
High Mika,
habe ja grml-network portiert, siehe Release kwtools-0.4.3-8.
Ich lade gerade grml_0.7-3 und kann noch nicht nachschauen. Aber etwas ist mir aufgefallen:
Szenario -------------------------------------------------------------- Wenn ich 2 Interfaces mit 2 verschiedenen default routen habe erscheint folgende Fehler Meldung
In Zeile 92 Starting nmap 3.93 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2006-05-27 20:24 CEST Invalid character in host specification. Note in particular that square brackets [] are no longer allowed. They were redundant and can simply be removed. QUITTING!
Wenn du die Apostrophe von der Variable ($GW) mit den IP Adressen nimmst gehts.
Die Generierung der IP Adressen und der Schnittstellen werden mit Treppchen belegt. Das sieht unschoen im dialog Fenster aus. GW="1. IP 2. IP"
Abhilfe schafft in den Zeilen 90-91 print zu benutzen: GW="`print $(route -n | awk '/^0.0.0.0/{print $2}')`" GWDEV="`print $(route -n | awk '/^0.0.0.0/{print $NF}')`"
Im BTS habe ich nichts dazu gefunden oder bin zu bloed. Sieht naemlich so aus als wenn dort noch garnichts ist.
Soll ich das nu melden? Ich meine das das Schnitzer sind und auch so mal schnell geloest werden koennen.
Schoenes WE noch Kiste

* Kai Wilke kiste@netzworkk.de [20060527 21:15]:
habe ja grml-network portiert, siehe Release kwtools-0.4.3-8.
Nice :)
Szenario
Wenn ich 2 Interfaces mit 2 verschiedenen default routen habe erscheint folgende Fehler Meldung
[...]
Abhilfe schafft in den Zeilen 90-91 print zu benutzen: GW="`print $(route -n | awk '/^0.0.0.0/{print $2}')`" GWDEV="`print $(route -n | awk '/^0.0.0.0/{print $NF}')`"
Thx! Fixed =>
,---- [ debian/changelog ] | grml-scripts (0.7-31) unstable; urgency=low | | * grml-network: support more than one default route when checking | network status. Thanks for reporting and bugfix, Kai Wilke! | | -- Michael Prokop mika@grml.org Sat, 27 May 2006 23:02:15 +0200 `----
regards, -mika-
Teilnehmer (2)
-
Kai Wilke
-
Michael Prokop