<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<TITLE>Unbenanntes Dokument</TITLE>
<META content="MSHTML 6.00.2800.1276" name=GENERATOR></HEAD>
<BODY>
<DIV><STRONG><FONT face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" color=#000000
size=2><IMG height=97 src="cid:173970-22004621598302703@theater-im-bahnhof.com"
width=170> <FONT size=4>Kollegium Kalksburg - "Imma des Söwe"<BR>am 18.06.04 um
20 Uhr im TiB</FONT><BR><BR>CD-Präsentation<BR>mit Paul Skrepek, Vincenz
Wizlsperger, Heinz Ditsch</FONT></STRONG></DIV>
<P><STRONG><FONT face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" color=#000000
size=2>Nun, wie auch immer, das vorliegende Werk versammelt ältere und neuere
Eigenkompositionen, verwordaglte Interpretationen, Umdichtungen, Nachdichtungen
und Neudichtungen längst kanonisierten Liedguts, jahrelang auf allen
wienerischsprachigen Bühnen der Welt geprobtes sowie zwei tiefe Verbeugungen vor
Ernst Kölz und dem seligen Joe Berger . Aber auch Ungeprobtes wird nun endlich
einer geneigten und hoffentlich besseren Nachwelt mit der höflichen Bitte um
gefällige Kenntnisnahme gestellverfügt:<BR>z.B. die gefürchteten
»Schulagschdanzln«, eine Sammlung von siebenhundertfünfundvierzig Vierzeilern;
auf ein beinahe erträgliches Maß zusammengestutzt; die ungekürzte, weil
unstutzbare siebenminütige Meditation »Ein schöner Tag«; das
sommerhitverdächtige »Iwaroi wochsn d Hoa«, eine schonungslose Analyse der
momentanen politischen Mehrheitsverhältnisse in Österreich; die herzergreifende
Barockballade »Zizalweis«; und »Schaas mid Gwastln«, ein in Vico Torrianischer
Manier gesungenes Kochrezept; und nicht jeder, der sauft, ist ein Kollege; und
…<BR>Trost oder Drohung? Es is Imma des Söwe: Es Schbüd si O, ma wiad Oid und
Blad und Bessa Wiads Nimma!</FONT></STRONG></P>
<P><FONT color=#000000 size=2><FONT
face="Georgia, Times New Roman, Times, serif" size=1><EM>"Kollegium Kalksburg
ist so etwas wie das Wienerlied-Ensemble für Leute, die keine Wienerlieder
hören. Die werden die Liedauswahl des Kollegiums vielleicht für besonders schräg
und entlegen halten.<BR>"Wir sind Berufstrinker", erläutert Kompagnon Heinz
Ditsch das Konzept von Kollegium Kalksburg, das auch die strikte Trennung von
Bühne und Zuschauerraum, Akteuren und Publikum vorsieht, wie Ditsch ausführt:
"Wenn die B´soffenen unten wackeln und wir b´soffn sind, stimmt die Spannung
nicht. Wir saufen, das Publikum muss nüchtern sein!"<BR>Klaus Nüchtern, Falter
</EM></FONT></FONT></P><FONT color=#000000>
<P><STRONG><FONT face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size=2>Karten und
Infos:<BR><A
href="mailto:office@theater-im-bahnhof.com">office@theater-im-bahnhof.com
</A></FONT><FONT face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size=2><BR><A
href="http://www.theater-im-bahnhof.com">www.theater-im-bahnhof.com</A><BR>Telefon:
++43/316/ 76 36 20</FONT></STRONG></P></FONT>
<P><STRONG><FONT face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" color=#000000
size=2>mit freundlichen Grüßen<BR>für das TiB<BR>eff
hofer</FONT></STRONG><STRONG><FONT face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"
color=#000000 size=2><BR></FONT></STRONG></P></BODY></HTML>