
Hallo!
Ich habe gerade eben GRML mit dem Bootparameter lang=ru gestartet, bin davon allerdings nicht begeistert. Die Lokalen sind soweit richtig gesetzt:
grml@grml ~ % locale LANG=ru_RU.KOI8-R [...]
Allerdings ist sonst fast nichts richtig. :-P
1.) Auf dem Framebuffer kann man auch nach einem loadkeys ru keine russischen Zeichen tippen. Und ich habe keine Ahnung, was man dagegen tun kann. ;)
2.) XTerms haben immer noch eine ISO-8859-1-Schrift. Sie bräuchten aber eine koi8-r-Schrift. Eine schlechte, die ich mit xfontsel gefunden habe, ist -*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-koi8-r. Um ein Xterm damit zu starten, muss man folgendes Kommando ausführen:
noglob grml-x xterm -fn -*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-koi8-r
3.) Es gibt KEIN TOGGLE. Man kann in X *nur* noch russisch tippen. Das Muss unbedingt verändert werden. :P
Dazu wäre eine Änderung der /GRML/usr/sbin/mkxconf nötig. Ich bin nicht erfahren im Shell-Skripting, aber in Zeile 138 müsste IMO etwas verändert werden.
Mein X-Setup sieht an der Stelle so aus:
Option "XkbLayout" "us,ru" Option "XkbOptions" "grp:ctrls_toggle,grp_led:scroll"
Das bewirkt, dass der Xserver zwischen zwei Tastaturlayouts wechseln kann. Man wechselt das Layout, indem man die linke und die rechte Control-Taste *gleichzeitig* kurz drückt (grp:ctrls_toggle).
Wenn Russisch als Layout ausgewählt ist, dann leuchtet die Scroll-Tastatur-LED auf (grp_led:scroll).
Leider weiß ich nicht genau, wie man das realisieren kann, aber ich hoffe ihr könnt mit diesen beiden Optionen etwas anfangen.
Und zu "Was haelst Du davon, Grml-Entwickler zu werden?": Ja, wenn ihr meint, dass ich hilfreich sein kann, dann gerne!
Julius