<html><div style='background-color:'><DIV>
<P><BR><BR></P></DIV>
<DIV></DIV>>From: wmedina <WMEDINA@WEB.DE>
<DIV></DIV>>Reply-To: wmedina <WMEDINA@WEB.DE>
<DIV></DIV>>To: bfr-cafe@lists.nadir.org
<DIV></DIV>>Subject: [BFR-CAFE] grenzcamp in koeln: einladung
<DIV></DIV>>Date: Thu, 22 May 2003 13:25:16 +0100
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Hallo Freie Radios, hallo Ue-Wagenfahrende aus Marburg :-),
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>dies ist eine Einladung zum diesjaehrigen Grenzcamp in Koeln - und
<DIV></DIV>>gleichzeitig eine Anfrage, ob ihr Lust habt, Euch an der Vorbereitung
<DIV></DIV>>(insbesondere der Oeffentlichkeitstaetigkeiten) zu beteiligen.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>GRENZCAMP 2003 in Koeln
<DIV></DIV>>-----------------------
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Das 6. antirassistische Grenz- bzw. NoBordercamp findet vom 31. Juli bis 10. August in Koeln
<DIV></DIV>>statt - mit der Besonderheit, dass das diesjaehrige Camp mit einem
<DIV></DIV>>dreitaegigen Auftaktforum beginnt.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Koeln + umliegende Staedte bieten vielfaeltige Aktionsmoeglichkeiten und Anknuepfungspunkten
<DIV></DIV>>fuer antirassistische
<DIV></DIV>>Politik (AZR, IOM, Containerschiffe zur Unterbringung von Fluechtlingen...alles weitere und
<DIV></DIV>>genaueres auf http://infoladen.de/koeln/fnb/camp/campmain.htm).
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Das Auftaktforum wird versuchen, laufende Debatten im Kontext
<DIV></DIV>>Rassismus/ Antirassismus aufzugreifen sowie Initiativen, Gruppen und
<DIV></DIV>>Kampagnen eine Plattform zur Darstellung ihrer Arbeit zu geben. Das
<DIV></DIV>>Auftaktforum soll es ermoeglichen, Camppraxis und -aktionismus
<DIV></DIV>>um Reflektionen zu antirassistischer Politik zu ergaenzen.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Natuerlisch ist eine gute mediale Abdeckung rund um das Camp sehr
<DIV></DIV>>wuenschenswert. Dies gilt besonders fuer unabhaengige und alternative,
<DIV></DIV>>aber auch fuer konventionelle Medien.
<DIV></DIV>>In diesem Zusammenhang ist eine Pressegruppe ins Leben gerufen worden,
<DIV></DIV>>die versucht, die Erfahrungen vergangener Camps zu beruecksichtigen
<DIV></DIV>>und gute Pressearbeit koordiniert hinzubekommen. Sie ist erreichbar unter
<DIV></DIV>>camp_koeln_oeffentlichkeit@gmx.de.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Sicherlich waere es guenstig, diejenigen, die in Medienprojekten zu
<DIV></DIV>>Gange sind, auch vor dem Camp zusammen zu holen: einfach um eine gute
<DIV></DIV>>Koordination sowohl der inhaltlichen Abdeckung der Themen und Aktionen
<DIV></DIV>>als auch der Nutzung der technischen Ausruestung zu ueberlegen.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Wir hoffen, dass Ihr Euch meldet um Eure Teilnahme am Grenzcamp dieses
<DIV></DIV>>Jahr anzukuendigen - und koennen dann weitersehen, wie wir das
<DIV></DIV>>gemeinsam planen.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Das naechste bundesweite Vorbereitungstreffen ist dieses kommende
<DIV></DIV>>Wochenende, am 24./25. Mai in Koeln, im Allerweltshaus.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Im Zusammenhang mit dem uebernaechsten bundesweiten Treffen, dessen
<DIV></DIV>>Termin bereits feststeht:
<DIV></DIV>>14./15. Juni in Koeln, Allerweltshaus
<DIV></DIV>>soll ein grosses Treffen aller derjenigen stattfinden, die Interesse
<DIV></DIV>>an Presse- bzw. Oeffentlichkeitsarbeit haben. Dieses Treffen findet
<DIV></DIV>>aller Wahrscheinlichkeit am Freitag, 13.06., ebenfalls in Koeln statt.
<DIV></DIV>>Zu diesem Anlass gibt es das Angebot der letztjaehrigen Pressegruppe,
<DIV></DIV>>ihre Erfahrungen in Form eines workshops weiter zu vermitteln.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>soweit erstmal,
<DIV></DIV>>waere sehr schoen wenn Ihr Euch melden wuerdet,
<DIV></DIV>>in Kuerze vielleicht mehr,
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>schoene Gruesse,
<DIV></DIV>>Winnie
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>--
<DIV></DIV>>Fuer ein Freies Radio in Berlin:
<DIV></DIV>>http://radiokampagne.de
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>___________________________________________________
<DIV></DIV>>Mailingliste des Bundesverbands Freier Radios (BFR)
<DIV></DIV>>http://www.freie-radios.de/bfr/mailinglisten.htm
<DIV></DIV>>oder mailto:bfr-postmaster@freie-radios.de
<DIV></DIV></div><br clear=all><hr>Messenger - Wer in Echtzeit kommunizieren will, lädt den MSN Messenger. Cool, kostenlos und mit 3D Emoticons: <a href="http://g.msn.com/8HMTDEAT/2734??PS=">Hier klicken </a> </html>