<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML xmlns:o = "urn:schemas-microsoft-com:office:office"><HEAD>
<META content="text/html; charset=iso-8859-1" http-equiv=Content-Type>
<META name=GENERATOR content="MSHTML 8.00.6001.19222">
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY background="" bgColor=#ffffff>
<DIV><FONT size=2 face=Arial><STRONG><FONT color=#00ff00 size=5>SCHAUPLATZ
ANNENVIERTEL!</FONT><BR></STRONG>. . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
.<BR><FONT size=3><STRONG><FONT color=#ff0000>AKTIONSTAG<BR></FONT>Samstag 14.
April 2012<BR>Den ganzen Tag lang Workshops und Aktionen <BR>im Rahmen der
Ausstellung "SCHAUPLATZ ANNENVIERTEl! Arbeit an der Zukunft einer städtischen
Gesellschaft"<BR>Ort: Stadtmuseum Graz, Sackstraße 18<BR>Zeit: 10:00 bis 18:00
Uhr<BR><FONT color=#ff0000>FREIER EINTRITT!</FONT></STRONG></FONT><BR>.
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .<BR><BR>Führungen um 10.00, 12.00, 14.00 und
16.00 Uhr<BR></FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2 face=Arial>10.00 – 11.30 Uhr <BR><STRONG>Frühstück mit dem
Internationalen Frauentreff St. Andrä<BR></STRONG>Erfahrungen austauschen bei
Kaffee, Tee und diversen Leckereien aus aller Welt<BR> <BR>ab 12.00 Uhr
<BR><STRONG>Druckworkshop mit alter Druckerpresse<BR></STRONG>Sie können einen
Drucksatz z.B. für ein Türschild erstellen und dann gleich selbst
drucken<BR> <BR>14.00 – 15.00 Uhr<BR><STRONG>Gespräch mit VertreterInnen
der steirischen Plattform BLEIBERECHT<BR></STRONG>moderiert von Colette M.
Schmidt<BR><BR>15.30 – 16.15 Uhr<BR><STRONG>Alternativwährung – Eine Einführung
ins System von Rainer Rosegger<BR></STRONG> <BR>ab 16:30<BR><STRONG>Pack
dein Akkordeon ein und komm ins stadtmuseum</STRONG>graz<STRONG>!</STRONG>
<BR>Musik-Workshop und Jam-Session mit dem Roma-Musiker Zsolt
Berki<BR> <BR>Ganztägig<BR><STRONG>Mach mit! Was weißt du über die Stadt in
der du wohnst?!</STRONG> <BR>Annenviertel-Stadtquiz für Kinder von 7 – 12 Jahren
<BR><BR>Ganztägig<BR><STRONG>Lassen Sie sich beschenken!</STRONG>
<BR>VerSCHENK-Aktion der Gruppe gib & nimm<BR><BR>Radio Helsinki überträgt
live Interviews und Impressionen vom Aktionstag<BR><BR>In Kooperation mit: Büro
der Nachbarschaften, lendwirbel, Pfarre Graz - St. Andrä, spektral,
Stadtbibliothek Zanklhof, Verein Druckzeug<BR><BR>. . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . .<BR>SCHAUPLATZ ANNENVIERTEL! ist eine Ausstellung in
Kooperation von <BR>< rotor >, Stadtbaudirektion – Stadtteilmanagement
Annenviertel und stadtmuseumgraz<BR>. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
.<BR><STRONG>< rotor ><BR>Verein für zeitgenössische
Kunst<BR></STRONG>Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria<BR>0043 / 316 /
688306, rotor@mur.at<BR>www.rotor.mur.at <BR>. . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. .<BR><FONT size=1>Wenn Sie keine weiteren Informationen über Programme
von < rotor > erhalten möchten, <BR>dann senden Sie bitte eine Antwort auf
dieses E-Mail mit dem Betreff "Abmeldung"</FONT> </FONT></DIV></BODY></HTML>