<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content="text/html; charset=ISO-8859-15" http-equiv=content-type>
<META name=GENERATOR content="MSHTML 8.00.6001.19298">
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY background="" aLink=#ee0000 link=#0000ee bgColor=#ffffff text=#000000
vLink=#551a8b>
<DIV><FONT size=2 face=Arial><STRONG><FONT size=3>< rotor > & CCN Graz
präsentieren<BR></FONT>. . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . .
<BR></STRONG><STRONG><FONT size=3><FONT color=#ff0000>Mher Azatyan - Artist
in Residence aus Armenien</FONT><BR></FONT></STRONG><STRONG><FONT
size=3>Eröffnung der Ausstellung UNTITLED<BR>am Mittwoch, 19. September 2012,
18:30 Uhr</FONT></STRONG></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial><FONT size=2><STRONG>. . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. </STRONG><BR>Zur Eröffnung spricht Kulturstadtrat Michael
Grossmann<BR>Ort: Fotogalerie im Grazer Rathaus<BR><STRONG>. .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . .<BR><BR></STRONG><IMG border=0 hspace=0 alt="" align=baseline
src="cid:CCC8451765894B54A221BED6F81E068F@anton"><BR><FONT
size=1></FONT></FONT></DIV></FONT>
<DIV><FONT face=Arial><FONT size=2><STRONG>. . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
.</STRONG><BR>Der Kapitalismus diktiert uns seine eigenen Gesetze: das Leben
zwingt die Menschen an einem wahnsinnigen Rennen teilzunehmen, und wenn sie dazu
nicht in der Lage sind, oder einfach nur nicht zynisch genug, mündet alles in
einer Katastrophe. Wir entfernen uns mehr und mehr von uns gewohnten sozialen
Bindungen, die Zahl unerfüllter Hoffnungen steigt, Ermattung und Enttäuschung
machen sich breit …<BR>Meine Arbeiten drehen sich um das gewöhnliche Leben, den
Alltag. Mit meinen Fotografien möchte ich jene Art von Normalität des Lebens
vermitteln, die jeder von uns teilt, unabhängig davon wie sehr sich die Menschen
in deren Hoffnungen und Einsamkeiten unterscheiden. Meine Texte sind
minimalistische Statements, die darauf ausgerichtet sind die Quintessenz der
Alltagssprache zu erfassen, und die somit universelle Gültigkeit
besitzen.<BR><EM>Mher Azatyan <BR></EM><BR>Im Rahmen des Artist-in-Residence
Austauschprogramms BLACK SEA CALLING verbringt der Künstler einen Monat in Graz.
Mher Azatyan lebt und arbeitet in Jerewan, Armenien.<BR><STRONG>. .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . .</STRONG><BR>Ausstellungsdauer: 20.9.-3.10.2012<BR><BR>Ort:
Fotogalerie im Grazer Rathaus<BR>Landhausgasse 2, 1. Stock<BR>8010
Graz<BR><BR>Öffnungszeiten: MO-FR 8.00-18.00 Uhr<BR>An Sonn- und Feiertagen
geschlossen<BR><BR>Eintritt frei!<BR><STRONG>. . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
.</STRONG> <BR>BLACK SEA CALLING ist ein Projekt von < rotor > und
der Kulturpolitischen Sektion <BR>des Bundesministeriums für europäische und
internationale Angelegenheiten.<BR><BR>In Kooperation mit:<BR>Cultural City
Network Graz<BR>Suburb Cultural Center
Yerevan<BR><BR>www.blackseacalling.eu<BR><STRONG>. . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
.</STRONG><BR><STRONG><FONT color=#ff0000>< rotor ><BR>Verein für
zeitgenössische Kunst</FONT></STRONG><BR>Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz,
Austria<BR>0043 / 316 / 688306, rotor@mur.at<BR>www.rotor.mur.at
<BR><STRONG>. . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . .</STRONG><BR></FONT><FONT
size=1>Wenn Sie keine weiteren Informationen über Programme von < rotor >
erhalten möchten, <BR>dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit
dem Betreff "Abmeldung" </FONT></FONT></DIV></BODY></HTML>