<p><style type="text/css"><!--
@page { margin: 2cm }
P { margin-bottom: 0.21cm } </style></p><p>Liebe Internet
AktivistInnen und solche die es werden wollen,<br /><br />Auf Wunsch aus der
Community bieten wir noch ein Package aus zwei weiteren Web Workshops
damit ihr euch demnächst total unabhängig machen und euch in der
Sommerflaute so richtig im World Wild Web austoben könnt.<br /><br />Sonne,
Strand und
Meeresrauschen sind eh fad,<br />also get wired
for the summer season, euer flo(rian Rüdisser) für Kultur in Graz!
</p><p style="margin-bottom: 0cm; font-weight: normal;"><br />
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><b>*** *** *** O *** *** *** </b>
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><b>Mi, 13.07.2011 KiG!-Kurs: Social
Media im Kulturbereich ? Praktische Übungen</b></p><b>Do, 21.07.2011 KiG!-Kurs:
Customizing Wordpress: Themes, Plugins, Content and Menus</b>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><b>*** *** *** O *** *** *** </b>
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><br />
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><b>Mi, 13.07.2011 KiG!-Kurs: Social
Media im Kulturbereich ? Praktische Übungen</b></p>
<p style="margin-bottom: 0cm;">Bei dem Wordpress Workshop geht es um
eine kleine Einführung und eine Vertiefung in das praktische CMS
System. Es wird ein Wordpress Blog installiert und erste
Konfigurationen gemacht. Weiters werden Plugins und das Anpassen des
Layouts mittels eigenem Theme erklärt (CSS & PHP). Dazu wird
dann auch die Funktion und der Aufbau von Wordpress selbst erläutert,
um den Blog als komplettes CMS nutzen zu können. Zum Schluss geht es
um sinnvolle Strukturierung und Priorisierung von Content und WEB2.0
Einbindung. Bei Interesse ist sicher auch noch Zeit für das
Verwenden von Creative Commons Lizenten und
Suchmaschinenoptimierung.<br /><br />
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;">* Installation von Wordpress<br />* Basic
Configuration<br />* bewährte Plugins installieren, erklären und
konfigurieren<br />* Suchmaschinen Optimierung (kein Profi, aber die
Basics weiß ich)<br />* Creative Commons Lizenz adden<br />* Theme
anpassen: Einführung in CSS und PHP und der Theme Struktur in WP<br />*
Erklären der Textauszeichnung: Tags, Categories, Meta Fields<br />*
Content sinnvoll priorisieren, strukturieren und aufbereiten<br />* Web
2.0 Einbindung für Wordpress<br /><br />
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;">plus Eine Link-Sammlung mit wichtigen
Online Tutorials, Infoquellen und Video-Tuts weiteres Üben
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><br /><b>KURSLEITUNG: </b>Stefan
Kasberger ist Student, Webdesigner, Kulturarbeiter, Umweltschützer,
Bergsteiger und sonst noch so einiges. Bisherige Websites:
www.klimakultur.at, www.medienkarawane.org, www.alpine-geckos.at</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><br />
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><b>DATUM:</b> 13.07.11, 12:00-17:00
Uhr<br /><b>KOSTEN:</b> Euro 35,-<br /><b>ORT</b>: KiG! Büro,
Feuerbachgasse 25, 8020 Graz<br /><b>ANMELDUNG:</b> 0316 72 02 67 oder
flor@mur.at bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn...</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><br />
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;">*** *** *** O *** *** ***<b><br /><br />Do,
21.07.2011 KiG!-Kurs: Social
Media im Kulturbereich ? Praktische Übungen</b><br /><br />Social Media wird für
die
Öffentlichkeitsarbeit ein immer wichtigerer Bestandteil. Es können
damit neue Zielgruppen erreicht werden. Der Einsatz der neuen
Werkzeuge ist effektiv und kostengünstig.<br /><br />Ohne den tatsächlichen
Einsatz und das
Ausprobieren erschließt sich der Nutzen der Tools aber nur schwer.
Daher dient dieser Workshop-Tag dem praktischen Experimentieren.<br /><br />Die
Schwerpunktsetzung erfolgt in
Abstimmung mit der Workshop-Gruppe.<br /><br />Tools zur Auswahl:<br />-
Facebook<br />- Twitter<br />- Weblogs <br />- RSS <br />- Social
Bookmarks <br />- Google Docs<br />- Flickr, Youtube<br />-
Online-Videokonferenz-Systeme, Livestreaming-Dienste<br />-
Dropbox<br /><br />Bitte unbedingt eigenen Laptop mitbringen! WLAN ist
vor Ort.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><br />
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><b>KURSLEITUNG: </b>Mag. David Röthler
ist Projektmanager, Erwachsenenbildner, Uni-Lektor, Journalist und
arbeitet als Berater für EU-finanzierte Projekte sowie für Social
Media. Er ist langjähriger Referent bei zahlreichen öffentlichen
und privaten Bildungseinrichtungen. Er ist Mitgründer des
Beratungsunternehmens PROJEKTkompetenz.eu. Persönliche Weblogs:
politik.netzkompetenz.at / blog.eu.info.at</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><br />
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"><b>DATUM: </b>21.07.11, 09:00-17:00
Uhr<br /><b>KOSTEN: </b>Euro 35,-<br /><b>ORT: </b>KiG! Büro,
Feuerbachgasse 25, 8020 Graz<br /><b>ANMELDUNG:</b> 0316 72 02 67 oder
flor@mur.at bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn...</p>
<p style="margin-bottom: 0cm;"></p>