<html>
<head>
<style><!--
.hmmessage P
{
margin:0px;
padding:0px
}
body.hmmessage
{
font-size: 12pt;
font-family:Calibri
}
--></style></head>
<body class='hmmessage'><div dir='ltr'>meine lieben!<br><br>da "radio spektral" wieder mal im spektral ist hatte christoph letztens die idee, dass wir uns einfach im radio helsinki treffen :-)<br>oder wir machen gleich mal augarten aus?! <br><br>liebe grüße,<br>manfi<br><br><div><hr id="stopSpelling">Date: Tue, 22 Apr 2014 14:28:39 +0200<br>From: mk@mur.at<br>To: rote_rueb_innen@mur.at<br>Subject: [rote_rueb_innen] Fwd: Fwd: Re: Raumreservierung am Freitag, 25.4.<br><br>
Liebe Mitrüb_innen,<br>
<br>
es gibt eine Doppelbelegung kommenden Freitag im Spektral,<br>
wiedermal von diesem Radio Helsinki :-D<br>
<br>
Es geht um einen Workshop, den Radio Helsinki veranstaltet:<br>
<br>
<font face="Andale Mono">Kritische Radiopraxis im Kontext von
Migration und Gender<br>
<br>
Beschreibung:
<br>
Mittels Diskussion und theoretischem Input gehen wir der Frage
nach, wie eine bestimmte Art des Schreibens und Sprechens über
Migration und Geschlecht entstanden ist. Wir analysieren dazu
mitgebrachte Radiobeiträge oder Zeitungsausschnitte. Wir
beleuchten, welche unterschiedlichen Funktionen und Effekte die
gegenwärtigen Spielarten des Redens über Migration und Geschlecht
in gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht
haben können.
<br>
Wir diskutieren, wie eine Sensibilisierung für die Kategorien
„Migration“ und „Geschlecht“ Empowerment und Partizipation im
Radio stärken kann. Wir befassen uns mit dem Dilemma
gesellschaftspolitischer Arbeit zwischen Auflösung von
Zuschreibungen, dem Aufzeigen von Diskriminierungen mithilfe
dieser Zuschreibungen und Identität als Bedürfnis von Gruppen und
Individuen.
<br>
Wir erarbeiten gemeinsam Vorschläge, wie wir als RadiomacherInnen,
AusbildnerInnen und MedienkonsumentInnen mit Inhalten, die mit
Migration und Geschlecht zu tun haben, umgehen möchten.
<br>
<br>
Vermittlungsmethoden: theoretischer Input, Gruppenarbeit,
gemeinsam Methoden, Werkzeuge ausprobieren, Kriterien erarbeiten,
Diskussion
<br>
<br>
Leiterin: Johanna Stadlbauer, Kulturanthropologin KF-Uni Graz
</font><br>
<br>
Gudrun und ich machen übrigens auch beim Workshop mit, kommen also
diese Woche nicht zur Spielgruppe (aber doch ins Spektral :-) )<br>
<br>
Könnt ihr euch diese Woche gleich fix in einem Park treffen?<br>
Das wär super!!!<br>
<br>
LG und bis bald wiedermal bei der Spielgruppe,<br>
Manfred<br>
<br>
<div class="ecxmoz-forward-container"><br>
<br>
-------- Original-Nachricht --------
<table class="ecxmoz-email-headers-table" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tbody>
<tr>
<th align="RIGHT" nowrap="nowrap" valign="BASELINE">Betreff:
</th>
<td>Fwd: Re: Raumreservierung am Freitag, 25.4.</td>
</tr>
<tr>
<th align="RIGHT" nowrap="nowrap" valign="BASELINE">Datum: </th>
<td>Tue, 22 Apr 2014 14:23:16 +0200</td>
</tr>
<tr>
<th align="RIGHT" nowrap="nowrap" valign="BASELINE">Von: </th>
<td>Marlies Pratter | Radio Helsinki 92.6
<a class="ecxmoz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:marlies@helsinki.at"><marlies@helsinki.at></a></td>
</tr>
<tr>
<th align="RIGHT" nowrap="nowrap" valign="BASELINE">An: </th>
<td>Manfred Kinzer <a class="ecxmoz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:manfred@helsinki.at"><manfred@helsinki.at></a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<pre>-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: Raumreservierung am Freitag, 25.4.
Datum: Tue, 22 Apr 2014 14:17:58 +0200
Von: Christopher Kittel <a class="ecxmoz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:chris@spektral.at"><chris@spektral.at></a>
An: Marlies Pratter | Radio Helsinki 92.6 <a class="ecxmoz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:marlies@helsinki.at"><marlies@helsinki.at></a>
Kopie (CC): <a class="ecxmoz-txt-link-abbreviated" href="mailto:info@spektral.at">info@spektral.at</a> <a class="ecxmoz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:info@spektral.at"><info@spektral.at></a>
Hallo Marlies,
das Kulturcafe ist reserviert, seit 3. März. Ich habe gerade
nachgeschaut, und seit 8. April hat sich noch die Kinderspielgruppe
"Rote RübInnen" eingetragen für ca. den gleichen Zeitraum, ich glaube
die haben diese Reservierung übersehen.
Soweit ich weiß, sind da auch ein paar von Radio Helsinki dabei, wäre es
möglich dass Du die direkt ansprichst?
Dann lässt sich das evtl. schnell lösen.
Hier deren email: <a class="ecxmoz-txt-link-abbreviated" href="mailto:rote_rueb_innen@mur.at">rote_rueb_innen@mur.at</a>
LG,
chris
Am 22.04.2014 13:59, schrieb Marlies Pratter | Radio Helsinki 92.6:
> Lieber chris, liebe spektralis,
>
> ich hab eh schon mal vor ein paar Wochen das Cafe reserviert. Möchte
> nur nochmal sichergehen, ob wir den Raum am 25.4. von 15-19 Uhr nutzen
> können?
>
> LG,
> Marlies
>
>
>
>
>
--
kulturinitiative spektral | projekt + medienlabor - info + werkraum
lendkai 45/1, 8020 graz
<a class="ecxmoz-txt-link-abbreviated" href="mailto:info@spektral.at">info@spektral.at</a> | <a class="ecxmoz-txt-link-freetext" href="http://spektral.at" target="_blank">http://spektral.at</a>
opening hours: Mi 17:00-21:00
</pre>
<br>
</div>
<br>
<br>_______________________________________________
rote_rueb_innen mailing list
rote_rueb_innen@mur.at
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/rote_rueb_innen</div> </div></body>
</html>