
High, high ... * Andreas Gredler jimmy@grml.org schrieb am [22.02.06 17:42]:
On Wed, Feb 22, 2006 at 05:04:12PM +0100, Kai Wilke wrote:
High, high ...
- Andreas Gredler jimmy@grml.org schrieb am [22.02.06 14:29]:
BTW: mdadm kann die devices auch selbst anlegen, wenn du es ihm erlaubst.
War zu faul alles durch zu kauen. Ich habe gerade echte Probleme, Hub-Netzteil, laptop netcard,... kaputt und kein Geld.(
Oh, sorry.
Macht nichts, ist halt der Wurm drin. Besonders beim laptop macht mich das sauer da geht bis auf FP und usb gar nichts mehr und der hat noch Garantie. Bloss die Arsches von Medion reparieren das Ding nicht. Sie meinen da ist alles heil und brauchen fuer sowas Wochen:((
md3 funktioniert nicht, obwohl es ein einfaches RAID1 ist?
Doch mitttels mdrun schon, aber mdrun startet dann auch die restlichen und md5 ist wieder raid10, welches dann wieder zu einem raid1 mit sda9 sdb9 degradiert wird.
Was war dann der Fehler mit "no devices for md3"?
Beim Befehl mdadm -Asc PATH_TO/mdadm.conf und zwar nicht nur fuer md3, sondern fuer alle Arrays die nicht activiert sind.
Also dein raid10 läuft nur mit einem md device, statt mit den beiden? Fehlermeldung, falls es eine gibt?
Es laeuft dann ueberhaupt kein raid10, alles nur raid1 Arrays, siehe meine erste mail zum Thema.
BTW: Bei den neueren kernel kann man auch md devices partitionieren und muß nicht zo viele kleine RAIDs haben.
Das ist mein Testrechner. Ich benutze doch nicht die anderen laufenden Systeme dafuer. Den kann ich wenigstens kaputt spielen:)
Aber gut zu wissen das man diese jetzt auch partitionieren kann. Ich benutze dafuer immer lvm damit ich diese, falls benoetigt auch im laufenden Betrieb vergroessern kann. Ah da faellt mir ein auf sid habe ich neulich /var vergroessert und da hat mit xfs_growfs bis auf 2 Verzeichnisse alles gekillt:(
Fazit mdrun funzt nur bei einfachen RAID Arrays.
Hab ich leider noch nie selbst getestet :-( Was mir aber aufgefallen ist: Bei deinem "echten" raid10 hast du 2 md devices. Bist dir sicher, daß das so stimmt? Bei raid10 solltest du eher 3-4 Partitionen haben.
^^^ nur ab 4 Partitionen. Ja 2 Raid1 Arrays sind 4 Partitionen.;-)
Geht mit 3 auch, dann ist das eine RAID1 halt degraded. Habs gerade selbst probiert. RAID10 mit 4 Partitionen funktioniert perfekt, also kein Grund mehr ein mehrfaches RAID zu fahren.
Alles Tests fuer mein raid Script, man muss auf alles vorbereitet sein;-) Ich hatte auch schon raid Arrays auf nur 1 FP:) Sowas ist nat. Schwachsinn, aber was macht man nicht alles wenn kein Platz da ist.
mfg Kiste