
* Marc Haber mh+grml@zugschlus.de [20050906 18:15]:
grml_small 0.1o wirft beim booten eine kleine Fehlermeldung:
Nur zur Information für die Anderen auf der ML: das ist der aktuellste Develsnapshot.
- Starting gpm in background.[ ok ]
/etc/rcS.d/S06grml-autoconfig:180: command not found: config_rconfig
Jupp, Umstrukturierung für das neue Configframework, thx4reporting, fixed.
- Bootoption (for serial) console detected. Activating mgetty.[ ok ]
Ausserdem lässt ser2net aus irgendwelchen Gründen beim booten nach "Starting init" die telnet-Connection zum entfernten Rechner fallen, so dass ein Teil des Bootvorgangs unvollständig bleibt.
Ja, das hab ich auch schon erlebt, allerdings konnte ich das nur bei ser2net beobachten, minicom hatte keine Probleme (erneutes Starten der Verbindung via ser2net ging aber). Woran das liegt konnte ich noch nicht nachvollziehen (hatte das Problem bei den letzten Tests nicht mehr, kann aber auch an der verwendeten HW liegen).
Kann man grml eigentlich irgendwie abgewöhnen, dass er nach dem Booten den Bildschirm löscht? Dabei gehen nämlich Teile des Scrollback-Buffers der Konsole verloren und man kann den Schluß des Bootvorgangs nicht mehr nachvollziehen.
Bist du von anderen Systemen (sprich "nicht-grml") ein anderes Verhalten gewöhnt?
Schau dir mal die Bootoption 'log' an (booten via "grml log"), da werden bootlogd und ein grml-log angeworfen. Falls das für dich nicht tun sollte gib mir bitte Bescheid, dann werde ich mir was anderes überlegen.
mfg, (-: Michael