<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML xmlns:o = "urn:schemas-microsoft-com:office:office"><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META content="MSHTML 6.00.2900.3698" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff background="">
<DIV><FONT face=Arial size=2><FONT size=3><STRONG><FONT color=#ff0000><FONT
size=5>ABGEHOBEN</FONT><BR>Künstlerische Positionierungen zu Netzen der
Macht</FONT><BR>Eröffnung der Ausstellung im Rahmen des steirischen
herbst<BR>Samstag, 24. September, 10:00 Uhr<BR><FONT size=2>. .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . .</FONT></STRONG></FONT></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Die Ausstellung ist an diesem Tag non-stop bis 24
Uhr geöffnet. <BR>Wir halten an unserer Bar gekühlte Getränke bereit.
<BR><STRONG>. . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . .</STRONG></DIV></FONT>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Beteiligte KünstlerInnen:<BR>Libia Castro &
Ólafur Ólafsson (Rotterdam), Oskar Dawicki (Warschau), Angela Dorrer (Wien),
G.R.A.M. (Graz), Elvedin Klacar (Wien), Marek Kvetan (Bratislava), Katrin
Plavcak (Berlin), Pragmatische Sanktion (Graz), Josef Schützenhöfer (Pöllau),
Voina group (Moskau)<BR><STRONG>. . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
.<BR></STRONG></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2><SPAN lang=DE-AT
style="FONT-SIZE: 8pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-fareast-font-family: 'Times New Roman'; mso-ansi-language: DE-AT; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA"><IMG
alt="" hspace=0 src="cid:046201cc7775$282082c0$0301a8c0@anton" align=baseline
border=0></SPAN></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2><SPAN lang=DE-AT
style="FONT-SIZE: 8pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-fareast-font-family: 'Times New Roman'; mso-ansi-language: DE-AT; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA">Voina
group, from the video “Dick captured by KGB”, 14 June 2010</SPAN></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2><SPAN lang=DE-AT
style="FONT-SIZE: 8pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-fareast-font-family: 'Times New Roman'; mso-ansi-language: DE-AT; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA"><STRONG>.<FONT
size=3> . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . .
.</FONT></STRONG></SPAN></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Die Parallelsysteme der Macht sind eng miteinander
verwoben: politische Macht, die Interessen der Wirtschaft, Religion, Medien,
intellektuelle Eliten. Zahlreiche Entscheidungen in unserer Demokratie werden
bestenfalls scheindemokratisch getroffen, wenn Korruption, Bestechung, oder
harmloser klingend: Lobbyismus ihren Einfluss ausüben. Unliebsame Gesetze werden
umgangen, im Hintergrund arbeiten unsichtbare Netzwerke an ihren Konstruktionen
der Wirklichkeit. Wenn investigative Journalisten, systemkritische Forscher,
hartnäckige Aktivisten Lücken der Aufklärung suchen, sind sie angewiesen auf
jene, die bereit sind, etwas über die Zusammenhänge in den Welten der Macht zu
verraten: Doch die Whistleblowers bleiben oft unsichtbar, gesichtslos, geben
keine Interviews und bleiben für immer unbekannt. Wie kann man hier einen
Überblick gewinnen? Wo liegt die Wahrheit zwischen abstrusen
Verschwörungstheorien und der offiziell verordneten Wirklichkeit, die möglichst
viel verschleiern soll?</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2><STRONG>. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
.</STRONG></FONT><BR><FONT face=Arial size=2>Ausstellungsdauer: </FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>24.9. – 22.12.2011<BR>Öffnungszeiten: <BR>MO – FR
10:00 – 18:00<BR>SA 12:00 – 16:00<BR>An Feiertagen geschlossen<BR><BR>Erweiterte
Öffnungszeiten während des steirischen herbst:<BR>24.9. – 16.10.2011, SA &
SO 10:30 – 18:00 <BR><BR>Dialogführungen für Schulklassen und andere Gruppen
nach Voranmeldung<BR>rotor@mur.at, 0316/ 688306<BR><BR>Freier
Eintritt!</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2><STRONG>Shuttleservice Wien-Graz-Wien</STRONG> zum
Ausstellungsrundgang des steirischen herbst 2011 am Samstag, 24/09.
<BR>Information und Anmeldung unter
tickets@steirischerherbst.at<BR><STRONG>. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
.</STRONG><BR><FONT color=#ff0000><STRONG>Koproduktion steirischer herbst,
Bulgarian Institute of Culture - Hamburg & < rotor
></STRONG></FONT><BR><STRONG>. . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
.</STRONG><BR>< rotor > wird unterstützt von:<BR>Kulturabteilung des
Landes Steiermark, Kulturamt der Stadt Graz, <BR>BMUKK, Mit Loidl oder Co. Graz,
mur.at<BR><STRONG>. . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . .
.</STRONG><BR><STRONG><FONT color=#ff0000>< rotor ><BR>Verein für
zeitgenössische Kunst</FONT></STRONG><BR>Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz,
Austria<BR>0043 / 316 / 688306, rotor@mur.at<BR>www.rotor.mur.at
<BR><STRONG>. . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . .</STRONG><BR><FONT
size=1>Wenn Sie keine weiteren Informationen über Programme von < rotor >
erhalten möchten, <BR>dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit
dem Betreff "Abmeldung"</FONT> </FONT></DIV></BODY></HTML>