<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<p>Werte InteressentInnen!</p>
<p>wir möchten sie über folgende AUSSCHREIBUNG, TERMINE und HINWEIS
informieren:</p>
<p>**********************<br>
</p>
<p>AUSSCHREIBUNG<br>
<br>
* <b><a href="http://monobene.vada.cc/">3. Monodramenfestival
MONO BENE 2017</a>, Kärnten/Österreich - 18. bis 21.10.2017, </b>Kärnten/Koroška<br>
Aufruf zur Teilnahme MONO BENE - einsame Spitze<br>
Bewerbungen bis 30.06.2017<br>
<br>
Der Aufruf richtet sich an<br>
• deutschsprachige<br>
• italienischsprachige oder<br>
• slowenischsprachige<br>
• abendfüllende (45 bis 75 Minuten)<br>
• Ein-Personen-Theaterstücke<br>
• aus dem Bereich Sprech- bzw. Literaturtheater<br>
(keine Improvisation, keine szenischen Lesungen, kein Tanz, keine
stand-up-Comedy)<br>
• mit minimaler Technik und minimalem Bühnenbild.<br>
<br>
JedeR TeilnehmerIn agiert an drei unterschiedlichen
unkonventionellen Spielorten mit improvisierter technischer
Ausstattung<br>
Bezahlt werden Abendgagen für drei Vorstellungen, Übernachtungen
und Fahrtspesen (für 1 Person pro Produktion) sowie allfällige
Aufführungsrechte, AKM, GEMA etc.<br>
<br>
Detaillierte Informationen auf Deutsch, Slowenisch und Italienisch<br>
finden sich unter <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://monobene.vada.cc">http://monobene.vada.cc</a> !<br>
<br>
**************************************************<br>
<br>
TERMINE und HINWEIS<br>
<br>
* <b><a
href="https://hda-graz.at/programm/start-it-up-wie-beginne-ich-ein-euopaeisches-kulturprojekt">"Start
it up" – Wie beginne ich ein europäisches Kulturprojekt?</a>
Do, 18.05.2017 von 14:00 – 17:00 Uhr im HDA </b>- Haus der
Architektur<br>
Mariahilferstraße 2, 8020 Graz; Veranstalter: Land Steiermark
/Abteilung 9 <br>
<a
href="http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12578096/127940496/">Anmeldung
</a>ist erforderlich bis 17.05.2017, 11:00 Uhr <b><br>
<br>
HINWEIS: Die Broschüre des </b><b>Creative Europe Desk Austria
- "Start it up" – Wie beginne ich ein europäisches
Kulturprojekt? die eine Hilfestellung im sehr aufwändigen
EU-Antrags-Prozess bieten soll, ist <a
href="http://www.creativeeurope.at/kultur/publikationen.html">hier</a>
zu finden.<br>
</b><br>
* <a href="http://igkultur.at/artikel/generalversammlung-2017"><b>Open
Space - Die IG Kultur Österreich</b></a> lädt alle
ZirkuskünstlerInnen und Kulturinitiativen zu einem Open Space am <b>Sa,20.
Mai 2017 ins WUK, </b>Wien; Beginn 11 Uhr; Keynote: Yohann
Floch; Anmeldung erwünscht!<br>
<br>
<b class=""><a moz-do-not-send="true"
href="http://www.styriansummerart.at/kurse/kostenlose-rechts-undoder-steuerberatung-fuer-kuenstlerinnen-und-kulturvereine/"
class="">*Kostenlose Rechts-und/oder Steuerberatung </a>für
KünstlerInnen und Kulturvereine</b>:<br>
** <b>Do,8.Juni</b><b class=""> </b>(15-18Uhr) bei Kultur <b>in
Graz </b>(Lagergasse 98a, 8020)<br>
** <b>Fr, 23.Juni </b>(15-18Uhr) <b>in Schloss Pöllau (8225
Pöllau bei Hartberg</b>). <br>
Anmeldung mit Kennwort „Beratung + Datum“ im Betreff an <a
moz-do-not-send="true" class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a><br>
<br>
<span class="" style="background-color: rgb(255, 255, 255);">*<b>
<a
href="http://www.volkskultur.steiermark.at/cms/beitrag/12575929/136508913">Steirische
Kulturgespräche 2017</a></b> - HOMO LUDENS -
agieren.experimentieren.inszenieren.</span><span class=""
style="background-color: rgb(255, 255, 255);"><span class=""
style="background-color: rgb(255, 255, 255);"> <b>Mi, 21.
Juni 2017, 9.30 - 17 Uhr; Wilder Berg Mautern </b></span>„Alle
Kultur entsteht im und aus dem Spiel …“ Johan Huizinga<br>
Die Volkskultur Steiermark GmbH lädt in diesem Jahr wiederum zu
den „Steirischen Kulturgesprächen“ ein, bei welchen gemeinsam
mit namhaften ReferentInnen (FRANZOBEL, Irene Suchy, Peter
Heintel u.a.) eine vielschichtige Auseinandersetzung mit
kulturellen Phänomenen in Form von Vorträgen und Diskussionen
ermöglicht wird. <br class="" style="color: rgb(29, 33, 41);
font-size: 14px; letter-spacing: -0.24000000953674316px;">
</span>Anmeldung erforderlich bis 2. Juni 2017 an: <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:office@volkskultur.steiermark.at">office@volkskultur.steiermark.at</a><br>
<br>
</p>
<p>* <b>Die Anmeldungen für die Meisterklassen an der Ortweinschule
Graz </b>- Bildhauerei, Malerei, Keramik und Schmuck-und
Metalldesign - sind unter folgendem Link möglich:
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.meisterschule-kunst.at/anmelden.html">http://www.meisterschule-kunst.at/anmelden.html</a><br>
Die <b>Eignungsprüfung findet am Sa, 24. Juni 2017</b> ab 8 h
statt. <br>
Nähere Informationen über die Ausbildungszweige finden Sie
ebenfalls auf der Website <br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.meisterschule-kunst.at">http://www.meisterschule-kunst.at</a> oder auf
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.ortweinschule.at/de/kunst-und-design/meisterschule-kud">http://www.ortweinschule.at/de/kunst-und-design/meisterschule-kud</a><br>
<br>
</p>
<p>***********************************************************************
<br class="">
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro <br class="">
Angelika Lingitz</p>
<span class="" style="background-color: rgb(255, 255, 255);"></span>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/">http://igkultursteiermark.at/</a></pre>
</body>
</html>