at <http://filmarchiv.at/> – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-Homepage <http://www.sixpackfilm.com/> Normalität/Normality 2/5 Hito Steyerl, AT/DE 1999-2001, 8 min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
sixpackfilm @ 40th Max Ophuehls Award | Saarbruecken 2019
by sixpacknews 09 Jan '19

09 Jan '19
We proudly announce the amazing selection of recent films from sixpackfilm’s distribution program at the upcoming edition of Germany’s leading festival for newcomer and emerging film directors: Mit großer Freude geben wir die fantastische Auswahl an neuen Filmen aus dem Verleihprogramm von sixpackfilm zum wichtigsten Nachwuchsfilmfestival Deutschlands bekannt: 40th Filmfestival Max Ophuehls Award 2019 40. Film Festival Max Ophühls Preis 2019 Saarbrücken 14.1 - 20.1.2019 Documentary Competition || Dokumentarfilm Wettbewerb RED EARTH WHITE SNOW || ROTE ERDE WEISSER SCHNEE by | von Christine Moderbacher AT 2018, 71 min International Premiere more: <http://www.sixpackfilm.com/en/catalogue/show/2444> — Shortfilm Competition || Kurzfilm Wettbewerb BOOMERANG by | von Kurdwin Ayub AT 2018, 21 min International Premiere more: <http://www.sixpackfilm.com/en/catalogue/show/2464> SNOWMAN || SCHNEEMANN by | von Leni Gruber AT 2018, 20 min more: <http://www.sixpackfilm.com/en/catalogue/show/2469> IN HEAVEN´S MEADOW || AM HIMMEL by | von Magdalena Chmielewska AT 2018, 30 min more: <http://www.sixpackfilm.com/en/catalogue/show/2446> — MOP-Shortlist: New Horizons || Neue Horizonte WINTER BEES || WINTER BIENEN by | von Josephine Ahnelt AT/JP 2018, 14 min International Premiere more: <http://www.sixpackfilm.com/en/catalogue/show/2470> — sixpackfilm.com <http://sixpackfilm.com/>   <https://www.facebook.com/sixpackfilm>
1 0
0 0
--- Living Collection sixpackfilm --- Mo 14. Jänner 2019, 19 Uhr --- Metro KinoKulturhaus ---
by sixpacknews 07 Jan '19

07 Jan '19
Mo 14. Jänner 2019, 19.00 Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal Leoparden küsst man nicht ...a car... Carola Dertnig, AT 2010, DCP, 8 min Herbst Meinhard Rauchensteiner, AT 2015, DCP, 3 min Things and Wonders 2022 Johannes Holzhausen, AT 2008, BetaSP, 35 min Down to Earth Anna Vasof, AT 2014, DCP, 7 min Things and Wonders 2022 Johannes Holzhausen, AT 2008, BetaSP, 35 min Odessa Crash Test (notes on film 09) Norbert Pfaffenbichler, AT 2014, DCP, 6 min A DAD Robert Cambrinus, AT 2016, DCP, 11 min Coke Dietmar Brehm, AT 2013, DCP, 3 min Mouse Palace Harald Hund, Paul Horn, AT 2010, DCP, 10 min Kreis Wr. Neustadt Johann Lurf, AT 2011, 35mm, 5 min Ein perfektes Paar oder die Unzucht wechselt ihre Haut VALIE EXPORT, AT 1986, File, 12 min Das Programm mit dem Titel der Komödie von Howard Hawks ist dem Humor im künstlerischen Film gewidmet. Carola Dertnig stellt das Vorurteil von Frauen als unfähige Autofahrerinnen schrottreif dar. Rauchensteiner dekonstruiert Rilkes Herbst-Gedicht rezitatorisch und Hund und Horn beobachten drei Mäuse in einem Modellhaus aus essbaren Material. Anna Vasofs animierte Skulpturen aus Alltagsgegenständen lassen schmunzelnd staunen. Pfaffenbichler ehrt Eisenstein, Cambrinus Dada und beide denken die Kunst weiter. Einen Remix seines Bilderkosmos unterlegt Brehm in Coke mit einem kitschigen Sound. Johann Lurf nimmt Kreisverkehre und deren Behübschungen ins Visier, bei VALIE EXPORT werden Körperteile zu Werbeträgern und zum Verkauf angeboten. (Brigitta Burger-Utzer) – In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Jeden zweiten Montag im Monat zeigen wir im Metro KinoKulturhaus eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. Metro KinoKulturhaus Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at oder 01-512 18 03 http://filmarchiv.at – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-Homepage <http://www.sixpackfilm.com/> Normalität/Normality 2/5 Hito Steyerl, AT/DE 1999-2001, 8 min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.