
* Wolfgang Scheicher worf@sbox.tu-graz.ac.at [20060522 21:15]:
Am Monday, 22. May 2006 18:27 schrieben Sie:
dachdem ich ein problem hatte und damit auf der users-de-debian-liste aufgetaucht bin, wurde ich etwas unfreundlich darauf hingewiesen, das grml + debian unstable nicht das richtige für mich sein:
Ich hab den Thread gerade nachgelesen. Ja, das ist leider ein blödes Problem mit mpt-status, ich werde da auch noch einen Bugreport Richtung Debian schieben.
Workaround für dein Problem:
rm /var/lib/dpkg/info/mpt-status.prerm apt-get --purge remove mpt-status
[...]
wenn das stimmt wäre eine "echte" debian-installation wahrscheinlich besser.
Hab ich mir auch überlegt.
Lass mich meine Gedanken zur Wahl zusammenfassen, dann verstehst vielleicht das Dilemma:
[...]
Vielleicht war meine Entscheidung falsch. Das ist zu diskutieren. Da kann man sicher viel drüber diskutieren.
Ich denke aber die Leute haben etwas gelernt, und wenn sie das haben, dann war meine Entscheidung zumindest nicht total falsch :)
Ich schliesse mich da der Meinung von Wolfgang an und kann ihn darin nur unterstützen. SuSE & CO sind einfach sehr Windows-ähnlich und verstecken IMO die interessanten Teile von Linux teilweise zu sehr. Wer das verwenden will, kann das gerne tun, aber wir wollten vermeiden, das auch noch speziell zu fördern.
Für die Zukunft: wenn du ein Problem mit deiner grml-Installation hast, wende dich an die grml-Mailingliste (die hier auch im Cc: ist):
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/grml
- oder du schaust einfach Richtung #grml im IRC. Wenn du wirklich nicht öffentlich fragen willst, kannst du dich auch gerne direkt per Mail bei mir melden.
regards, -mika-