<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Werte InteressentInnen!
<br>
<br>
Wir starten ins neue Jahr mit einigen Terminen und Informationen zu:
Neuinterpretation der Definition von Arbeitslosigkeit am AMS und
FAIR PAY Gehaltsschema für Kulturvereine 2016.<br>
<br>
*********************************************************************************<br>
<b>Neuinterpretation der Definition von Arbeitslosigkeit am AMS </b><br>
(Quelle: Kulturrat Österreich)<br>
Laut einem Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs müssen nicht mehr
alle Tätigkeiten eingestellt werden, um als arbeitslos im Sinne des
Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AlVG) zu gelten, sondern nur noch
diejenigen, die den Anspruch auf AMS-Leistungen begründen. Werden
mehrere Tätigkeiten ausgeübt, so gilt für einen möglichen Bezug von
Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe dennoch unverändert: Es darf
keine Pflichtversicherung in einer Pensionsversicherung bestehen. <br>
Diese Neuinterpretation ist vor allem relevant, wenn ein
Arbeitslosengeldanspruch aus unselbstständiger Beschäftigung
resultiert, aber gleichzeitig selbstständige Einkünfte (unter der
Jahres-Geringfügigkeitsgrenze) lukriert werden und beim Eintritt der
Arbeitslosigkeit noch eine Versicherung in der SVA besteht. <br>
Mehr Informationen unter:
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://kulturrat.at/agenda/ams/infoAMS/online/ergaenzung03_broschuere_kulturrat_jan16.pdf">http://kulturrat.at/agenda/ams/infoAMS/online/ergaenzung03_broschuere_kulturrat_jan16.pdf</a><br>
************************************************************************************<br>
<b>Das Gehaltsschema für Kulturvereine 2016</b><br>
(Quelle: IG Kultur Österreich)<br>
Was ist künstlerische Arbeit, was ist Kulturarbeit wert?<br>
Auch um seine eigene Arbeit besser einschätzen zu können – hier das
FAIR PAY Gehaltsschema für Kulturvereine: <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://igkultur.mur.at/category/service/">http://igkultur.mur.at/category/service/</a><br>
<br>
************************************************************************************<br>
<b>TERMINE</b><br>
<br>
* <b>Auslandsstipendien für Bildende Kunst und Film der Stadt Graz</b><b>;
</b>Einreichfrist ist der 29. Februar 2016 (Poststempel); LINK: <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://kultur.graz.at/kulturamt/156">http://kultur.graz.at/kulturamt/156</a><br>
<br>
*<b>Arbeitsstipendien für Bildende Kunst der Stadt Graz</b>,
Einreichfrist ist der 29.2.2016 (Datum des Poststempels); LINK: <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://kultur.graz.at/kulturamt/155">http://kultur.graz.at/kulturamt/155</a><br>
<br>
*<b>Literaturstipendien 2016 - Ausschreibung der Stadt Graz, </b>Einreichfrist
ist der 31.3.2016 (Datum des Poststempels); LINK: <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://kultur.graz.at/kulturamt/47">http://kultur.graz.at/kulturamt/47</a><br>
<br>
* <b>Stadt Graz - Termine für Subventionsansuchen</b> allgemein für
2016: 19.1., 20.4. und 15.9.2016; LINK:<a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://kultur.graz.at/kulturamt/5">http://kultur.graz.at/kulturamt/5</a><br>
<br>
*<b>Land Steiermark </b>- <b>Einreichfristen für Kulturförderungen</b>
für 2016: 01.03.; 15.07.; 01.10.2016; LINK: <a
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/44834960/DE/">http://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/44834960/DE/</a><br>
<br>
*Reminder zur den von der Universität für Musik und darstellende
Kunst Graz (Kunstuniversität Graz) und Karl-Franzens-Universität
Graz (Universität Graz) ausgeschriebenen „<b>KlimARS 2016“ -
Wettbewerb</b>. Die Preisverleihung wird prominent im Zuge des 16.
Österreichischen Klimatags, am 7. April 2016, im MUMUTH stattfinden.
<b>Frist für Einreichungen endet am 12. Februar </b>2016. LINK:
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://www.kug.ac.at/studium-weiterbildung/studium/institute/institut-17-elektronische-musik-und-akustik/institut-aktuell/details/article/klimars-2016.html">https://www.kug.ac.at/studium-weiterbildung/studium/institute/institut-17-elektronische-musik-und-akustik/institut-aktuell/details/article/klimars-2016.html</a><br>
<br>
*<b>Workshop „Kulturerbe. Und jetzt? Die Bedeutung des Kulturerbes
für die Gesellschaft</b>, 27. Jänner in Wien; CreativEurope<br>
Unser Kulturerbe ist eine wertvolle kulturelle, soziale und nicht
zuletzt ökonomische Ressource und wird als dementsprechend
schützenswert behandelt. Nach der Ratifizierung des
Rahmenübereinkommens des Europarates über den Wert des Kulturerbes
für die Gesellschaft ("Faro Konvention") sollen die ökologischen,
wirtschaftlichen, sozialen und politischen Faktoren des Kulturerbes
im Rahmen des Workshops mit VertreterInnen des Europarats, mit den
Zuständigen auf Bundes – und Länderebene, mit Kunst- und
Kulturschaffenden, Interessensvertretern und Forschung diskutiert
werden. <br>
Programm und Anmeldung:
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.creativeeurope.at/eu-kulturpolitik/veranstaltungen/leser/kulturerbe-und-jetzt-die-bedeutung-des-kulturerbes-fuer-die-gesellschaft-faro.html">http://www.creativeeurope.at/eu-kulturpolitik/veranstaltungen/leser/kulturerbe-und-jetzt-die-bedeutung-des-kulturerbes-fuer-die-gesellschaft-faro.html</a><br>
<br>
*****************************************************************<br>
Mit besten Grüßen<br>
Angelika Lingitz
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/">http://igkultursteiermark.at/</a></pre>
</body>
</html>