<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META content="MSHTML 6.00.2800.1400" name=GENERATOR></HEAD>
<BODY>
<DIV dir=ltr align=left><FONT face=Arial><FONT size=2><SPAN
class=756292510-14092004>Einladung zum </SPAN>Radio<SPAN
class=756292510-14092004>-W</SPAN>orkshop<SPAN class=756292510-14092004> der
Österreichischen Medienakademie/KfJ</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial><FONT size=2><SPAN class=756292510-14092004>von </SPAN>18.
bis 20. Oktober 2004<SPAN class=756292510-14092004>
in</SPAN> Salzburg</FONT></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Der Grundkurs für Radio<SPAN
class=756292510-14092004>mitarbeiter</SPAN> vermittelt die Basisqualifikationen
der Arbeit im Radio in Theorie und Praxis<SPAN class=756292510-14092004>:</SPAN>
akustisches Denken und das dazugehörige Handwerk. Der Unterricht reicht von
Darstellungsformen und Genres im Hörfunk über die Beitragsgestaltung, den
Einsatz von Geräuschen und Musik bis zur Moderation. Drei
Referentinnen <SPAN class=756292510-14092004>aus Deutschland und Österreich
</SPAN>begleiten Sie durch die drei Tage.</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Programm</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial><FONT size=2>Montag, 18. Oktober 2004<SPAN
class=756292510-14092004> (Jasmin Dolati)</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>9.00 Uhr: Die Arbeit im Radio<SPAN
class=756292510-14092004>, </SPAN>Darstellungsformen im Radio<BR>11.30
Uhr: Sprache im Radio<BR>14.00 Uhr: Übung<BR>16.00
Uhr: Besprechung der Übung</FONT></DIV>
<DIV><BR><FONT face=Arial><FONT size=2>Dienstag, 19. Oktober 2004<SPAN
class=756292510-14092004> (Bianca Bauer-Stadler)</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial><FONT size=2>9.00 Uhr: Moderation im Radio<SPAN
class=756292510-14092004>:</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>- Radioformate und
Zielgruppen <BR>- Dayparting und Magazinmoderation<BR>- Die
Besonderheiten des Radiohörens<BR>- Zum Hörer sprechen<BR>14.00
Uhr: Präsentieren von Texten<SPAN class=756292510-14092004>:</SPAN><BR>-
Moderation und eigene Texte<BR>- Fürs Hören schreiben</FONT></DIV>
<DIV><BR><FONT face=Arial><FONT size=2>Mittwoch, 20. Oktober 2004<SPAN
class=756292510-14092004> (Susanne Merkle)</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>9.00 Uhr: Einführung: Beiträge im Radio,<SPAN
class=756292510-14092004> </SPAN>Dramaturgie, Einsatz von Musik<BR>11.00
Uhr: Darstellungsform Interview<BR>12.00 Uhr: Darstellungsform
Reportage<BR>14.00 Uhr: Praktische Übung: Planung und Gestaltung einer
Reportage mit Interviews<BR>16.00 Uhr: Besprechung der Übung</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Referentinnen:<BR>Bianca Bauer-Stadler war u. a.
Pressesprecherin bei Schöller, Programmleiterin und Moderatorin bei Radio
Charivari Nürnberg und später bei Franken Fernsehen. Seit 1995
Programmbeauftragte der Neuen Welle Bayern sowie Programmberaterin und
Redaktionsaufbau für die NWB Fernsehstationen. Zudem Programmleiterin der
TV-Produktionsfirma der Rundfunkservice Gmbh (rsg) und Trainerin für Radio und
Fernsehen für die BLM in München, Medien-Praxis in Nürnberg und die
Österreichische Medienakademie/KfJ in Salzburg.</FONT></DIV>
<DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Jasmin Dolati ist Programm-Managerin und Leiterin
T&C im ORF Radio Wien und seit mehr als 16 Jahren in den Medien als
Programm-Managerin, Chefredakteurin, Moderationschefin, Chefin vom Dienst,
Moderatorin, Diskussionsleiterin, Referentin, Trainerin, Coach und Consultant
tätig. Unter anderem bei ORF Landesstudio Tirol, Ö3, Ö1, Radio Melody, 92.9 RTL.
Lehrtätigkeit u. a. beim Österreichischen Produktivitäts- und
Wirtschaftlichkeitszentrum, an der Donau-Uni Krems und an der Österreichischen
Medienakademie/KfJ. Medienforscherin sowie Jurorin und Trainerin bei der Schule
des Sprechens.</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Susanne Merkle war Redakteurin bei Bayern 3,
Redakteurin und Moderatorin beim deutschsprachigen Dienst der Voice of America
in Washington D.C., Redakteurin bei Meins Fernsehen für München. Seit 1997 bei
Bayern 2 Radio und beim Bayerischen Fernsehen, dort Autorin zahlreicher
Features, Dokumentationen und Reportagen. Lehrtätigkeit u. a. am Institut für
Kommunikationswissenschaften der Universität München, am Österreichischen
Journalisten-Kolleg im KfJ und als Mediencoach für die Eberhard von Kühnheim
Stiftung München.</FONT></DIV></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Teilnahmegebühr: € 340,- für Mitglieder/ €
360,- für Nichtmitglieder </FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Anmeldeschluss: 4. Oktober 2004</FONT></DIV>
<DIV><BR><FONT face=Arial><FONT size=2>Veranstaltungsort<SPAN
class=756292510-14092004> und mehr</SPAN><SPAN
class=756292510-14092004> Informationen bei:</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<DIV><SPAN class=756292510-14092004></SPAN><FONT face=Arial
size=2>Österreichische Medienakademie</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Kuratorium für
Journalistenausbildung <BR>Karolingerstraße 40, 5020
Salzburg <BR>Tel.: 0662/83 41 33 - 0; Fax: DW: 22<BR></FONT><A
href="http://www.kfj.at"><FONT face=Arial
size=2>http://www.kfj.at</FONT></A></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><SPAN class=756292510-14092004><FONT face=Arial
size=2>______________________________________________________________</FONT></SPAN></DIV>
<DIV><FONT face=Arial><FONT size=2>Anmeldung<SPAN class=756292510-14092004> zum
Radio-Grundkurs</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<DIV><SPAN class=756292510-14092004></SPAN><BR><FONT face=Arial><FONT
size=2>Bitte ausfüllen und faxen oder schicken an<SPAN class=756292510-14092004>
</SPAN>die Österreichische Medienakademie, KfJ<SPAN
class=756292510-14092004>.</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<DIV><BR><FONT face=Arial size=2>Name / Vorname:</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Tätig bei: </FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>als:</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Dienstanschrift/Tel.:<BR>Privatanschrift/Tel.:
<BR>E-Mail:</FONT></DIV>
<DIV><BR><FONT face=Arial><FONT size=2>Rechnung an<SPAN
class=756292510-14092004>:</SPAN><SPAN class=756292510-14092004>
</SPAN>Dienstanschrift (genauer Firmenwortlaut) <SPAN
class=756292510-14092004>oder</SPAN> Privatanschrift<SPAN
class=756292510-14092004>?</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial><FONT size=2><SPAN class=756292510-14092004>Bitte versehen
Sie diese Anmeldung mit </SPAN>Ort / Datum<SPAN class=756292510-14092004>
/</SPAN> Unterschrift / <SPAN class=756292510-14092004>evt.
</SPAN>Stampiglie<SPAN class=756292510-14092004>.</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV></BODY></HTML>