<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Werte InteressentInnen!<br>
<br>
Die <b>Statistik Austria</b> führt derzeit eine <b>Piloterhebung</b>
unter den Kulturinitiativen in ganz Österreich durch. Das Ziel ist
die Kulturinitiativen und ihren Beitrag zum kulturellen Leben auch
in der Kulturstatistik abzubilden - was bisher nicht geschah. <br>
Die Zugangsdaten zur Teilnahme per Webfragebogen wurden per Brief
verschickt. Die Erhebung läuft noch<b> bis 25.September 2016</b>.<br>
<br>
***************************************************<br>
<b>"KünsterInnen sind gut beraten" - kostenlose Rechts- und/oder
Steuerberatung </b><br>
<br>
** <b>Do, 15.September in Graz</b>; Beginn 15Uhr bis 18Uhr Ort:
KiG! Kultur in Graz (Lagergasse 98a). <br>
** <b>Do, 29.September in Deutschlandsberg</b>; Beginn 15Uhr bis
18Uhr Ort:Theaterzentrum Deutschlandsberg (Untere Schmiedgasse 11,
8530 Deutschlandsberg)<br>
Anmeldung zu einem bestimmten Termin mit Kennwort „Beratung + Datum“
im Betreff an <a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>. <br>
Hier genauere Informationen und weitere Termine: <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://igkultur.mur.at/aktuell/kostenlose-rechts-und-steuerberatung/">http://igkultur.mur.at/aktuell/kostenlose-rechts-und-steuerberatung/</a>
<br>
BITTE WEITERSAGEN! <br>
<br>
******************************************************<br>
INFOS<br>
<br>
<b>Kulturvermittlung mit Schulen</b><br>
Auch im Schuljahr 2016/17 starten wieder zahlreiche Aktionen und
Programme zur Kulturvermittlung mit Schulen. Ziele sind die Stärkung
der Kompetenzen der SchülerInnen, ihre Teilhabe an Kunst und Kultur
sowie der konstruktive Umgang mit Vielfalt und Unterschiedlichkeit
in der Migrationsgesellschaft.<br>
<br>
In diesem Sinne wird der Themenschwerpunkt „Mit kultureller Bildung
Demokratie und Gesellschaft gestalten!“ im Auftrag des
Bildungsministeriums weitergeführt. <br>
<br>
*<b>Come togethe</b>r - KKA-Infoveranstaltung für LehrerInnen und
Kulturschaffende Schuljahr 2016/17 am 27. September<br>
<br>
Sie erhalten Informationen zu aktuellen KKA-Förderprogrammen sowie
Beratung zur Umsetzung von Kulturvermittlungsprojekten in der Schule
und Sie haben die Möglichkeit zu regem Austausch mit den anwesenden
LehrerInnen, KünstlerInnen, KulturvermittlerInnen und
KKA-Mitarbeiterinnen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!<br>
<br>
Termin: Dienstag, 27.09. von 17.00 bis 19.00 Uhr<br>
Ort: IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63 B, 1060 Wien<br>
Anmeldung: bis 25.09. bei <a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:nicole.manhart@kulturkontakt.or.at">nicole.manhart@kulturkontakt.or.at</a><br>
Bitte mit Angabe Ihres Berufs bzw. Ihrer Schule/Institution<br>
LINK: <a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="http://www.kulturkontakt.or.at/infoveranstaltung">www.kulturkontakt.or.at/infoveranstaltung</a><br>
<br>
**************<br>
In <b>Nachfolge des Dr. Karl-Böhm-Stipendiums</b><b> vergibt die
Stadt Graz</b> aufgrund eines Gemeinderatsbeschlusses ab 2016 in
Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Graz <b>einen
Wissenschaftspreis</b>. Dieser ist aktuell mit € 2.200,--dotiert.<br>
Die Vergabe erfolgt jetzt über Vorschlag des/der
Vizerektors/Vizerektorin für Lehre unter Einbeziehung der
Stipendienkommission der KUG, wobei die KUG dem/der
Stadtsenatsreferenten/in für Wissenschaft den/die PreisträgerIn
bekannt gibt. Die Entscheidung der Stadt Graz erfolgt auf Vorschlag
des/der WissenschaftsreferentIn im Stadtsenat.<br>
LINK: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://kultur.graz.at/kulturamt/177">http://kultur.graz.at/kulturamt/177</a><br>
<br>
************************************************************************<br>
TERMINE<br>
<br>
* <b>LAND Steiermark</b>: 3. Einreichtermin 2016 am 01.10.2016
(gilt als 1. Einreichtermin für die Jahresförderungen 2017!) <br>
* <b>Stadt Graz</b>: Für Ansuchende, die eine umgehende Behandlung
ihrer Projekte in den Sitzungen anstreben, ist daher zu empfehlen,
die Anträge samt zusätzlichen Informationen bis längstens 15.9.2016
einzureichen.<br>
<br>
******************************************************** <br>
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro <br>
Angelika Lingitz<br>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/">http://igkultursteiermark.at/</a></pre>
</body>
</html>