
Hallo liebe Freunde, ich bin neu hier und habe gleich ein Problem. :'( Vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich betreibe ein Debian-Sarge-Crypto-Software-Raid1-System mit zwei Festplatten auf einem Scaleo 600 AXP 21 1 1500MB (AMD Athlon(tm) XP2100+). Bootloader: GRUB, Kernel: 2.6.8-3-k7, Partitionierung: 1. /boot unverschlüsselt /dev/md0 2. / verschlüsselt /dev/mapper/root 3. /usr „ /dev/mapper/usr 4. /var „ /dev/mapper/var 5. /swap „ /dev/mapper/swap 6. /tmp „ /dev/mapper/tmp 7. /home „ /dev/mapper/home 8. unverschlüsselt /dev/md7 Alle sind ext3fs Filesysteme.
Von diesem PC will ich eine verschlüsselte Komplettsicherung erstellen. Nach dem Booten von *grml 0.8 - Codename Funkenzutzler *finde ich alle Raid- Partitionen richtig zugeordnet wieder. Nun habe ich die "mapped crypt devices" mit cryptsetup angelegt, genau so wie sie normalerweise erstellt werden. Mit mkdir neue mountpoints unter /mnt angelegt und alle Partitionen gemountet. Lesezugriffe funktionieren einwandfrei. afio bringt aber leider i/o- Error bei einigen wenigen Files. Das bash- Skript, das ich verwende, funktioniert mit dem Originalsystem ohne Schwierigkeiten, Plattenplatz ist also genug da. ... find $DIRECTORY -mount -depth | afio -ovZ -P gpg -Q --symmetric -Q --passphrase-fd=3 -Q --no-verbose -Q--batch -Q --no-options -3 3 $ARCHIVNAME 3<$BACKUPCFG ... ... Die Ausgabe erfolgt auf /mnt/md7.
Was kann die Ursache sein? Welche Lösung gibt es?
Viele Grüße aus dem schönen Thüringen von Eugen **