<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Werte InteressentInnen!<br>
<br>
Hier einige Ausschreibungen, Termine und Informationen:<br>
**************************************<br>
<font size="5"><small><small><b>BILDUNGSGEREDE</b><b> - Die neue
Kulturlosigkeit</b><b><br>
</b>Akademie Graz und Kulturzentrum bei den Minoriten laden
herzlich ein zur Diskussion über die Notwendigkeit eines
Bildungsbegriffs in der Kultur und die Kürzungen im
Kulturbereich.<br>
<b>HEUTE -</b> Mittwoch, 28. Oktober 2015, 18.00 Uhr,
Kulturzentrum bei den Minoriten, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz<br>
</small></small></font>LINK: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.akademie-graz.at/cms/cms.php?pageName=2&terminId=372">http://www.akademie-graz.at/cms/cms.php?pageName=2&terminId=372</a><br>
**************************************<br>
<b>ARTIST-IN-EUROPE</b><br>
Ausschreibung der Stipendien des Landes Steiermark 2016 in Brüssel<br>
Zeitraum April bis Juni und September bis November 2016<br>
Einreichfrist: 10 November 2015<br>
LINK: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12367032/6537958/">http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12367032/6537958/</a><br>
<br>
******************************************<br>
<b>Einreichfristen für Kulturförderungen im Jahr 2016</b><b> Land
Steiermark</b><br>
<br>
1. Einreichtermin 2016= 01.03.2016<br>
2. Einreichtermin 2016= 15.07.2016<br>
3. Einreichtermin 2016= 01.10.2016 (gilt als 1. Einreichtermin für
die Jahresförderungen 2017!) <br>
LINK: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/44834960/DE/">http://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/44834960/DE/</a><br>
*******************************************<span class="s1"><strong><br>
Spendenbegünstigung für Kunst- und Kultureinrichtungen</strong></span>
<p class="p1"><span class="s1">Das Einkommenssteuergesetz (EStG)
wird geändert. Als zusätzlicher spendenbegünstigter Zweck wird
in § 4a Abs. 2 Z 5 „die allgemein zugängliche Durchführung von
der österreichischen Kunst und Kultur dienenden künstlerischen
Tätigkeiten“ normiert. Die steuerliche Begünstigung soll dabei
solchen Einrichtungen zu Gute kommen, die bereits eine Kunst-
oder Kulturförderung vom Bund oder Ländern erhalten. Das
Engagement solcher Einrichtungen wird von der öffentlichen Hand
bereits als förderungswürdig eingestuft. Dadurch sollen Spenden
als Einnahmequelle attraktiver werden.<br>
Mehr dazu unter:
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://igkultur.at/kulturpolitik/kommentare/gemeinnuetzigkeitspaket-2015-und-kultur">http://igkultur.at/kulturpolitik/kommentare/gemeinnuetzigkeitspaket-2015-und-kultur</a><br>
***********************************************</span><br>
Der <b>Kulturförderbericht des Landes Steiermark für 2014 </b>ist
<br>
nun online unter: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/2168329/DE/">http://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/2168329/DE/</a></p>
*************************************************<br>
<b>KSVF (Künstler Sozialversicherung Fond) </b><br>
Der KSVF bietet für KünstlerInnen einen Zuschuss bei der Zahlung der
Sozialversicherungsbeiträge an. Gänzlich neu ist der
Unterstützungsfonds des KSVF, der nun auch Beihilfen in Notlagen
gewähren kann. <br>
Die heurige Novelle bringt diverse Erleichterungen und
Ausnahmeregelungen zum Erreichen der Untergrenze ("Mindesteinkünfte
aus selbständiger künstlerischer Tätigkeit") und sollen die Türen
für mehr ZuschussbezieherInnen öffnen und Rückforderungsverfahren
zukünftig merklich reduzieren. Die Obergrenze ("Gesamteinkünfte")
wurde grundsätzlich höher festgelegt. <br>
<br>
Im Büro können <b>Leitfäden zur KSVF Beitragsmeldung und
Ruhendstellung</b>, sowie zum <b>Unterstützungsfond</b> abgeholt
werden.<br>
Die Zuschüsse können auch Rückwirkend geltend gemacht werden (4
Jahre).<br>
Mehr dazu auch unter dem LINK: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.ksvf.at/">http://www.ksvf.at/</a><br>
Oder unter:<br>
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.igbildendekunst.at/service/sozialversicherung.htm">http://www.igbildendekunst.at/service/sozialversicherung.htm</a><br>
<br>
************************************************************************<br>
Mit besten Grüßen aus dem IG Kultur Steiermark Büro<br>
Angelika Lingitz<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/">http://igkultursteiermark.at/</a></pre>
</body>
</html>