<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content="text/html; charset=iso-8859-1" http-equiv=Content-Type>
<META content="MSHTML 5.00.2614.3500" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff>
<DIV><I><FONT face="Comic Sans MS" size=7>
<P align=justify><FONT size=3>Sehr geehrte Damen und Herren!</FONT></P>
<P align=justify><FONT size=3>Das SMZ lädt Sie ganz herzlich zu folgender
Veranstaltung ein:</FONT></P>
<P align=center><STRONG>Wie gesund ist Liebenau?</STRONG></P></I></FONT><FONT
face="Comic Sans MS" size=4></FONT><I><FONT face="Bookman Old Style" size=6>
<P align=center>Einladung zur BürgerInnenversammlung</P></I></FONT><FONT
face="Comic Sans MS"></FONT><B><FONT face="Bookman Old Style" size=5>
<P align=justify> </P></FONT><FONT face="Bookman Old Style" size=5>
<P align=center>Montag, den 22. Oktober 2001,</P>
<P align=center>19.00-19.30 Uhr:</P></B></FONT><FONT face="Bookman Old Style">
<P align=justify>Präsentation der Ergebnisse der Gesundheitsstudie von <B>Mag.
Inge Zelinka</B>, Soziologin im SMZ; <B>Dr. Gustav Mittelbach</B>, <B>Dr. Rainer
Possert</B>, Allgemeinmediziner des SMZ</FONT><B><FONT face="Comic Sans MS">
</P></FONT><FONT face="Bookman Old Style" size=5>
<P align=center>Ab 19.30: öffentliche Diskussion</P></B></FONT><FONT
face="Bookman Old Style" size=4>
<P align=center></P>
<P align=center>Ort: Veranstaltungsraum im Pfarrzentrum St. Paul, Liebenau,
Paulusplatz 1, 8041 Liebenau</P></FONT><FONT face=Arial></FONT><B><FONT
face="Bookman Old Style" size=4>
<P align=justify>Liebe Liebenauerinnen und Liebenauer! </P>
<UL></B></FONT><FONT face="Bookman Old Style">
<P align=justify>
<LI>Was sind die häufigsten Erkrankungen in unserem Bezirk, was die
<P></P></LI></UL>
<P align=justify>täglichen Beschwerden?</P>
<UL>
<P align=justify>
<LI>Wie oft suchen die LiebenauerInnen einen Arzt auf, wie oft sind sie im
<P></P></LI></UL>
<P align=justify>Krankenhaus? </P>
<UL>
<P align=justify>
<LI>Welche Medikamente werden am häufigsten eingenommen?
<P></P>
<P align=justify></P>
<LI>Wie zufrieden sind Sie mir Ihrer Lebensqualität?
<P></P>
<P align=justify></P>
<LI>Was tun Sie für Ihre Gesundheit und was erhält Sie gesund?
<P></P>
<P align=justify></P>
<LI>Lieber reich und gesund als arm und krank?
<P></P></LI></UL>
<P align=justify></P>
<P align=justify>All diese Fragen und andere Fragestellungen werden im
wissenschaftlich fundierten Gesundheitsbericht des SMZ-Liebenau, beauftragt von
der Stadt Graz, beantwortet. </P>
<P align=justify>Ihre Fragen und Antworten sind wichtig für die Gestaltung eines
gesunden Bezirkes! <B>Denn: Gesundheit ist nicht nur für den einzelnen Menschen
wichtig, sondern es besteht Handlungsbedarf für das Gemeinwesen und die Politik!
</P></B>
<P align=justify></P></FONT><I><FONT size=3>Informationen unter:
</I>SMZ-Liebenau, <B>Mag. Inge Zelinka
<DIR>
<DIR></B>
<P align=justify>Tel.: 0316/ 47 17 66 – 13, Fax: 0316/ 46 23 40 – 19, e-mail:
</FONT><A href="mailto:zelinka@smz.at"><FONT
size=3>zelinka@smz.at</FONT></A></P><FONT face="Bookman Old Style">
<P align=justify></P></DIR></DIR></FONT><U><FONT face="Bookman Old Style"
size=4>
<P align=justify>Einige Ergebnisse des Berichtes: </P></U></FONT>
<P align=justify></P>
<P><FONT face="Bookman Old Style" size=2><STRONG>Gesundheit und soziale Schicht
sind untrennbar miteinander verbunden! </STRONG></FONT></P>
<P align=justify><FONT face="Bookman Old Style"><STRONG>Frauen in Liebenau z.B.
</STRONG>leiden weit häufiger an Kopf- und Rückenschmerzen als Männer, suchen
häufiger ÄrztInnen auf und sind auch psychisch und sozial stärker
belastet.</FONT></P>
<P align=justify></P>
<P align=justify><FONT face="Bookman Old Style">Menschen im <B>Alter von 15 -
25</B> Jahren können schlechter mit Schwierigkeiten im Leben umgehen, haben ein
geringeres Selbstwertgefühl und sind im Gefühlsleben instabiler als
Ältere.</FONT></P>
<P align=justify></P>
<P align=justify><FONT face="Bookman Old Style">Neben einer gesunder Lebensweise
(Ernährung und Bewegung) <B>fördern soziale Netzwerke</B> (Familie,
Freundschaften, Vereinsleben etc.) <B>die Gesundheit.</P></B></FONT>
<P align=justify></P><B>
<P align=justify><FONT face="Bookman Old Style">Unser erstrangiges Ziel: Ein
Maßnahmenkatolog für ein gesundes Liebenau soll gemeinsam mit der Bevölkerung
und in Abstimmung mit den Zielen der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
erarbeitet werden.</FONT></P>
<P align=justify></P></B>
<P align=justify><FONT face="Bookman Old Style">Das SMZ-Liebenau beschäftigt
sich bereits seit längerem mit der Gesundheit der Liebenauerinnen und
Liebenauern in der Gesundheitsplattform sowie in der Seniorenplattform, die
jeweils Montags, ca. 6mal im Jahr stattfinden! </FONT></P><B>
<P align=justify></P></B><FONT face="Bookman Old Style" size=2>
<HR align=right SIZE=1 width="17%">
<HR align=left SIZE=1 width="17%">
Der Gesundheitsbericht Liebenau kann im SMZ Liebenau angefordert werden:
<P></P>
<P align=center>Liebenauer Hauptstraße 104, 8041 Graz,</P></FONT><FONT
face="Bookman Old Style">
<P align=center>Tel: 0316 47 17 66 – 13; Email: </FONT><A
href="mailto:smz@smz.at"><FONT
face="Bookman Old Style">smz@smz.at</FONT></A></P></DIV></BODY></HTML>