<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Werte InteressentInnen!<br>
<br>
Am <b>Dienstag, 8.März 2016 wird die IG-Petition</b>, die im
Oktober 2015 übergeben wurde, <b>im Petitionsausschuss des
steirischen Landtages behandelt</b>. In einer Anhörung bietet sich
die Möglichkeit den Inhalt der Petition “Zukunft sieht anders aus! –
Zur Rettung des Kulturraums Steiermark” den Mitgliedern des
Ausschusses darzustellen und damit auch die Kürzungen bei den
unabhängigen steirischen Kulturinitiativen seit 2010.<br>
<br>
LINK:
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://igkultur.mur.at/kulturpolitik/anhoerung-zur-ig-petition-zukunft-sieht-anders-aus/">http://igkultur.mur.at/kulturpolitik/anhoerung-zur-ig-petition-zukunft-sieht-anders-aus/</a><br>
<br>
*******************************************************************<br>
<br>
Anlässlich des Tages des Prekariates am 29. Feber gab es eine
IG-Presseaussendung zur<b> </b><b>Soziale Ungleichheit – Die
prekäre ökonomische Lage von Kunstschaffenden</b>.<br>
Die soziale Ungleichheit nimmt immer stärker zu. In Österreich sind
Menschen, die ihr Einkommen aus Unternehmens- oder Vermögenserträgen
beziehen, deutlich besser dran, als Menschen, die ihr Einkommen aus
Arbeit erwirtschaften müssen. Die Steiermark liegt beim
durchschnittlichen Bruttoeinkommen im österreichweiten Vergleich an
sechster Stelle. Die Situation von KünstlerInnen sieht dabei
besonders trist aus - liegt doch das mittlere Einkommen deutlich
niedriger und nur knapp über der Armutsgefährdungsgrenze. <span
style="font-family: Tahoma, sans-serif;">37% der Kunstschaffenden
leben sogar unter der Armutsgefährdungsgrenze.</span><br>
<span style="font-family: Tahoma, sans-serif;"><span
style="font-family: Tahoma, sans-serif;">KünstlerInnen können
häufig nicht von ihrer künstlerischen Arbeit allein leben,
sondern müssen Nebenjobs annehmen. </span></span><span
style="font-family: Tahoma, sans-serif;"><span style="font-family:
Tahoma, sans-serif;"></span><br>
</span>
<p><span style="font-family: Tahoma, sans-serif;">Ein Schicksal, das
die Kunstschaffenden mit vielen ArbeitnehmerInnen aus anderen
Bereichen teilen. Der letzte </span><span style="font-family:
Tahoma, sans-serif;"><i>Armutsbericht </i></span><span
style="font-family: Tahoma, sans-serif;">von 2014 macht
deutlich, dass 270.000 Menschen trotz Arbeit armutsgefährdet
sind. <strong>Hier </strong></span><strong><span
style="font-family: Tahoma, sans-serif;">braucht es faire
Bezahlung und Mindeststandards der Entlohnung für alle
ArbeitnehmerInnen!</span></strong></p>
<span style="font-family: Tahoma, sans-serif;">LINK:
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://igkultur.mur.at/kulturpolitik/soziale-ungleichheit-die-prekaere-oekonomische-lage-von-kunstschaffenden/">http://igkultur.mur.at/kulturpolitik/soziale-ungleichheit-die-prekaere-oekonomische-lage-von-kunstschaffenden/</a><br>
<br>
********************************************************************<br>
HINWEISE und AUSSCHREIBUNGEN<br>
<br>
* <b>KUPF Innovationstopf 2016: Grenzen</b>; </span><span
style="font-family: Tahoma, sans-serif;">Einreichtermin: Sonntag,
17. April 2016; Der KUPF-Innovationstopf lädt zur Einreichung von
Projekten, die sich inhaltlich auf den obenstehenden
Ausschreibungstext beziehen, in Oberösterreich stattfinden oder
von Oberösterreich ausgehen und über einen starken regionalen oder
lokalen Bezug verfügen. LINK: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.innovationstopf.at/kupf-innovationstopf-2016-grenzen/">http://www.innovationstopf.at/kupf-innovationstopf-2016-grenzen/</a><br>
<br>
*<b>Project proposal "Alpe Adria Young Writers Festival"</b>, in
domain of TCP on culture. Organizer is Croatian Writers
Association from Koprivnica Križevci County. Contact Mr. Marko
Gregur (<a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:grega@net.hr">grega@net.hr</a>)</span><span
style="font-family: Tahoma, sans-serif;">; Ausschreibungstext im
Anhang; Informationen auch von </span><span style="font-family:
Tahoma, sans-serif;">Kocuvan Sandra; A9 Land Steiermark (<a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:sandra.kocuvan@stmk.gv.at">sandra.kocuvan@stmk.gv.at</a>)<br>
<br>
* <b>Open call for residencies for EU and EaP countries</b>;
"artists, social animators, cultural managers, curators,
researchers to submit proposals to the Community Arts Lab – Urban
Residencies (Laboratorium Sztuki Społecznej – Rezydencje Miejskie)
programme on the concept of borders."; Einreichtermin: 11.März
2016; LINK:
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://lssresidencies.wordpress.com/open-call-for-residencies-for-the-eu-and-theeap-countries/">https://lssresidencies.wordpress.com/open-call-for-residencies-for-the-eu-and-theeap-countries/</a><br>
</span><br>
<span style="font-family: Tahoma, sans-serif;"><span>* <b>Voraussetzungen
zur Spendenabsetzbarkeit ist der Eintrag in die
Transparenzdatenbank und Förderungen von Land und Bund</b>:
Die IG Kultur Österreich ersucht Kulturinitiativen die seit
mindestens 3 Jahren Förderungen vom Land bekommen, ihre
SachbearbeiterInnen zu fragen, ob diese in die
Transparenzdatenbank eingetragen sind. BITTE um Rückmeldung: <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a><br>
<br>
</span>* <b>Online - Steuertipps für Kunstschaffende und
Kulturbetriebe</b> findet ihr auf der Website von Kanzlei
Steirer, Mika & Comp.; LINK:
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.steirer-mika.at/content/inhalte/zielgruppenseiten/kunstschaffende_kulturbetriebe/f%C3%BCr_kunstschaffende/tipps_zum_steuern_sparen_f%C3%BCr_kunstschaffende/index_ger.html">http://www.steirer-mika.at/content/inhalte/zielgruppenseiten/kunstschaffende_kulturbetriebe/f%C3%BCr_kunstschaffende/tipps_zum_steuern_sparen_f%C3%BCr_kunstschaffende/index_ger.html</a><br>
<br>
* Auf der Seite <b><small><font color="#330033"><big><a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="http://www.creative.partners">www.creative.partners</a></big></font></small></b>
kann man kostenfrei PartnerInnen für internationale Projekte
finden und eigene Projekte eintragen. LINK: <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.creative.partners/">http://www.creative.partners/</a><br>
<br>
*************************************************************************<br>
</span>Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro<br>
Angelika Lingitz<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/">http://igkultursteiermark.at/</a>
Facebook: <a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark">https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark</a>
</pre>
<pre class="moz-signature" cols="72">
</pre>
</body>
</html>