<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML xmlns:o = "urn:schemas-microsoft-com:office:office"><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META content="MSHTML 6.00.2900.3698" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff background="">
<DIV><IMG alt="" hspace=0 src="cid:023601cc37cf$a2120670$0201a8c0@anton"
align=baseline border=0><BR><FONT face=Arial size=2>•
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •<BR><STRONG><FONT
size=3>FÜR KURZ ENTSCHLOSSENE DIE ERINNERUNG AN DIE MORGIGEN BEIDEN WORKSHOPS AM
ANDRÄ-PLATZ. </FONT></STRONG></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2><STRONG><FONT size=3>EINFACH HINKOMMEN UND
MITMACHEN!<BR></FONT></STRONG>• •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • •<BR></FONT><FONT face=Arial
size=2><BR><FONT size=3><STRONG>WORKSHOP 5+6<BR><FONT color=#ff0000>ZEITGEIST AM
TISCHTUCH – TISCHLEIN SAG WAS<BR>PROVUD GORZWATZ / KABEL
FLECHTEN</FONT><BR></STRONG></FONT>WANN: Samstag, 2. Juli, 15:00 – 18:00
Uhr<BR>WO: Am Andrä-Platz,<BR>bei Schlechtwetter im Büro der Nachbarschaften /
Next Andrä, Kernstockgasse 20<BR>LEITUNG: Raquel Mendoza, Mikael Asatrjan, Gunda
Bachan<BR>In Zusammenarbeit mit Die Villa, in der wir wohnen und Andrä
Keller<BR></FONT><FONT face=Arial size=2><BR><IMG alt="" hspace=0
src="cid:023701cc37cf$a2120670$0201a8c0@anton" align=baseline border=0><BR><FONT
size=1>Die Tücher können mit Buchstaben und Symbolen bedruckt
werden<BR></FONT><BR>Gedanken, Ideen & Utopien auf weißen Tischtüchern. Mit
Textilfarbe und den handgeschnittenen Holzbuchstaben aus der Druckerei Alexander
Bauer / Wolfgang Khil werden weiße Tischtücher zu zeitgeistigen Dokumenten.
Bring dein weißes Tischtuch oder Leintuch bitte mit!<BR><BR><IMG alt="" hspace=0
src="cid:023801cc37cf$a2120670$0201a8c0@anton" align=baseline border=0><BR><FONT
size=1>Schmuck, geformt aus dünnen Drähten</FONT><BR><BR>Aus bunten Drähten und
mit armenischem Fingerspitzengefühl zieht und flechtet Mikael Asatrjan Schmuck
oder umhüllt Kugelschreiberminen. Der Sommerschmuck aus
Recyclingmaterial.<BR><BR></FONT><FONT face=Arial size=2>•
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •<BR>Alle
Veranstaltungsinfos: www.rotor.mur.at<BR>E-Mail-Newsletter: Abonnieren mit einem
E-Mail an rotor@mur.at<BR>• •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • •<BR><BR><FONT size=1>DANK<BR>AN UNSERE
FÖRDERER UND PARTNER<BR> <BR>Das Programm Juni – Juli 2011 ensteht in
Kooperation mit:<BR>Stadtbaudirektion - Stadtteilmanangement Annenviertel
www.stadtentwicklung.graz.at<BR> <BR>ANNENVIERTEL! wird unterstützt
von:<BR>Stadt Graz: Kulturamt, Amt für Jugend und Familie, Integrationsreferat,
Abteilung für Grünraum und Gewässer; Kulturabteilung des Landes Steiermark;
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur; Bezirksrat Lend; Bezirksrat
Gries; mur.at<BR> <BR>Projektpartner:<BR>Andrä Keller, Büro der
Nachbarschaften, Die Villa, in der wir wohnen, Kunstverein Baodo, NIL,
YAP</FONT><BR><BR>• • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • <BR><STRONG><FONT color=#00ff00>< rotor ><BR>Verein
für zeitgenössische Kunst<BR></FONT></STRONG>Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz,
Austria<BR>0043 / 316 / 688306, rotor@mur.at<BR>www.rotor.mur.at
<BR>• • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• •<BR><BR><FONT size=1>Wenn Sie keine weiteren Informationen
über Programme von < rotor > erhalten möchten, <BR>dann senden Sie bitte
eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem Betreff "Abmeldung"</FONT>
</FONT></DIV></BODY></HTML>