<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Werte InteressentInnen!<br>
<br>
<font style="" color="#000000" face="Garamond,sans-serif"><font
style="" face="Calibri,sans-serif"><b>ARTELIERRAUM gesucht!</b><br>
Suche dringend ab Ende April ein Atelier:<br>
einen hellen, abgeschlossenen, wenn geht ruhigen Raum in dem ich
für meine nächsten Ausstellungen in Ruhe malen kann.</font><font
style="" face="Calibri,sans-serif"> </font><font style=""
face="Calibri,sans-serif"><br>
</font><font style="" face="Calibri,sans-serif">L</font><font
style="" face="Calibri,sans-serif">eider habe ich nicht mehr als
etwa 200.- im Monat zur Verfügung.</font></font><br>
Kontakt: <font style="" color="#000000" face="Garamond,sans-serif"><font
style="" face="Calibri,sans-serif">V</font><font style=""
face="Calibri,sans-serif">erena Rotky <br>
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:verenschgerl@hotmail.com">verenschgerl@hotmail.com</a><br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="http://www.verenarotky.com">www.verenarotky.com</a><br>
</font></font><br>
<font style="" color="#000000" face="Garamond,sans-serif"><font
style="" face="Calibri,sans-serif">**********************************************************************************<br>
AUSSCHREIBUNGEN:<br>
<br>
* <b>KUNSTRAUM STEIERMARK</b>; Ausschreibung von Stipendien zur
<b>Gründung von Künstlerateliers 2017/18</b>; Ausschreibung für
Kunstschaffende; bis spätestens 30. Mai 2016 (Einlangen),
bevorzugt unter 35 Jahre, Stipendien, die für die Gründung und
nachhaltige Etablierung vonArbeitsräumen/Ateliers im gesamten
Bundesland<br>
Zehn Künstlerinnen/Künstler bzw. Künstlerkollektive erhalten für
die Dauer von zwei Jahren monatlich € 600,--, zugesprochen. Die
Stipendien werden auf Vorschlag einer Expertenjury vergeben;
Mehr dazu: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/11661223/128214150">http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/11661223/128214150</a><br>
<br>
*<b>subnetAIR: Call 2017: Residency</b>; subnet stellt
KünstlerInnen, Arbeitsbudget (€ 1.000), Raum und KnowHow für
Projekte aus dem Bereichen Medienkunst – mit Fokus auf Physical
Computing, Hardware-Hacking and Tinkering – zur Verfügung. Wann:
2017 – max. 6 Wochen pro KünstlerIn zwischen Feb-Juli,
September-November; Wo: subnet.at, Salzburg; Bewerbungsfrist:
10. Mai 2016; LINK: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://subnet.at/content/subnetair-call-2017/">http://subnet.at/content/subnetair-call-2017/</a><br>
<br>
*<b>Gesucht Kuratorische Assistenz / Organisation</b><b> </b><b>im
Künstlerhaus</b>, Halle für Kunst & Medien (KM–), Graz;
schriftliche Bewerbung bis 20. Mai 2016; LINK: <a
class="moz-txt-link-freetext" href="http://kig.mur.at/">http://kig.mur.at/</a><br>
<br>
************************************************************************************<br>
TERMINE:<br>
<br>
*<b>IG-KulturRadio</b>: Do, 21.04.2016; Beginn 9Uhr mit
aktuellen Kulturnachrichten; ab 10Uhr Gast "Lendwirbel" auf
Radio Helsinki - <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://helsinki.at/livestream">http://helsinki.at/livestream</a>
oder zum Nachhören -
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://cba.fro.at/series/kulturradio-die-monatliche-sendung-der-ig-kultur-steiermark">https://cba.fro.at/series/kulturradio-die-monatliche-sendung-der-ig-kultur-steiermark</a><br>
</font></font><br>
<font style="" color="#000000" face="Garamond,sans-serif"><font
style="" face="Calibri,sans-serif"><font style=""
color="#000000" face="Garamond,sans-serif"><font style=""
face="Calibri,sans-serif">*<b>Wissen ist teilbar – Barcamp
Graz 2016</b>; von Fr,22. bis So,24. April 2016 findet zum
bereits siebten Mal das Barcamp Graz statt. Die
Räumlichkeiten der FH JOANNEUM werden erneut zum Zentrum für
unkonventionellen Wissensaustausch, bei dem rund 300 Medien-
und Technologie- EnthusiastInnen ein ganzes Wochenende lang
neue Ideen für eine offene Gesellschaft präsentieren,
diskutieren und entwickeln. Anmeldung und Programm: <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://barcamp-graz.at/">http://barcamp-graz.at/</a><br>
<br>
</font></font>*<b>MUSIS INSELGESPRÄCHE "Die Commons kommen!"</b>
„Gemeingüter“- bekannte Tradition oder innovative Sensation?
Zukunftschance oder Feindbild? - Chancen und Risiken von Commons
im Internet; Do,28.04.2016; Beginn 18:30Uhr, Graz, Murinsel;
keine Anmeldung erforderlich LINK: <a
class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.musis.at/">http://www.musis.at/</a><br>
<br>
*<b>AUF EINEN BLICK. EU-REGIONALFÖRDERUNG FÜR KUNST UND KULTUR</b>;
Di, 26.04.2016, von 14.00 bis 17.30 Uhr in der Kunsthalle
Leoben, Kirchgasse 6, 8700 Leoben. Mit: Susanne Leitner-Böchzelt
(Leiterin der Kunsthalle Leoben), Veronika Ratzenböck/Anja
Lungstraß (österreichische kulturdokumentation), Sabine Cimerman
und Günther Monschein (Stmk. Landesregierung - Fachteam
Regionalförderung), Sandra Kocuvan (Stmk. Landesregierung -
Kulturabteilung; Infos und Anmeldung unter <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12454882/127940496/_1">http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12454882/127940496/_1</a>
<br>
<br>
*<b>2. INFORMATIONSNACHMITTAG: REGIONALE UND INTERNATIONALE
KULTURFÖRDERUNG</b>; Mi,, 27. April 2016, von 14.00 bis 17.00
Uhr in der A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen, Landhausgasse 7,
4. Stock, 8010 Graz.<br>
Mit: Sandra Kocuvan und Christina Schubert (Stmk.
Landesregierung - Kulturabteilung) ; Info und Anmeldung unter: <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12451990/127941449/_1">http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12451990/127941449/_1</a><br>
</font></font><br>
<font style="" color="#000000" face="Garamond,sans-serif"><font
style="" face="Calibri,sans-serif">*Die <b>internationale
Konferenz </b>der Kulturzentren "<b>Its about politics</b> <b>Performing
the emancipatory potential of cultural practice</b>" im WUK in
Wien. Start 6.Mai. Dauer bis 8.Mai. LINK: <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://itsaboutpolitics.wuk.at/overview/">http://itsaboutpolitics.wuk.at/overview/</a><br>
<br>
************************************************************************************</font></font><br>
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro<br>
Angelika Lingitz<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/">http://igkultursteiermark.at/</a></pre>
</body>
</html>