<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=ISO-8859-15">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<meta http-equiv="CONTENT-TYPE" content="text/html;
charset=ISO-8859-15">
<p><font face="Arial, sans-serif"><font size="2">~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~<br>
<font color="#000000"><font size="3"><b><span
style="background: #ffff00">Unlearning Workshop</span></b></font></font><font
color="#000000"><font size="3"><b> </b></font></font><font
color="#ff0000"><font size="3"><b><br>
Experiments in De-Conditioning and Re-Claiming</b></font></font><font
size="3"><b><br>
Catherine Grau / Zoe Kreye<br>
Samstag, 17. Mai 2014, 14:00 Uhr, Beginn im <rotor></b></font><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
<font size="3"><b><span style="background: #ffff00">Gespräch
mit den beiden Künstlerinnen<br>
</span></b></font><font size="3"><b><span
style="background: transparent">am langen Donnerstag,
15. Mai, um 21:00 Uhr im <rotor></span></b></font><br>
An diesem Donnerstag haben alle vier CMRK Ausstellungen <br>
bis 21 Uhr geöffnet.<br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.cmrk.org">www.cmrk.org</a><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
<img alt="" src="cid:part2.03070808.00080902@mur.at"
width="400" height="266"><br>
<font style="font-size: 8pt" size="1"><span lang="en-GB">Catherine
Grau
/ Zoe Kreye, aus: „Documents of the Unlearning“, 2013-14</span></font><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
<b>Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FreundInnen von
<rotor></b>!<br>
<br>
Zwei Künstlerinnen aus unserer Ausstellung sind dieser Tage in
Graz: <br>
Catherine Grau aus New York und Zoe Kreye aus Vancouver. <br>
Gemeinsam arbeiten sie am Projekt „Unlearning Weekenders“. <br>
Dabei geht es um die grundsätzliche Gedanken, dass für einen
Neubeginn <br>
<b>das Verlernen gewohnter Sichtweisen</b> hilfreich ist.
Jenen, die die Ausstellung <br>
schon gesehen haben wird die Installation mit den „<span
style="font-weight: normal">Listening Sticks</span>“ <br>
und das Poster mit den verschiedenen Übungen in Erinnerung
sein.<br>
<br>
Wir bieten Ihnen / Euch am kommenden Donnerstag ein Gespräch
mit den <br>
beiden an und als Höhepunkt am Samstag einen Workshop. Im Zuge
dessen <br>
wird <b>die Annenviertel-Umgebung</b> mit den Unlearning
Methoden erkundet.<br>
<br>
Für den Workshop ist eine Anmeldung erbeten. <br>
Email an <a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:rotor@mur.at">rotor@mur.at</a> oder Anruf unter
0316/688306.<br>
<br>
Auf spannende gemeinsame Erkundungstage freut sich <br>
das <rotor> Team<br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
Maßnahmen zur Rettung der Welt _ Teil 5<br>
Die Ausstellung ist noch bis zum 24.5.2014 geöffnet<br>
Öffnungszeiten: MO – FR 10:00 – 18:00, SA 12:00 – 16:00<br>
An Sonn- und Feiertagen geschlossen <br>
<br>
Dialogführungen durch die Ausstellung für Schulklassen und
andere Gruppen nach Voranmeldung:<br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:rotor@mur.at">rotor@mur.at</a>,
0316/ 688306<br>
<br>
Freier Eintritt! <br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
< rotor > wird unterstützt von:<br>
Kulturabteilung des Landes Steiermark, Kulturamt der Stadt
Graz,<br>
BMUKK, Mit Loidl oder Co. Graz, mur.at, EU - Programm Jugend
in Aktion<br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
<font color="#ff0000"><b>< rotor ><br>
Zentrum für zeitgenössische Kunst</b></font><br>
Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria<br>
0043 / 316 / 688306, <a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:rotor@mur.at">rotor@mur.at</a><br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="http://www.rotor.mur.at">www.rotor.mur.at</a><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
<font style="font-size: 8pt" size="1">Wenn Sie keine weiteren
Informationen über Programme von < rotor > erhalten
möchten,<br>
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem
Betreff "Abmeldung"</font></font></font></p>
</body>
</html>