<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Werte InteressentInnen!<br>
<br>
Das <a
href="http://derstandard.at/2000045775777/Budget-Voranschlag-fuer-Kultur-um-13-1-Mio-Euro-hoeher">Kunst-
und Kulturbudget des Bundes</a> liegt für 2017 rund 3% höher -
Plus 13,1 Mio. Euro. Je 3 Mio. Euro wird es für die Erhöhung der
Stipendien und der Personenförderung im Bereich zeitgenössische
Kunst geben. 3 Mio. Euro für die "freie Szene" - laut ersten
Meldungen für Sonderprojekte in den Bereichen Mobilität, Integration
und Musik.<br>
<br>
**************************************<b><br>
</b>HINWEISE<b><br>
</b><br>
<b>IG-Symposium "Cultural policies and its ideologies / Matryoshka
Effect</b><b>"</b><br>
Lage von Kunst und Kultur in zeitgenössischen kapitalistischen
Gesellschaften<br>
<br>
Datum: <b>Freitag 25. November 2016 , Beginn 9:30 Uhr</b><br>
Ort: Universität Graz, Universitätsplatz 2, 2.OG, HS 02.21<br>
Eintritt frei<br>
<br>
Mehr Informationen und der genaue Ablauf auf unserer <a
href="http://igkultur.weblog.mur.at/kulturpolitik/igkulturgespraech/matryoshka-effect/">website</a>.<br>
<br>
***********<br>
<br>
<b>OPEN CALL Tanzresidenz 2017 Klagenfurt</b><br>
Die Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt eine Förderung für Tanz-
Residenz im April 2017 aus. UNTERSTÜTZUNG<br>
Stipendium: 2.000 Euro (inkl. Reisekosten) Wohnraum: Maleratelier im
Europahaus Klagenfurt Proberaum: Nutzung eines Klagenfurter
Tanzstudios<br>
Teilnahme am Trainingsangebot der Tanzschule: optional Coaching
(künstlerisch-konzeptuell-dramaturgisch): optional<br>
<a
href="http://www.kulturraum-klagenfurt.at/default.aspx?SIid=221&LAid=1&ARid=59430">Informationen</a>
zu Einreichunterlagen und Anforderung<br>
Einsendungen bis 1. Dezember 2016 an: <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:kulturraum@klagenfurt.at">kulturraum@klagenfurt.at</a><br>
<br>
*************<br>
<b>IG KulturRadio im Oktober <a href="https://cba.fro.at/326023">zum
Nachhören</a>!</b><br>
<br>
<b>Gast </b>in der zweiten Stunde ist <b>Herbert Nichols-Schweiger</b>,
Programmchef der „Steirischen Kulturinitiative“ und
Geschäftsführer der „Steirischen Gesellschaft für Kulturpolitik“.<br>
Es geht um Brüche und Umbrüche der letzten vier Jahrzente in der
Kulturpolitik der Steiermark. Die Wichtigkeit zeitgenössischer
Kunst- und Kulturarbeit und den Druck durch konservative und
reaktionäre Dynamiken .<br>
<br>
*****************************************<br>
TERMINE<br>
<br>
* <b>Kostenlose Rechts- und/oder Steuerberatung</b> für
Kulturschaffende am Do, 17.November ab 15Uhr in Graz (Lagergasse
98a); Anmeldung zu einem bestimmten Termin mit Kennwort „Beratung +
Datum“ im Betreff an <a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>; <a
href="http://igkultur.weblog.mur.at/aktuell/kostenlose-rechts-und-steuerberatung/">weitere
Termine<br>
</a><br>
* <b>B</b><b>ildungsperspektiven - MUSIS-Workshops</b> für
Kulturarbeit - <a
href="http://www.musis.at/Bildung/Workshops/Unsere-naechsten-Workshops">Programm
November – Dezember 2016</a><br>
<br>
******************************************<br>
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro<br>
Angelika Lingitz<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/">http://igkultursteiermark.at/</a></pre>
</body>
</html>