<html><div style='background-color:'><DIV>
<P><BR><BR></P></DIV>
<DIV></DIV>>From: Tarek Al-Ubaidi <TAREK@SIME.COM>
<DIV></DIV>>To: rh-92.6@helsinki.mur.at, helsinki@helsinki.mur.at,technik@helsinki.mur.at, musikredaktion@helsinki.mur.at
<DIV></DIV>>Subject: Neue Telefonschaltung
<DIV></DIV>>Date: Sun, 16 Nov 2003 12:28:01 +0100
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>S.g. Sendungsmacherinnen,
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Seit vergangenem Donnerstag gibt es eine neue Telefonschaltung, da
<DIV></DIV>>sie mit dem alten Studiotelefon nicht zusammenarbeiten wollte haben
<DIV></DIV>>wir auch das Telefon ausgetauscht. Das "neue" Telefon hat keinen
<DIV></DIV>>Schalter am Geraet selbst, dieser befindet sich auf einem kleinen
<DIV></DIV>>Kaestchen das zwischen Hörer und Basisstation geschaltet ist. Es
<DIV></DIV>>gibt 2 Einstellungen (siehe Markierung) in der einen kann man ganz
<DIV></DIV>>normal über den Hörer sprechen, in der anderen wird das Summensignal
<DIV></DIV>>des Stuiopults (inklusive der Mikrofonsignale!) in die Rueckleitung
<DIV></DIV>>gespeist. Man kann jetzt also ganz normal (ohne Umschalten) mit
<DIV></DIV>>Telefongaesten sprechen und diese werden auch on-air gehoert - dazu
<DIV></DIV>>muss natuerlich der Telefonausgang aufs Pult gelegt werden (also den
<DIV></DIV>>regler ganz rechts von MD auf Tel umschalten). Eine kleine
<DIV></DIV>>Veraenderung gibt es aber gegenüber der alten Schaltung. Wenn der
<DIV></DIV>>Hörer aktiviert ist wird das Signal vom Telefon dennoch ins Pult
<DIV></DIV>>gespeist, also wenn ma sich in z.b. Musikpausen "off-air" mit dem
<DIV></DIV>>Gast besprechen will den Telefonfader zuziehen! Ich bin bei der
<DIV></DIV>>letzten Sendug drau reinfgefallen...
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Lieber Gruss,
<DIV></DIV>>Tarek
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV></div><br clear=all><hr>Messenger - Wer in Echtzeit kommunizieren will, lädt den MSN Messenger. Cool, kostenlos und mit 3D Emoticons: <a href="http://g.msn.com/8HMBDEAT/2737??PS=">Hier klicken </a> </html>