<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML xmlns:o = "urn:schemas-microsoft-com:office:office"><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META content="MSHTML 6.00.2900.3698" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff background=""><IMG alt="" hspace=0
src="cid:03f201cc3b1c$ba55f3e0$0301a8c0@anton" align=baseline border=0><BR><FONT
face=Arial size=2>• • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• •<BR><FONT size=3><STRONG><FONT color=#ff0000>Drei Workshops
im Volksgarten beschließen die frühsommerliche
Workshopserie.</FONT></STRONG><BR>Die Teilnahme ist kostenlos.<BR>ANMELDUNG
unter 0316 / 688306 oder rotor@mur.at</FONT><BR>•
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • •
•<BR><BR><STRONG><FONT size=3>WORKSHOP 7 <BR><FONT color=#00ff00>BASIC TO/YS* ON
TOUR</FONT><BR></FONT>WANN: Mittwoch, 6. Juli, 14:00 – 18:00
Uhr</STRONG><BR><STRONG>WO: Im Volksgarten</STRONG>, bei der "Arena" in der Nähe
der Kreuzkirche<BR>bei Schlechtwetter im YAP, Orpheumgasse 8<BR>LEITUNG: Igor F.
Petković, Joachim Hainzl <BR>In Zusammenarbeit mit YAP – Young Active People
<BR><BR><IMG alt="" hspace=0 src="cid:03f301cc3b1c$ba55f3e0$0301a8c0@anton"
align=baseline border=0><BR><FONT size=1>Eine Figurengruppe des Beniner
Künstlers Aston (Foto: Eva Ursprung)</FONT><BR> <BR>Einstiegsmodul zur
Recyclingkunst. Vor Ort gefundener Müll wird mit einfachsten Mitteln in Objekte
nach Vorbildern afrikanischer "recycling art" überführt. Begleitend werden
globale Zusammenhänge im Umgang mit Müll aufgezeigt. Link:
http://toysontour.mur.at<BR><BR>• •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • <BR><BR><FONT size=3><STRONG>WORKSHOP
8 <BR><FONT color=#00ff00>STRENGSTENS
ERLAUBT!</FONT></STRONG></FONT><BR><STRONG>WANN: Donnerstag, 7. Juli und
Freitag, 8. Juli, jeweils 14:00 – 18:00 Uhr<BR>WO: Im Volksgarten</STRONG>, in
der Nähe des Kinderspielplatzes und der Graffiti-Wand<BR>bei Schlechtwetter eine
Woche später<BR>LEITUNG: Isa Riedl und Helga Chibidziura <BR>In Zusammenarbeit
mit YAP – Young Active People<BR><BR><IMG alt="" hspace=0
src="cid:03f401cc3b1c$ba55f3e0$0301a8c0@anton" align=baseline border=0><BR><FONT
size=1>Eine Wand wird durch den Bewurf mit Farbbeuteln
gestaltet</FONT><BR><BR>Farben auf die Wand werfen? Normalerweise Strengstens
Verboten! Bei uns heißts Strengstens Erlaubt! Gemeinsam entsteht ein sportlich,
actionreiches FarbBeutelWandBild. Arbeitskleidung mitbringen, es wird farbig
...<BR><BR>• • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • <BR><BR><STRONG><FONT size=3>WORKSHOP 9 <BR><FONT
color=#00ff00>KRONENKORKEN</FONT></FONT><BR>WANN: Samstag, 9. Juli, 14:00 –
18:00 Uhr <BR>WO: Im Volksgarten</STRONG>, bei der "Arena" in der Nähe der
Kreuzkirche<BR>bei Schlechtwetter im YAP, Orpheumgasse 8<BR>LEITUNG: Philip
Nkatchi, Eze Chef <BR>In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Baodo im Nil und mit
YAP – Young Active People<BR><BR><IMG alt="" hspace=0
src="cid:03f501cc3b1c$ba55f3e0$0301a8c0@anton" align=baseline border=0><BR><FONT
size=1>Verschieden färbige Kronenkorken sind das Rohmaterial</FONT><BR><BR>Es
gibt unglaublich viele, verschieden designte Kronenkorken. Aus ihnen wollen wir
Schmuckstücke anfertigen. Besonders Geschickte können auch Türvorhänge oder
robuste Fußabstreifer in kurzer Zeit bauen. Werkzeuge zum Bohren, Quetschen und
Klemmen sind vorhanden, Kronenkorken in großer Zahl und verschiedensten Farben
auch.<BR><BR>• • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• •<BR><STRONG>Alle Veranstaltungsinfos:
www.rotor.mur.at<BR>E-Mail-Newsletter: Abonnieren mit einem E-Mail an
rotor@mur.at</STRONG><BR>• •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • •<BR><BR><FONT size=1>DANK<BR>AN UNSERE
FÖRDERER UND PARTNER<BR> <BR>Das Programm Juni – Juli 2011 ensteht in
Kooperation mit:<BR>Stadtbaudirektion - Stadtteilmanangement Annenviertel
www.stadtentwicklung.graz.at<BR> <BR>ANNENVIERTEL! wird unterstützt
von:<BR>Stadt Graz: Kulturamt, Amt für Jugend und Familie, Integrationsreferat,
Abteilung für Grünraum und Gewässer; Kulturabteilung des Landes Steiermark;
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur; Bezirksrat Lend; Bezirksrat
Gries; mur.at<BR> <BR>Projektpartner:<BR>Andrä Keller, Büro der
Nachbarschaften, Die Villa, in der wir wohnen, Kunstverein Baodo, NIL,
YAP</FONT><BR><BR>• • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• •<BR><STRONG><FONT color=#ff0000>< rotor ><BR>Verein
für zeitgenössische Kunst</FONT></STRONG><BR>Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz,
Austria<BR>0043 / 316 / 688306, rotor@mur.at<BR>www.rotor.mur.at
<BR>• • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• •<BR><BR><FONT size=1>Wenn Sie keine weiteren Informationen
über Programme von < rotor > erhalten möchten, <BR>dann senden Sie bitte
eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem Betreff "Abmeldung"</FONT>
</FONT></BODY></HTML>