
* Marcel marcel@marcelcedric.net [20050406 16:13]:
Folgende Probleme traten auf, als ich mal den devel-release in das CD-Laufwerk gelegt hab. ;-)
1.) Xorg startet nicht sofort, erst nach manueller Konfiguration mit xorgconfig, konnte ich xorg starten, error-log haengt dran.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Wed Apr 6 13:17:03 2005 (==) Using config file: "/etc/X11/XF86Config" Parse warning on line 33 of section Keyboard in file /etc/X11/XF86Config Ignoring obsolete keyword "LeftAlt". Parse error on line 33 of section Keyboard in file /etc/X11/XF86Config "Meta" is not a valid keyword in this section. (EE) Problem parsing the config file (EE) Error parsing the config file
Autsch, da wird /etc/X11/XF86Config herangezogen obwohl für Xorg eine /etc/X11/xorg.conf gedacht ist... wie kann das nur sein, hmmm. Kannst du die Datei bitte einmal manuell löschen, und dann grml-x noch mal probieren?
2.) Ich habe keine Schrift im Fluxbox-Menue. Ist das bereits ein bekannter Bug? Oder liegt das an mir?
http://grml.marcelcedric.net/grml_fluxbox.jpg
Hast du Xserver als root gestartet? Dann wäre es ein "well-known-bug" (Fehler liegt aber AFAICS nicht bei grml ;))
3.) Meine Wireless-LAN Karte (D-Link DWL-G650 Rev. C2) wurde nach laden der Module wlan, wlan_wep, ath_hal, ath_pci erkannt. Leider, was nicht an grml liegt, muss ich mit setpci ein subordinate-feld aendern: setpci -s 0:a.0 SUBORDINATE_BUS=0A - Danach laeuft die Karte auch reibungslos. :) Mein PCMCIA-Kontroller ist mit einem Yenta-Chip bestueckt.
Hm ok. Ich werd mir was überlegen wo man sowas dokumentieren kann, danke auf alle Fälle für den Hinweis!
Des Weiteren gibt es auch positive (*gg*) Nachrichten. Powernowd laeuft nachdem Start reibungslos, die restliche Hardware, sprich meine 1GBIT Netzwerkkarte mit tg3 wurde auch erkannt, was zB Kanotix64 nicht tut.
Super. :-)
Tjo, das war es erstmal, werd noch weiter spielen und testen. :)
thx4feedback!
mfg, (-: Michael