From reni at mur.at Wed Mar 16 16:33:38 2011 From: reni at mur.at (Reni Hofmueller) Date: Wed, 16 Mar 2011 16:33:38 +0100 Subject: [Wordpress] integration von "light box" fotodisplay Message-ID: <20110316153338.GQ8807@mur.at> hallo! hat jemand von euch erfahrung mit integration von "light box" fotodisplay? meine frage kommt daher: annemie maes und ich arbeiten (mit vielen anderen) zusammen an verschiedenen stadtbeobachtungsideen, unter anderem gr?n in der stadt, unter dem namen "opengreens". annemie hat eine wordpress-basierte seite (nicht bei mur.at, also andere version), in der sie die lightbox verwendet. es geht dabei um integration von in flickr abgespeicherten photos in die wordpress-seite. und nun ists so, dass das schon funktioniert hat, und nun nicht mehr. http://opengreens.net/ in der aktuell raufgeladenen portion fotos gehts nicht, in der davor schon, sieht man dann auch auf der seite. hat jemand hier ev. eine idee, woran das liegen k?nnte? flickr-foto-album, linked to lightbox. das war die alte version. oder gibts da ev. eine andere l?sung, ein anderes plugin? danke f?r infos reni From cym at mur.at Thu Mar 17 14:49:47 2011 From: cym at mur.at (cym) Date: Thu, 17 Mar 2011 14:49:47 +0100 Subject: [Wordpress] integration von "light box" fotodisplay In-Reply-To: <20110316153338.GQ8807@mur.at> References: <20110316153338.GQ8807@mur.at> Message-ID: <20110317144947.0gorl8gni8g04co0@secure.mur.at> Hallo Reni Also, wenn ich die HTML-code anschaue, ist es einfach. Beim zweiten post, mit den bienen, ist bei jedem foto das lightbox effect im link dabei: early springflights-8/2/2011 beim neuesten post bei den fotos aber nicht: Graz' city garden Ich wuerde einfach bei allen fotos die HTML-code haendisch hinzufuegen. Ich weiss nicht wie euch das beim bienenpost gemacht habt, ob ihr's da irgendwie automatisch hinzugefuegt habt, aber ich wuerde einfach bei allen links noch rel="shadowbox[post-46];player=img;" hinzufuegen. Wahrscheinlich geht's dann. gruss, Cym Zitat von Reni Hofmueller : > hallo! > > hat jemand von euch erfahrung mit integration von "light box" > fotodisplay? > > meine frage kommt daher: > annemie maes und ich arbeiten (mit vielen anderen) zusammen an > verschiedenen stadtbeobachtungsideen, unter anderem gr?n in der stadt, > unter dem namen "opengreens". > annemie hat eine wordpress-basierte seite (nicht bei mur.at, also > andere version), in der sie die lightbox verwendet. > es geht dabei um integration von in flickr abgespeicherten photos in > die wordpress-seite. > > und nun ists so, dass das schon funktioniert hat, und nun nicht mehr. > http://opengreens.net/ > in der aktuell raufgeladenen portion fotos gehts nicht, in der davor > schon, sieht man dann auch auf der seite. > > hat jemand hier ev. eine idee, woran das liegen k?nnte? > flickr-foto-album, linked to lightbox. > das war die alte version. > oder gibts da ev. eine andere l?sung, ein anderes plugin? > > danke f?r infos > reni > > _______________________________________________ > Wordpress mailing list > Wordpress at mur.at > http://lists.mur.at/mailman/listinfo/wordpress > From dani.rader at gmail.com Tue Mar 22 12:32:07 2011 From: dani.rader at gmail.com (Dani Rader) Date: Tue, 22 Mar 2011 12:32:07 +0100 Subject: [Wordpress] "Event Calendar 3"/javascript(?)-Problem In-Reply-To: <20110317144947.0gorl8gni8g04co0@secure.mur.at> References: <20110316153338.GQ8807@mur.at> <20110317144947.0gorl8gni8g04co0@secure.mur.at> Message-ID: <4D8888B7.2090302@gmail.com> hallo! ich hab eine frage: hat bei euch jemensch erfolgreich auf wordpress das plugin "event calendar 3 f?r php 5.3" zum laufen gebracht? und zwar geht's um folgendes plugin (und auch um das dazugeh?rige widget): https://wordpress.org/extend/plugins/event-calendar-3-for-php-53/ hier das wordpress: http://frauencafe.weblog.mur.at/ (um die augen zu schonen, hab ich den hintergrund vor?bergehend grau statt pink eingestellt.) die sache ist die, dass javascript weder beim widget-kalender in der sidebar link funktioniert (deswegen wird auch das kalender-bildchen zwischen "feb" und "apr" nicht geladen), und auch javascript im posting-bereich nicht funktioniert. (sprich, wenn mensch auf das "+"-symbol ganz unten bei der artikelerstellung klickt, passiert nix => es l?sst sich keine start-/ende-zeit des termins hinzuf?gen => es lassen sich keine "events"/termine posten => event calendar ist nutzlos.) in der online-dokumentation ( http://wpcal.firetree.net/ ) von event calendar wird darauf hingewiesen, dass javascript-probleme meist von javascript-konflikten mit anderen plugins her r?hren. die sache ist nur, dass ich de facto genau dasselbe setup auf meinem lokalen server laufen hab (sogar mit ein paar mehr plugins) - und auf dem lokalen server l?uft der event calendar tip top. ich hab trotzdem bereits beim mur.at-setup testweise die anderen plugins zu deaktiviert - de facto hat das aber keine besserung gebracht. als theme-basis verwende ich ?brigens das sandbox-theme: https://wordpress.org/extend/themes/sandbox ich h?tte nur die idee, mit schreibrechten zu experimentieren, was ich allerdings vermeiden will. hat da jemensch ?hnliche erfahrungen gemacht und tipps, was ich probieren k?nnte? danke und lg, dani -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: 0xB91C45D9.asc Type: application/pgp-keys Size: 1882 bytes Desc: not available URL: -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: signature.asc Type: application/pgp-signature Size: 198 bytes Desc: OpenPGP digital signature URL: From dani.rader at gmail.com Tue Mar 22 21:19:54 2011 From: dani.rader at gmail.com (Dani Rader) Date: Tue, 22 Mar 2011 21:19:54 +0100 Subject: [Wordpress] "Event Calendar 3"/javascript(?)-Problem In-Reply-To: <4D88FC4B.7000606@rader.ws> References: <20110316153338.GQ8807@mur.at> <20110317144947.0gorl8gni8g04co0@secure.mur.at> <4D8888B7.2090302@gmail.com> <4D88FC4B.7000606@rader.ws> Message-ID: <4D89046A.9000003@gmail.com> liebe leute, da ich schon mal das problem hier auf der liste aufgeworfen habe, schreibe ich auch noch, wie die geschichte ausgegangen ist. ich hab dazu die konversation, die abseits der mailingliste stattgefunden hat, hier reinkopiert. tats?chlich war die letzte vermutung die zutreffende (dass der pfad "hardcoded" war). die l?sung war also, im code der plugin-dateien an den entsprechenden stellen "wp-content/" durch (in meinem fall) "frauencafe/" zu ersetzen. vielleicht hilft das ja auch mal noch anderen weiter :) lg, dani > > ich denke das problem ist ein anderes: > > da wir eine wordpress-multiuser installation haben sind die pfade > > etwas anders und bei "schlecht" programmierten plugins/themes > > steht der pfad hardcoded drinnen. > > > > >> >> bin auch im Mur Verteiler, >> >> hab nur kurz in das Problem reingeschaut und gesehen dass die notwendigen JavaScriptdateien gar nicht geladen werden (bzw. man wird auf die selbe Seite weitergeleitet): >> >> >> >> >> >> >> >> Diese beiden Dateien werden anscheinend entweder ?ber eine Rewrite Rule ?berschrieben (vom Apachen Webserver) oder sie existieren gar nicht im wp-content/plugins/event-calendar-3-for-php-53/ ordner >> >> >> >> am besten ?berpr?fen ob die daten auch wirklich dort sind, ansonsten m?sste man anscheinend ein wenig das script umschreiben! > > >> >> >> >> >>> >>> hallo! >>> >>> >>> >>> ich hab eine frage: hat bei euch jemensch erfolgreich auf wordpress das >>> >>> plugin "event calendar 3 f?r php 5.3" zum laufen gebracht? >>> >>> und zwar geht's um folgendes plugin (und auch um das dazugeh?rige widget): >>> >>> https://wordpress.org/extend/plugins/event-calendar-3-for-php-53/ >>> >>> >>> >>> hier das wordpress: >>> >>> http://frauencafe.weblog.mur.at/ (um die augen zu schonen, hab ich den >>> >>> hintergrund vor?bergehend grau statt pink eingestellt.) >>> >>> >>> >>> die sache ist die, dass javascript weder beim widget-kalender in der >>> >>> sidebar link funktioniert (deswegen wird auch das kalender-bildchen >>> >>> zwischen "feb" und "apr" nicht geladen), und auch javascript im >>> >>> posting-bereich nicht funktioniert. (sprich, wenn mensch auf das >>> >>> "+"-symbol ganz unten bei der artikelerstellung klickt, passiert nix => >>> >>> es l?sst sich keine start-/ende-zeit des termins hinzuf?gen => es lassen >>> >>> sich keine "events"/termine posten => event calendar ist nutzlos.) >>> >>> >>> >>> in der online-dokumentation ( http://wpcal.firetree.net/ ) von event >>> >>> calendar wird darauf hingewiesen, dass javascript-probleme meist von >>> >>> javascript-konflikten mit anderen plugins her r?hren. die sache ist nur, >>> >>> dass ich de facto genau dasselbe setup auf meinem lokalen server laufen >>> >>> hab (sogar mit ein paar mehr plugins) - und auf dem lokalen server l?uft >>> >>> der event calendar tip top. >>> >>> ich hab trotzdem bereits beim mur.at-setup testweise die anderen plugins >>> >>> zu deaktiviert - de facto hat das aber keine besserung gebracht. >>> >>> >>> >>> als theme-basis verwende ich ?brigens das sandbox-theme: >>> >>> https://wordpress.org/extend/themes/sandbox >>> >>> >>> >>> ich h?tte nur die idee, mit schreibrechten zu experimentieren, was ich >>> >>> allerdings vermeiden will. >>> >>> hat da jemensch ?hnliche erfahrungen gemacht und tipps, was ich >>> >>> probieren k?nnte? >>> >>> >>> >>> danke und lg, >>> >>> dani > > -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: 0xB91C45D9.asc Type: application/pgp-keys Size: 1882 bytes Desc: not available URL: -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: signature.asc Type: application/pgp-signature Size: 198 bytes Desc: OpenPGP digital signature URL: From jogi at mur.at Sun Mar 27 11:15:05 2011 From: jogi at mur.at (Jogi =?utf-8?Q?Hofm=C3=BCller?=) Date: Sun, 27 Mar 2011 11:15:05 +0200 Subject: [Wordpress] "Event Calendar 3"/javascript(?)-Problem In-Reply-To: <4D89046A.9000003@gmail.com> References: <20110316153338.GQ8807@mur.at> <20110317144947.0gorl8gni8g04co0@secure.mur.at> <4D8888B7.2090302@gmail.com> <4D88FC4B.7000606@rader.ws> <4D89046A.9000003@gmail.com> Message-ID: <20110327091505.GF819@kathy> Hallo Dani, On Tue, Mar 22, 2011 at 09:19:54PM +0100, Dani Rader wrote: > tats?chlich war die letzte vermutung die zutreffende (dass der pfad > "hardcoded" war). die l?sung war also, im code der plugin-dateien an den > entsprechenden stellen "wp-content/" durch (in meinem fall) > "frauencafe/" zu ersetzen. Du k?nntest das auch durch $WP_CONTENT_DIR ersetzen. Das sollte eigentlich in jedem Plugin verwendet werden. Schick den Entwicklern einen Patch, dann ist das Problem in Zukunft ?berhaupt gel?st. > vielleicht hilft das ja auch mal noch anderen weiter :) Tut es sicher, denn diese Problem tritt in ?hnlicher Form immer wieder auf. LGj. -- j.hofm?ller http://users.mur.at/thesix/ -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: signature.asc Type: application/pgp-signature Size: 198 bytes Desc: Digital signature URL: