lists.mur.at
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

sixpacknews

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
sixpacknews@lists.mur.at

June 2018

  • 1 participants
  • 2 discussions
INDEX-DVD New Release /// FRIEDL KUBELKA VOM GRÖLLER - One Is Not Enough. Photography & Film [Book // DVD // Magazine]
by sixpacknews 27 Jun '18

27 Jun '18
INDEX049 FRIEDL KUBELKA VOM GRÖLLER One Is Not Enough. Photography & Film Book // DVD // Magazine Edited by Dietmar Schwärzler Published by Verlag der Buchhandlung Walther König and INDEX Edition Price: € 45,- Order / bestellen <http://www.index-dvd.at/en/program/049/index.html> The heart of Friedl Kubelka’s photographic work (who as a filmmaker goes by the name of Friedl vom Gröller) is constituted by portraiture – whether she captures friends, acquaintances, family members, filmmakers, artists or simply clients, each for the most part gazing directly into the camera. Since 1972 to the present, Kubelka has also placed herself in front of the camera for her project Jahresportraits (Year’s Portraits) in which she mercilessly documents the process of aging. It has become the structural credo of Kubelka’s artistic practice to juxtapose the individual photograph with many other photographs. The monograph focuses upon individual serial works as combined with contemporary portrait series showing e.g. artists from Senegal which are combined with others from Kubelka’s archive. So as to multiply perspectives, individual portraits are juxtaposed with others (double portraits), or more. As extras, a magazine about the Senegalese mural painter Pape Mamadou Samb aka Papisto Boy and a DVD with a selection of 19 films by vom Gröller are attached to the book. Kern der fotografischen Arbeit von Friedl Kubelka, die sich als Filmemacherin Friedl vom Gröller nennt, ist das Portrait: seien es Freunde, Bekannte, Familienmitglieder, Film- und Kunstschaffende, die sie meist mit Blick in die Kamera ablichtet. Für ihre Jahresportraits (seit 1972 bis heute) stellt sie sich auch selbst vor die Kamera und dokumentiert schonungslos den Prozess ihres Alterns. Der einzelnen Fotografie viele gegenüber zu stellen, wurde zu einem strukturellen Credo ihrer künstlerischen Praxis. Der Schwerpunkt der Monographie liegt auf einzelnen seriellen Arbeiten, die mit aktuellen Portraitserien, u.a. von Kunstschaffenden aus dem Senegal und Fotografien aus ihrem Archiv kombiniert werden. Um die Perspektive zu vervielfältigen, sind einer einzelnen Portraitaufnahme immer eine weitere (Doppelportraits) oder mehrere gegenüber gestellt. Als Extras sind ein Magazin zum Mauermaler Pape Mamadou Samb aka Papisto Boy und eine DVD mit einer Auswahl von Filmen der Künstlerin beigelegt. BOOK: Edited by Dietmar Schwärzler Texts by Madeleine Bernstorff, Miranda July, Dietmar Schwärzler Language: English Format: 20 cm x 27 cm x 3 cm 320 pages | 470 photos | Softcover ISBN: 978-396098-330-9 DVD: Silence on the Screen A selection of 19 films by Friedl vom Gröller MAGAZINE: Pape Mamadou Samb alias Papisto Boy co-edited by Madeleine Bernstorff // Language: English | French 42 pages | 83 photos © Mary Nooter Roberts and Allen F. Roberts Order / bestellen <http://www.index-dvd.at/en/program/049/index.html> — www.index-dvd.at <http://www.index-dvd.at/> facebook/indexdvd --- www.sixpackfilm.com
1 0
0 0
Einladung zu Premiere und Kinostart von MappaMundi von Bady Minck || Filmcasino || Mi, 13. Juni 2018, 20:15
by newsletter sixpackfilm deutsch 06 Jun '18

06 Jun '18
sehr ans Herz gelegt für kommende Woche ! Einladung zu Premiere und Kinostart von MappaMundi von am 13. Juni 2018 um 20:15 im Filmcasino. Zur Anmeldung bitte dem Link im Text folgen. MappaMundi von Bady Minck landet in Wien! AMOUR FOU und Oikodrom laden auf eine Zeitreise um die Welt ein. Nach seiner Premiere am Sundance Film Festival und einer Festivaltour durch die Welt landet das MappaMundi <https://amourfoufilm.us7.list-manage.com/track/click?u=3e9dd828ccc1dc08d0bd…> Raumschiff nun in Österreich - bevor es seine Runde durch die Bundesländer dreht (Bundesländertermine weiter unten) macht MappaMundi in Wien Station: Premiere zum Kinostart 13. Juni 2018 um 20:15 im Filmcasino Wien Im Anschluss an die Vorführung (OmdU) führen die Ö1-Journalistin Renata Schmidtkunz und die Kunsthistorikerin Daniela Hammer-Tugendhat ein Gespräch mit der Regisseurin Bady Minck. Nach der Veranstaltung lädt die Luxemburger Botschaft, zu einem Glas Wein im Foyer des Filmcasinos ein. Tickets um 6€ können Sie hier <https://amourfoufilm.us7.list-manage.com/track/click?u=3e9dd828ccc1dc08d0bd…> reservieren oder kaufen. Und hier gehts zum Trailer <https://amourfoufilm.us7.list-manage.com/track/click?u=3e9dd828ccc1dc08d0bd…>. Und am 20. Juni 2018 um 20:15 im Filmhaus Kino Double Feature mit MappaMundi und Im Anfang war der Blick <https://amourfoufilm.us7.list-manage.com/track/click?u=3e9dd828ccc1dc08d0bd…> Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit der Filmemacherin Bady Minck. Tickets um 9€ können Sie hier <https://amourfoufilm.us7.list-manage.com/track/click?u=3e9dd828ccc1dc08d0bd…> reservieren oder kaufen. :: PRESSESTIMMEN "Dieser Film wird Ihr Leben verändern! Und wenn nicht Ihr Leben, dann in jedem Fall Ihre Perspektive…" Renata Schmidtkunz, ORF Radio Ö1 "Ich habe einige ungewöhnliche Filme auf dem Sundance Film Festival 2017 gesehen, aber Bady Mincks ‚MappaMundi‘ ist der verrückteste aller verrückten Filme. Es fühlt sich an, als wäre 'Tom Thumb‘ auf den Mond versetzt worden, oder als hätte Jan Svankmajer eine Weltall-Oper geschrieben. Teile des Films erinnern an Terry Gilliams Animationen bei Monty Python. Ja, ‚MappaMundi‘ ist vollkommen wahnwitzig... es ist ein Film, der nicht erklärt werden kann: er muss erlebt werden! " Ryan Painter, Sundance KUTV "Bady Minck ist eine Filmemacherin, die ihresgleichen sucht. Sie beweist das einmal mehr mit ihrem neuen Film ‚MappaMundi‘. Sie wurde bereits zu Festivals der ersten Kategorie eingeladen, nach Cannes, Berlin, Venedig, Locarno - und mit ‚MappaMundi‘ nun nach Sundance. Ihr Film kombiniert auf sehr aussagekräftige Weise reale Bilder und Animation, er mischt verschiedene Sprachen – wenn er nicht gerade eine erfindet – und stürzt sich in das gewagte Abenteuer, die Zukunft vorherzusagen. Gleichzeitig stellt er eine fast wissenschaftliche Genauigkeit unter Beweis, im Studium archäologischer Relikte und geographischer Karten, die dem Film seinen Titel gegeben haben. Kurz gesagt, ‚MappaMundi‘ ist mehr als ein Film, es ist eine veritable filmische Erfahrung – das wahre Werk einer Künstlerin, zwischen Realität und Imagination." Pablo Chimienti, Le Quotidien MAPPAMUNDI <https://amourfoufilm.us7.list-manage.com/track/click?u=3e9dd828ccc1dc08d0bd…>von Bady Minck Science-Docu-Fiction / Luxemburg/Österreich / 2017 / Farbe / 45 min Welt Premiere: SUNDANCE Film Festival 2017 :: SYNOPSIS Durch die Augen von Kosmischen Kartograf.inn.en unternimmt MappaMundi eine hochbeschleunigte Reise durch 950 Millionen Jahre Erdgeschichte, 150.000 Jahre Migration der Menschheit und 15.000 Jahre Kartografie. Der Film macht dabei den permanenten Wandel unserer Welt sichtbar, einen Wandel, den der einzelne Mensch in seinem kurzen Leben so nicht bemerken kann. In MappaMundi geht es um das Bild der Welt, das wir Menschen seit Jahrtausenden stets aufs Neue entwerfen. Anhand von mehr als hundert Weltkarten aus 15.000 Jahren Aufzeichnungsgeschichte wird die Entwicklung des Weltbildes von den Anfängen bis heute in seiner unendlichen Vielfalt dargestellt und neu beleuchtet. :: WEITERE TERMINE IM ÜBERBLICK Filmcasino Wien 13.6., Filmhauskino Wien 20.6., Salzburger Kunstverein 22.8., Freistadt Festival Der neue Heimatfilm 23.8., Leo Kino Innsbruck 8.10., Filmstudio Villach 9.10., Movimento Linz 10.10., Rechbauer Kino Graz 11.10. :: CREDITS AMOUR FOU Luxembourg präsentiert in Koproduktion mit Oikodrom und AMOUR FOU Vienna den Film MappaMundi mit roxanne oberlé, ganaël dumreicher, robin oberlé und den Stimmen von adele neuhauser, maria bill, georgy haselböck/chakrabreaker, ivory parker, lilly janoska und alexander tschernek Drehbuch & Regie bady minck Bild- und Tonschnitt frédéric fichefet Zusätzlicher Schnitt & Sound Design pia dumont Musik david furrer, siegfried friedrich, andré mergenthaler, sainkho namtchylak DOP martin putz Szenenbild christina schaffer Kostümbild uli simon Maskenbild béatrice stephany Tonmischung michel schillings Farbkorrektur kurt jimmy hennrich Zeichnungen & Storyboards stefan stratil Claymation olivier pesch Animation eni brandner2D/3D Animation nikola tasic, julia mott, iby jolande varga, reinhold bidner, franz schubert Postproduktion martin repka Herstellungsleitung jean-laurent csinidis, andré fetzer Hergestellt in Kooperation mit dem österreichischen Forschungsprojekt "cultural landscapes" und der österreichischen nationalbibliothek Mit Unterstützung von film fund luxembourg, österreichisches ministerium für wissenschaft & forschung, orf innovationsfonds, innovative film austria, österreichisches ministerium für nachhaltigkeit und tourismus, wien kultur Produzent.inn.en bady minck, alexander dumreicher-ivanceanu, heidi dumreicher
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.