
Hallo liebe Freunde, ich bin neu hier und habe gleich ein Problem. :'( Vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich betreibe ein Debian-Sarge-Crypto-Software-Raid1-System mit zwei Festplatten auf einem Scaleo 600 AXP 21 1 1500MB (AMD Athlon(tm) XP2100+). Bootloader: GRUB, Kernel: 2.6.8-3-k7, Partitionierung: 1. /boot unverschlüsselt /dev/md0 2. / verschlüsselt /dev/mapper/root 3. /usr „ /dev/mapper/usr 4. /var „ /dev/mapper/var 5. /swap „ /dev/mapper/swap 6. /tmp „ /dev/mapper/tmp 7. /home „ /dev/mapper/home 8. unverschlüsselt /dev/md7 Alle sind ext3fs Filesysteme.
Von diesem PC will ich eine verschlüsselte Komplettsicherung erstellen. Nach dem Booten von *grml 0.8 - Codename Funkenzutzler *finde ich alle Raid- Partitionen richtig zugeordnet wieder. Nun habe ich die "mapped crypt devices" mit cryptsetup angelegt, genau so wie sie normalerweise erstellt werden. Mit mkdir neue mountpoints unter /mnt angelegt und alle Partitionen gemountet. Lesezugriffe funktionieren einwandfrei. afio bringt aber leider i/o- Error bei einigen wenigen Files. Das bash- Skript, das ich verwende, funktioniert mit dem Originalsystem ohne Schwierigkeiten, Plattenplatz ist also genug da. ... find $DIRECTORY -mount -depth | afio -ovZ -P gpg -Q --symmetric -Q --passphrase-fd=3 -Q --no-verbose -Q--batch -Q --no-options -3 3 $ARCHIVNAME 3<$BACKUPCFG ... ... Die Ausgabe erfolgt auf /mnt/md7.
Was kann die Ursache sein? Welche Lösung gibt es?
Viele Grüße aus dem schönen Thüringen von Eugen **

Eugen Romas schrieb:
Hallo liebe Freunde, ich bin neu hier und habe gleich ein Problem. :'( Vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich betreibe ein Debian-Sarge-Crypto-Software-Raid1-System mit zwei Festplatten auf einem Scaleo 600 AXP 21 1 1500MB (AMD Athlon(tm) XP2100+). Bootloader: GRUB, Kernel: 2.6.8-3-k7, Partitionierung:
- /boot unverschlüsselt /dev/md0
- / verschlüsselt /dev/mapper/root
- /usr „ /dev/mapper/usr
- /var „ /dev/mapper/var
- /swap „ /dev/mapper/swap
- /tmp „ /dev/mapper/tmp
- /home „ /dev/mapper/home
unverschlüsselt /dev/md7
Alle sind ext3fs Filesysteme.
Von diesem PC will ich eine verschlüsselte Komplettsicherung erstellen. Nach dem Booten von *grml 0.8 - Codename Funkenzutzler *finde ich alle Raid- Partitionen richtig zugeordnet wieder. Nun habe ich die "mapped crypt devices" mit cryptsetup angelegt, genau so wie sie normalerweise erstellt werden. Mit mkdir neue mountpoints unter /mnt angelegt und alle Partitionen gemountet. Lesezugriffe funktionieren einwandfrei. afio bringt aber leider i/o- Error bei einigen wenigen Files. Das bash- Skript, das ich verwende, funktioniert mit dem Originalsystem ohne Schwierigkeiten, Plattenplatz ist also genug da. ... find $DIRECTORY -mount -depth | afio -ovZ -P gpg -Q --symmetric -Q --passphrase-fd=3 -Q --no-verbose -Q--batch -Q --no-options -3 3 $ARCHIVNAME 3<$BACKUPCFG ... ... Die Ausgabe erfolgt auf /mnt/md7.
Was kann die Ursache sein? Welche Lösung gibt es?
Viele Grüße aus dem schönen Thüringen von Eugen **
(sorry for using German)
Hallo liebe Freunde, Der oben beschriebene Fehler taucht nicht mehr auf. Weshalb, ich weiß es nicht. Dafür bekomme ich neue Fehler.
Hello all, the error above dos not appear anymore and I don't know why. Instead I get new errors:
afio: "/mnt/usr/bin/skype.z": Error zipping file, written damaged copy to archive. afio: "/mnt/usr/lib/openoffice/program/libsw680li.so.z": Error zipping file, written damaged copy to archive. afio: "/mnt/usr/java/jre-1_5_0_08-linux-i586.bin.z": Error zipping file, written damaged copy to archive.
regards, Eugen.

* Eugen Romas eugen.romas@romas.de [20060830 14:15]:
Eugen Romas schrieb:
Von diesem PC will ich eine verschlüsselte Komplettsicherung erstellen.
Nach dem Booten von *grml 0.8 - Codename Funkenzutzler *finde ich alle Raid- Partitionen richtig zugeordnet wieder. Nun habe ich die "mapped crypt devices" mit cryptsetup angelegt, genau so wie sie normalerweise erstellt werden. Mit mkdir neue mountpoints unter /mnt angelegt und alle Partitionen gemountet. Lesezugriffe funktionieren einwandfrei. afio bringt aber leider i/o- Error bei einigen wenigen Files.
Das bash- Skript, das ich verwende, funktioniert mit dem Originalsystem ohne Schwierigkeiten, Plattenplatz ist also genug da.
find $DIRECTORY -mount -depth | afio -ovZ -P gpg -Q --symmetric -Q --passphrase-fd=3 -Q --no-verbose -Q--batch -Q --no-options -3 3 $ARCHIVNAME 3<$BACKUPCFG
Die Ausgabe erfolgt auf /mnt/md7.
Was kann die Ursache sein?
the error above dos not appear anymore and I don't know why. Instead I get new errors:
afio: "/mnt/usr/bin/skype.z": Error zipping file, written damaged copy to archive. afio: "/mnt/usr/lib/openoffice/program/libsw680li.so.z": Error zipping file, written damaged copy to archive. afio: "/mnt/usr/java/jre-1_5_0_08-linux-i586.bin.z": Error zipping file, written damaged copy to archive.
Might this be related to http://lists.gnupg.org/pipermail/gnupg-users/2004-January/021299.html ?
Otherwise it might be related to the unionfs overlay setup. Which working directory are you using when starting your script and what's $DIRECTORY standing for? Maybe using $DIRECTORY as the working directory and '.' instead of $DIRECTORY fixes the problem?
regards, -mika-
Teilnehmer (2)
-
Eugen Romas
-
Michael Prokop