<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Sehr geehrte Damen und Herren,<br>
liebe Freundinnen und Freunde von < rotor >!<br>
<br>
Schon im Mai, vor der ersten Stichwahl, haben wir diesen Aufruf
verschickt. Es hat sich nichts geändert - es bleibt dabei!<br>
<img alt="" src="cid:part1.A422C8E1.02D3F890@mur.at" height="91"
width="600"><br>
<br>
* * * * * * * * * * * * *<br>
Österreich steht vor einer Richtungsentscheidung: In welchem Land
wollen wir in Zukunft leben? Soll es von Weltoffenheit,
Gerechtigkeit und Solidarität - und zwar für alle und mit allen -
geprägt sein oder von Deutschtümelei, Angst vor allen, die "anders"
sind und Spaltung der Gesellschaft?<br>
<br>
Dieses Email mag Sie vielleicht überraschen. Aber für ein
Kunstzentrum, das sich seit Jahren mit Fragen der Gegenwart und
insbesondere mit dem Zusammenleben in einer vielfältiger werdenden
Gesellschaft befasst, betrachten wir es als Notwendigkeit, in dieser
außergewöhnlichen Situation eine WAHLEMPFEHLUNG auszusprechen.<br>
<br>
<u>Gehen Sie bitte am 4.12. zur Wahl, sofern Sie in Österreich
wahlberechtigt sind. Und wählen Sie nicht ungültig, sondern geben
Sie ihre Stimme Alexander Van der Bellen. Selbst dann, wenn Sie
nicht mit allen politischen Ansätzen einverstanden sind.</u> Das
ist bei dieser Stichwahl die einzige Möglichkeit, Österreich vor dem
Machtzugriff blauer Kornblumenträger zu bewahren.<br>
* * * * * * * * * * * * *<br>
<br>
Mit besten Grüßen aus dem < rotor >,<br>
Margarethe Makovec & Anton Lederer<br>
<br>
PS: Vielen Dank an Erwin Stefanie Posarnig für das Banner "Es gibt
(k)eine Wahl! GEMEINSAM BELLEN" - einer von zahlreichen Beiträgen
auf der von uns mitgetragenen Initiative WAHLKOFFER.<br>
Siehe dazu: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://wahlkoffer.at/">https://wahlkoffer.at/</a><br>
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://www.facebook.com/wahlkoffer.at/">https://www.facebook.com/wahlkoffer.at/</a><br>
<br>
<font face="Arial, sans-serif"><font size="2"><span lang="de-AT">~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~</span></font></font><br>
<font color="#ff3333"><font face="Arial, sans-serif"><font size="2"><span
lang="de-AT"><b>< rotor ><br>
Zentrum für zeitgenössische Kunst</b></span></font></font></font><font
face="Arial, sans-serif"><font size="2"><span lang="de-AT"><br>
Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria<br>
0043 / 316 / 688306, <a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:rotor@mur.at">rotor@mur.at</a><br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="http://www.rotor.mur.at">www.rotor.mur.at</a><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
</span></font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
style="font-size: 8pt" size="1"><span lang="de-AT">Wenn Sie
keine weiteren Informationen von < rotor > erhalten
möchten,<br>
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem
Betreff "Abmeldung".</span></font></font><br>
</body>
</html>