<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Werte InteressentInnen!<br>
<br>
Anbei einige TERMINE zu Crowdfunding:<br>
<br>
* <b>"Crowdfunding für Kunst und Kulturprojekte</b>" von Kultur in
Graz;<b> Do, 09. Juni 2016</b>; Beginn 18:00 Uhr; Ort: Kultur in
Graz, Lagergasse 98A, 8020 Graz<b>; </b><b>Eintritt frei</b><br>
Wie plant und realisiert man eine Crowdfunding-Kampagne für Kunst-
und Kulturprojekte? <br>
Cloed Baumgartner gibt Einblicke sowie Tipps & Tricks für eine
erfolgreiche Kampagne auf Startnext. <br>
Die Referentin Cloed Baumgartner, lebt und arbeitet in Wien, ist
Innovationsmanagerin, 3-fach erfolgreiche Crowdfunderin und
Österreich-Botschafterin für Startnext. LINK: <a
class="moz-txt-link-freetext" href="http://kig.mur.at/">http://kig.mur.at/</a><br>
<br>
* <b>"Privates Geld in der Kulturarbeit am Beispiel Crowdfunding"</b>
von MUSIS; <b>Mo,20.Juni.2016</b>; Beginn 9Uhr bis 17Uhr; Ort:
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing Gratweinerstraße 134, 8121
Deutschfeistritz; Preis: 160€; <b>REDUZIERTER Preis für IG KULTUR
STEIERMARK Mitgliede</b>r: 130€ (Anmeldung unter: <a
class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:bildung@musis.at">bildung@musis.at</a>
mit "IG Mitglied" im Betreff); <b>Frühbucherbonus</b> von 20 € bei
Buchung <b>bis 20.5</b>.!<br>
Ziel: Sie kennen Instrumente der privaten Kulturfinanzierung, wie
Crowdfunding, und nehmen Ideen für Einsatzmöglichkeiten im eigenen
Projekt mit.<br>
Die Finanzierung der eigenen Arbeit wird für Kultureinrichtungen
immer schwieriger. Wohl auch deshalb erlebt das Crowdfunding derzeit
einen regelrechten Boom, mittlerweile auch bei uns in Österreich. In
diesem Workshop erfahren Sie, was Crowdfunding ist, und was Sie tun
müssen, damit Ihre Kampagne ein Erfolg wird. Sie erfahren aber auch,
wie Sie Crowdfunding in Ihre Fundraising-/Sponsoringaktivitäten
integrieren und die Kampagne für Ihr Marketing nutzen können. LINK:
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.musis.at/Bildung/Workshops/Unsere-naechsten-Workshops/Privates-Geld-in-der-Kulturarbeit-am-Beispiel-Crowdfunding">http://www.musis.at/Bildung/Workshops/Unsere-naechsten-Workshops/Privates-Geld-in-der-Kulturarbeit-am-Beispiel-Crowdfunding</a><br>
<br>
*<b>Workshop „...und wo kommt das Geld her? Neue
Finanzierungsmodelle für Kultur und Kreativwirtschaft"</b> von
Bundeskanzleramt und Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH,
Wien; <b>Di, 24. Mai 2016</b>, Beginn 09:30Uhr bis 14:00 Uhr; Ort:
Bundeskanzleramt, Concordiaplatz 2, Saal Oscar, 1010 Wien; In der
Finanzierung von Kultur und Kreativwirtschaft werden seit einigen
Jahren neue Modelle wie etwa rückzahlbare Zuschüsse, Schecks und
Crowdfunding getestet. Von besonderer Relevanz ist hierbei die
Bewertung von immateriellen Werten, die großes Potenzial birgt, die
Banken –und Investorenfinanzierungen zu erleichtern. Eine
EU-Expertinnen und Expertengruppe hat solche und andere innovative
europäische Finanzierungsmodelle analysiert und in einem Good
Practice Report gesammelt. Im Workshop wollen wir die Ergebnisse
vorstellen und die Chancen und Herausforderungen dieser
Finanzierungsmöglichkeiten mit den TeilnehmerInnen diskutieren.
Anmeldung unter:
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.creativeeurope.at/eu-kulturpolitik/veranstaltungen/leser/workshop-und-wo-kommt-das-geld-her-neue-finanzierungsmodelle-fuer-kultur-chancen-und-herausforderungen.html">http://www.creativeeurope.at/eu-kulturpolitik/veranstaltungen/leser/workshop-und-wo-kommt-das-geld-her-neue-finanzierungsmodelle-fuer-kultur-chancen-und-herausforderungen.html</a><br>
<br>
*******************************************************************************<br>
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro<br>
Angelika Lingitz<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/">http://igkultursteiermark.at/</a></pre>
</body>
</html>