<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=ISO-8859-15">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<meta http-equiv="CONTENT-TYPE" content="text/html;
charset=ISO-8859-15">
<p><font face="Arial, sans-serif"><font size="2"><b>Sehr geehrtes
< rotor >-Publikum!</b></font></font><font
face="Arial, sans-serif"><font size="2"><br>
<br>
Einen Donnerstag im Monat haben alle CMRK-Ausstellungen bis 21
Uhr geöffnet, <br>
so auch nächste Woche, am 13. Februar. An diesem Abend findet
im <rotor> <br>
ein Künstlergespräch mit unserem aktuellen Artist-in-Residence
Armando Lulaj statt. <br>
<br>
Außerdem möchten wir Sie auf die Veranstaltung „Coffe &
Skills“ <br>
des Projekts „Bekenne Farbe“ im Rahmen des spleen-Festivals
aufmerksam machen. <br>
Alle Informationen dazu finden Sie in diesem Mail.<br>
<br>
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br>
Die <rotor>Innen<br>
<br>
</font></font><font face="Arial"><font size="2">~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~<br>
</font></font><font face="Arial, sans-serif"><font size="2"><
rotor > und CCN präsentieren<br>
</font></font><font color="#ff0000"><font face="Arial,
sans-serif"><font size="3"><b>ARMANDO LULAJ<br>
</b></font></font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="3"><b>Gastkünstler aus Albanien<br>
</b></font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="2"><b>Artist Talk: Donnerstag, 13. Februar 2014, 19.30
Uhr<br>
< rotor >, Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz<br>
<br>
<img alt="" src="cid:part1.09070609.01010201@mur.at"
width="400" height="266"><br>
</b></font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
style="font-size: 8pt" size="1"><span lang="en-GB">Armando
Lulaj, IT WEARS AS IT GROWS, 2011<br>
</span></font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
style="font-size: 8pt" size="1">Courtesy of DebatikCenter
Film, Artra Gallery, cinqueesei<br>
</font></font><font face="Arial, sans-serif"><font size="2"><br>
Im Rahmen des Artist-in-Residence Programms von < rotor
> verbringt der <br>
albanische Künstler Armando Lulaj einenhalb Monate in Graz. <br>
Am 13. Februar spricht er im Rahmen einer über sein
künstlerisches Werk. <br>
Lulaj arbeitet vorwiegend mit den Medien Video und
Performance, und analysiert in <br>
seinen Arbeiten auf kritische Weise versteckte Machtstrukturen
und -mechanismen. <br>
Typisch für Lulajs künstlerische Strategie ist die
Gegenüberstellung von <br>
Modellen und tatsächlichen Fakten, von Ideen und Geschichte.<br>
Die Präsentation findet in englischer Sprache statt. <br>
<br>
</font></font><font face="Arial, sans-serif"><font size="2"><b>Armando
Lulaj,
geb. 1980, lebt und arbeitet in Tirana, Albanien<br>
</b></font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="2">Auszug aus der Videoarbeit „IT WEARS AS IT GROWS“: </font></font><font
color="#0000ff"><u><font face="Arial, sans-serif"><font size="2"><a
href="http://vimeo.com/38908920">http://vimeo.com/38908920</a><br>
</font></font></u></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="2"><br>
</font></font><font face="Arial, sans-serif"><font size="2">In
Kooperation mit:</font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="2"><br>
</font></font><font face="Arial, sans-serif"><font size="2">Cultural
City
Network Graz </font></font><font color="#0000ff"><u><font
face="Arial, sans-serif"><font size="2"><a
href="http://www.ccn-graz.net/">www.ccn-graz.net</a><br>
<br>
</font></font></u></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="2">~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~<br>
</font></font><font face="Arial"><font size="2">~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~<br>
</font></font><font face="Arial, sans-serif"><font size="2">Im
Rahmen </font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="2"><i>von spleen – das 5. internationale THEATERFESTIVAL
für junges Publikum</i></font></font><font face="Arial,
sans-serif"><font size="2"> </font></font><font face="Arial,
sans-serif"><font size="2"><b><br>
</b></font></font><font color="#ff0000"><font face="Arial,
sans-serif"><font size="3"><b>BEKENNE FARBE<br>
</b></font></font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="2"><b>Samstag, 8. Februar<br>
15:00 Uhr: "coffee & skills", Fähigkeitenbasar im
<rotor><br>
17:30 Uhr: Rundgang<br>
<br>
</b></font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="2"><i>Tom ist Germanistik-Student. Er hat eine alte Uhr,
die ihm von seinem Großvater <br>
vererbt wurde. Doch seit einiger Zeit funktioniert das
schöne Erbstück nicht mehr. <br>
Was Tom nicht weiß ist, dass Fritz, der Pensionist, der zwei
Türen weiter im <br>
selben Wohnhaus lebt, Uhrmacher war und die Uhr reparieren
könnte. <br>
Fritz wiederum könnte Hilfe bei seinen täglichen Einkaufen
gebrauchen. <br>
Man lebt Tür an Tür in Graz und kennt doch oft seine eigenen
Nachbarn nicht. <br>
Was aber in jedem Wohnhaus schlummert, ist das Potenzial
seiner BewohnerInnen. <br>
Was kannst du gut und bist du auch bereit es mit anderen zu
teilen?<br>
<br>
</i></font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="2"><b>Eine Nachbarschaftsausstellung, 7. bis 12. Februar
2014<br>
Ort: MOVA-Block rund um Marschall-, Orpheum- &
Afritschgasse sowie Volksgartenstraße<br>
<br>
</b></font></font><font face="Arial, sans-serif"><font
size="2">Die BewohnerInnen des Häuserblocks sind eingeladen,
ihre Fenster von 7.-12.2. mit <br>
farbigem Papier entsprechend ihrer Fähigkeiten zu bekleben. 6
Farben gibt es insgesamt, <br>
Rot etwa steht für Handwerk/Technik/Textil, Gelb für
Lernen/Nachhilfe/Erzählen/Zuhören. <br>
<br>
Am 8. Februar wird das Projekt im <rotor> präsentiert
und es besteht die Möglichkeit <br>
sich mit anderen über seine Fähigkeiten auszutauschen und sich
zu vernetzten, <br>
für die BewohnerInnen des Wohnblocks aber auch für alle
anderen Interessierten. <br>
<br>
Von und mit Kristin Brauneis, Verena Kolm, Julia Tintelott,
Alena Volk, Verena Frauwallner <br>
Info-Website: </font></font><font color="#0000ff"><u><a
href="http://www.spleengraz.at/"><font face="Arial,
sans-serif"><font size="2">www.spleengraz.at</font></font></a></u></font><font
face="Arial, sans-serif"><font size="2"> <br>
<br>
</font></font><font face="Arial, sans-serif"><font size="2">~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~</font></font><font face="Arial"><font size="2"><br>
< rotor > wird unterstützt von:<br>
Kulturabteilung des Landes Steiermark, Kulturamt der Stadt
Graz,<br>
BMUKK, Mit Loidl oder Co. Graz, mur.at, EU - Programm Jugend
in Aktion<br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
</font></font><strong><font color="#ff0000"><font face="Arial"><font
size="2">< rotor ><br>
Zentrum für zeitgenössische Kunst</font></font></font></strong><font
face="Arial"><font size="2"><br>
Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria<br>
0043 / 316 / 688306, <a href="mailto:rotor@mur.at">rotor@mur.at</a><br>
<a href="http://www.rotor.mur.at/">www.rotor.mur.at</a><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
</font></font><font face="Arial"><font style="font-size: 8pt"
size="1">Wenn Sie keine weiteren Informationen über Programme
von < rotor > erhalten möchten,<br>
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem
Betreff "Abmeldung"</font></font><font face="Arial,
sans-serif"><font size="2"> </font></font> </p>
<title></title>
<meta name="GENERATOR" content="OpenOffice 4.0.0 (Win32)">
<style type="text/css">
<!--
@page { margin: 2cm }
A:link { color: #0000ff }
-->
</style>
</body>
</html>