<html><div style='background-color:'><DIV>
<P><BR><BR></P></DIV>
<DIV></DIV>
<DIV></DIV>>From: wolli <WOLLI@RADIO-RUM.DE>
<DIV></DIV>>To: bfr-prog@lists.nadir.org
<DIV></DIV>>Subject: [BFR-PROG] Europäisches webradio
<DIV></DIV>>Date: Sun, 19 Jan 2003 15:04:25 +0100
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>hai leute,
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>vom IMC österreich bekam ich folgenden text, den ich euch nicht
<DIV></DIV>>vorenthalten möchte.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>tschau
<DIV></DIV>>wolli
<DIV></DIV>>von RUM
<DIV></DIV>>(Radio Unerhört Marburg)
<DIV></DIV>>------schnipp-----
<DIV></DIV>>Vorschlag für einen europäischen webradio stream
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Die letzten 2-3 Jahre haben wichtige Änderungen für alternative Medien
<DIV></DIV>>gebracht. Netzwerke von Graswurzel Medienprojekten wurden geschaffen,
<DIV></DIV>>Ressourcen wurden zusammengelegt und die Zusammenarbeit ist gewachsen.
<DIV></DIV>>Für viele Projekte ist das zu einer Möglichkeit geworden aus einer
<DIV></DIV>>isolierten Randposition herauszutreten und in Kontakt zu anderen
<DIV></DIV>>ähnlichen Projekten und zu einem neuen Publikum zu treten.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Das Projekt Indymedia hat viel zu diesem Prozess beigetragen indem es
<DIV></DIV>>einen Rahmen für das Aufbauen von Netzwerken anbot und außerdem als
<DIV></DIV>>Nachrichtenressource dient, die im Bekanntheitsgrad weit über den
<DIV></DIV>>"AktivistInnenzirkel" hinausgeht.
<DIV></DIV>>Das Medium Radio wird immer mehr innerhalb von indymedia genutzt, war
<DIV></DIV>>bis heute aber kaum mehr, als ein Zusatz zum Internet, wenn von größeren
<DIV></DIV>>Events berichtet wurde.
<DIV></DIV>>Zur gleichen Zeit aber existieren sehr erfahrene und erfolgreiche,
<DIV></DIV>>alternative Radiogruppen in ganz Europa, die aber kaum miteinander oder
<DIV></DIV>>mit indymedia verknüpft sind.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Wir denken, dass es eine gute Idee wäre zwischen den Gruppen in dieser
<DIV></DIV>>Region eine Kooperation und ein Netzwerk aufzubauen und ein reguläres
<DIV></DIV>>Programm alternativer Audioinformation anzubieten, die über die Sphäre
<DIV></DIV>>des lokalen oder aktivistischen hinausgeht.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Zur Verwirklichung dieser Idee würden wir einen europäischen webstream
<DIV></DIV>>vorschlagen. Wir stellen uns das so vor:
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>1. Ein regulärer webradio stream von indymedia Radiokollektiven und
<DIV></DIV>>anderen freien Radios im Netz, wobei jedes Kollektiv für eine Stunde pro
<DIV></DIV>>Woche/zweiwöchentlich/monatlich sendet. Das Ziel wäre eine Stunde
<DIV></DIV>>täglich alternative Audioinformation zu senden.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Zum Beispiel: Montag abend eine Stunde stream von einem freien
<DIV></DIV>>Radio/Kollektiv in Österreich, Dienstag abend von Katalonien, Mittwoch
<DIV></DIV>>abend von London, etc..... Die Zeit des streams wäre jeden Tag diesselbe
<DIV></DIV>>zb. von 8-9 CET
<DIV></DIV>>(der stream könnte dann auch den ganzen abend wiederholt werden).
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Die involvierten Kollektive würden ihre Sendezeit füllen mit lokalen
<DIV></DIV>>Informationen in welcher Sprache auch immer, wobei die exakte Form und
<DIV></DIV>>der Inhalt natürlich den einzelnen Kollektiven überlassen bleibt.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>2. Eine website die den täglichen stream anzeigt aber ebenso links zu
<DIV></DIV>>europäischen Radiogruppen, Bewerbung von anderen streams und
<DIV></DIV>>Audioarchiven (von denen sehr oft einfach nichts gewußt wird) und einen
<DIV></DIV>>Kalender, etc... beinhaltet.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Dieses Netzwerk ist nicht als indymedia Projekt gedacht, würde aber mit
<DIV></DIV>>indymedia kooperieren genauso wie mit anderen alternativen Netzwerken.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Der vorgestellte Rahmen ist ein möglicher Startpukt. Es gibt zahlreiche
<DIV></DIV>>Wege, wie das Projekt im Laufe der Zeit ausgebaut werden kann:
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>- längere Radiosendungen (2-3 Stunden anstatt einer Stunde)
<DIV></DIV>>- ein kollektiver wöchentlicher/monatlicher stream, der audiofiles von
<DIV></DIV>>verschiedenen Gruppen beinhalten würde, die zu einer großen Radiosendung
<DIV></DIV>>zusammengestellt werden (ähnlich den Newsreal Video News shows)
<DIV></DIV>>- Übersetzung in andere Sprachen
<DIV></DIV>>- sehr wichtig: raus aus dem web und rein in den Äther! fm
<DIV></DIV>>Radiostationen sollen diese stream übernehmen! nicht-web Radiostationen
<DIV></DIV>>sollen involviert werden!
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Auch wenn die letzten Punkte (und viele mehr) manchen Menschen äußerst
<DIV></DIV>>wichtig erscheinen, glauben wir, dass es wichtig ist, das Projekt
<DIV></DIV>>innerhalb klar gesteckter Grenzen zu starten um eine stabile Basis zu
<DIV></DIV>>schaffen, von der aus wir uns weiter entwickeln können.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Als ein Graswurzel Radioprojekt benötigen wir auch Grundrichtlinien.
<DIV></DIV>>Diese würden den Konsens bilden (ähnlich zu den principles of unity von
<DIV></DIV>>indymedia) anhand dessen die Gruppen/Kollektive/Personen im Netzwerk
<DIV></DIV>>interagieren würden. Wir schlagen folgende Prinzipien vor:
<DIV></DIV>>Hierarchiefreiheit, horizontale Strukturen, antirassistisch,
<DIV></DIV>>antisexistisch, antifaschistisch. Der stream wird nur nicht-kommerzielle
<DIV></DIV>>RadiomacherInnen inkludieren.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Wir hoffen, dass dieses Projekt a) die Kooperation von Radiogruppen in
<DIV></DIV>>der Region fördert und b) eine (hoffentlich bald) bekannte Url anbietet
<DIV></DIV>>(ähnlich zur indymedia.org Url), die es Leuten in Europa ermöglicht auf
<DIV></DIV>>einer web-Adresse Zutritt zu alternativem Radio zu bestimmten Zeiten zu
<DIV></DIV>>bekommen.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>Wir wollen indymedia Gruppen, web-radio Gruppen und freie Radios in
<DIV></DIV>>Europa auffordern, diesen Vorschlag zu diskutieren, sich zu involvieren
<DIV></DIV>>und zu sagen, was sie darüber denken.
<DIV></DIV>>
<DIV></DIV>>In Solidarität
<DIV></DIV>>ein paar Radioverrückte von IMC's Deutschland, Österreich und UK
<DIV></DIV>>___________________________________________________
<DIV></DIV>>Mailingliste des Bundesverbands Freier Radios (BFR)
<DIV></DIV>>http://www.freie-radios.de/bfr/mailinglisten.htm
<DIV></DIV>>oder mailto:bfr-postmaster@freie-radios.de
<DIV></DIV></div><br clear=all><hr>MSN - More useful every day <a href="http://g.msn.com/8HMZDE/2022">Hier klicken</a> </html>