<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<body text="#999999" bgcolor="#FFFFFF" link="#0000EE" vlink="#551A8B" alink="#FF0000">
lieber leo,
<p>dein statement finde ich ausgezeichnet und excellent formuliert. was
den wolkenmännerwitz betrifft: er eignet sich tatsächlich gut
(für eine frau) als waffe gegen sexistische/dumme "anmachen". ich
finde ihn sehr originell. habe ihn schon öfter ausprobiert und immer
den erwünschten erfolg erzielt: entweder eine geistreiche entgegnung
(so wie deine jetzt) oder die wolken verziehen sich tatsächlich.
<br>in diesem sinne: mein kompliment und liebe gruesse
<br>sylvia
<br>
<p>Leo Kühberger schrieb:
<blockquote TYPE=CITE><style></style>
<font face="Arial"><font color="#000000"><font size=-1>sorry,
aber ich finde (als mann) den witz gar nicht diskriminierend, sondern einfach
wenig originell. aber der witz geht in eine gute richtung, weil solche
sachen im zusammenhang mit sexismen im radio immer wieder aufgetaucht sind.
und es gab bei helsinki ja schon einiges an sendungen, was mehr als problematisch
war und diskussionen nach sich zog, die aber leider meist nicht öffentich
geführt wurden. und dieses argument, das ich jetzt nicht konkret jemandem
unterstelle, kommt da gern immer wieder. aber witze die den herrschenden
verhältnissen zuwiderlaufen sind etwas anderes, als solche die entlang
der herrschenden patriarchalen strukturen verlaufen, hier witz als waffe
gegen diese verhältnisse, dort witz als verstärkung und beitrag
zur zementierung dieser verhältnisse.</font></font></font><font face="Arial"><font color="#000000"><font size=-1>aber
jetzt mal zu den reglerschmerzen, die ich irgendwo ja auch fast beneide,
solch ausgiebige diskussionen nach einer sendung könnte mensch sich
unter anderen bedingungen nur wünschen.</font></font></font><font face="Arial"><font color="#000000"><font size=-1>hab
mir die letzte sendung mal angehört, und es ist keine sendung nach
meinem geschmack, was aber nichts zur sache tut, den deren gibt es sicher
einige sendungen. soweit ich mich jetzt richtig erinnere, gab´s drei
größere teile in der sendung. einmal das telefonat mit einer
gewissen veronique. dann waren da die zitate aus dem rennbahn-express.
was ich lustig und auch mit einem kritischen anspruch versehen finden könnte,
wenn die stossrichtung darin gelegen wäre sich mit dem stumpfsinn
zu beschäftigen, denn der rennbahn-express so an leute verbreitet,
die in unserer verklemmten gesellschaft nicht unwesentlich auf diese infos
angewesen sind. rausgekommmen ist dabei aber nur, das mensch sich über
die dieses problem haben lustig macht, und da ist es auch egal, ob es diese
menschen dann wirklich gibt oder der rennbahn-express diese briefe erfindet.
na und rein zufällig ging´s um briefe von frauen und nicht um
potenzprobleme von irgendwelchen typen</font></font></font><font face="Arial"><font color="#000000"><font size=-1>das
hauptthema der sendung schien aber zu sein, rüberzubringen, was für
lustige typen, die sendungsgestalter sind, die sich am wochenende ansaufen
und "frauen aufreissen" und MANN glaubt es kaum sex oder beinahe sex in
einem lokal haben. also wenn diese teile nicht sexistisch waren, möge
mensch mich vom gegenteil überzeugen. und ihr habt ja auch namen genannt,
bleibt zu hoffen, das es eine erfindung war, weil ich mir schwer vorstellen
kann, das die betroffene das lustig fand....</font></font></font> <font face="Arial"><font color="#000000"><font size=-1>möcht
aber auch ein positives wort verlieren. die reglerschmerzen-menschen sind
mit einsatz dabei, wären´s sie es nicht, würden sie sich
nicht die arbeit für die homepage antun.</font></font></font> <font face="Arial"><font color="#000000"><font size=-1>so
mal genug, mich würde vor allem interessieren, was die reglerschmerzen
- menschen zu dem ganzen sagen.... als tipp auf alle fälle: es gibt
ja immer wieder sendungen, wo es um ähnliche themen geht und die ein
ähnliches konzept haben wie ihr, nur eben anders und es wird offensichtlich
auch anders verastanden, also hört euch mal ein paar sachen an...</font></font></font> <font face="Arial"><font color="#000000"><font size=-1>leo,
der übrigens auch zu diesem sich redaktion nennendes gremium gehört</font></font></font>
<blockquote
style="BORDER-LEFT: #000000 2px solid; MARGIN-LEFT: 5px; MARGIN-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-RIGHT: 0px">
<div style="FONT: 10pt arial">----- Original Message -----</div>
<div
style="BACKGROUND: #e4e4e4; FONT: 10pt arial; font-color: black"><b>From:</b>
<a href="mailto:sylvia.gruenbichler@kfunigraz.ac.at" title="sylvia.gruenbichler@kfunigraz.ac.at">sylvia.gruenbichler</a></div>
<div style="FONT: 10pt arial"><b>To:</b> <a href="mailto:rh-92.6@mur.at" title="rh-92.6@mur.at">rh-92.6@mur.at</a></div>
<div style="FONT: 10pt arial"><b>Sent:</b> Monday, November 20, 2000 8:38
PM</div>
<div style="FONT: 10pt arial"><b>Subject:</b> Re: AW: *RH-92.6* ... und
wieder die reglerschmerzen ...</div>
meine lieben,
<br>apropos diskriminierende witze:
<br><u>hier die frage:</u> was haben männer und wolken gemeinsam?
<br><u>und das ist auch schon die antwort:</u> wenn sie sich verziehen,
kann es durchaus noch ein schöner tag werden.
<p>ich denke, daß auch ein freies radio den anspruch haben sollte,
ein bißchen niveau über den äther zu schicken.
<br>das schließt ja spaß und ironie nicht aus. und leicht seichtigkeiten
lockern durchaus auch manchmal auf.
<br>es ist wahrscheinlich eine frage des eigenen anspruchs, den die/der
sendungsmacherIn an sich hat, oder vielleicht doch nicht???.
<br>anyhow
<br>lg
<br>sylvia</blockquote>
</blockquote>
</body>
</html>