<html><head></head><body style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; "><div><div style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; "><div><div style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; "><div>Liebe Freund_innen und Unterstützer_innen der Galerie para_SITE,</div><div><br></div><div>Wir würden uns sehr freuen euch bei unserer Eröffnung "Reizüberflut (Stimulus Overload)", diesen Freitag, 5.11.2010 um 18.00 Uhr zu sehen.</div><div><br></div><div>Das junge Künstlerduo Seiler-Kermer präsentiert eine interessante Wandarbeit die auf visuelle Entdeckungsreise einlädt und unsere neue Veranstaltungsreihe design_LAB geht in die erste Runde und präsentiert:</div><div><br></div><div>Das Design Möbel ALENA von storialab in Kooperation mit Designerei. </div><div><br></div><div>Alice Lichtenstein und Petrus Gartler, werden das Möbel, ihre Büros und gemeinsame Kooperation vorstellen. </div><div>Petrus Gartler hat soeben den Stadtmöblierungs Wettbewerb der Stadt Graz gewonnen, die Sitzbank Getier ist am Mariahilfer Platz in Graz zu sehen und lädt zum Benutzen und Verweilen ein.</div><div><br></div><div>Mehr Info hier: <a href="http://www.parasite-net.eu/project/stimulus_overload_opening_1st_Edition_designLAB_5th_november_2010_600_pm">http://www.parasite-net.eu/project/stimulus_overload_opening_1st_Edition_designLAB_5th_november_2010_600_pm</a></div><div><br></div><div><a href="http://www.parasite-net.eu/project/stimulus_overload_opening_1st_Edition_designLAB_5th_november_2010_600_pm"></a>Im Anhang noch die Einladung als PDF!</div><div><br></div><div>Musik von DJenny Adriana Celentana und für das leibliche Wohl sorgt para_CHEF ErikHa</div><div><br></div><div>Wir freuen uns auf ihr/ euer Kommen!</div><div><br></div><div>Lg. und bis bald</div><div><br></div><div>Daniela Haberz, Katharina Seiler, Christian Kermer, Alice Lichtenstein, Petrus Gartler, Leszek Barszczewski, </div><div>para_CHEF ErikHa, Iris Uranitsch & Adriana Celentana</div><div><br></div><div>Mit herzlichen Dank an bmukk, Stadt Graz Kultur, Land Steiermark Kultur, Stadt Graz Wirtschaft, Berber-Arts, </div><div>Mayr-Melnhof Karton, Glas Sajko, Mailboxes ETC und Medienpartner E-flux, der Falter, der Standard</div><div><br></div><div>Featured by para_SITE TV</div><div><img height="873" width="655" apple-width="yes" apple-height="yes" id="dd90ebc8-2dd2-4df8-be39-5f26ee5bb174" src="cid:AF3F764B-C777-4AE6-9FF0-BBD1785D94C3@vc-graz.ac.at"><br><div apple-content-edited="true">------------------<br>Para_SITE Gallery<br>Galerie para_SITE<br><br>Contact/ Kontakt: M.A. Akad. Kult. Daniela Haberz<br><br>Kaiserfeldgasse 22, 8010 Graz, Austria<br><br>Opening hours: Tue – Fri: 3.00 – 7.00 p.m., Sat: 11.00 a.m. - 2.00 p.m.<br>Öffnungszeiten: Di – Fr. 15.00 – 19.00 Uhr, Sa. 11.00 – 14.00 Uhr<br><br>E-mail: <a href="mailto:office@para-site.eu">office@para-site.eu</a><br>Mobil: +43 (0) 699 1818 3084<br><br>Web: <a href="http://www.para-site.eu/">http://www.para-site.eu</a><br><br>paraSITE TV: <br><a href="http://www.para-site.tv/">http://www.para-site.tv</a><br><br>parasite-net Plattform für Kunst & Design:<br>parasite-net Platform for Art & Design:<br><a href="http://www.parasite-net.eu/">http://www.parasite-net.eu</a><br><br>E-flux Distributor:<br><a href="http://www.e-flux.com/journal">http://www.e-flux.com/journal</a><br><br>E-flux Time Bank Member:<br>http://www.e-flux.com/timebank<br><br><br></div><br><div><div>Am 02.11.2010 um 20:12 schrieb GrazerKunstverein:</div><br class="Apple-interchange-newline"><div><br>Liebe Mitglieder des Grazer Kunstvereins !<br><br>Ich erlaube mir noch einmal unsere Termine in Erinnerung zu rufen, da<br>vielleicht einige über die Feiertage ihre Mails nicht aktualisiert<br>haben.<br><br>Bei Interesse bitte ich dringend um Anmeldung bis spätestens 5. November<br>per E-Mail unter <a href="mailto:mitglieder@grazerkunstverein.org">mitglieder@grazerkunstverein.org</a>!<br><br><br>Am M i t t w o c h , dem 17. November 2010, um 11:00 Uhr<br>gibt es im Grazer Kunstverein (Palais Trauttmansdorff) für alle<br>Mitglieder eine exklusive Führung von Sören Grammel durch die derzeitige<br>Ausstellung "Matts Leiderstam GRAND TOUR". <br><br><br>Am S a m s t a g , den 20. NOVEMBER 2010 <br>planen wir eine Fahrt mit dem Bus in den FRIEDRICHSHOF. <br><br>Dazu verweise ich auf einen Artikel im Profil vom 29.10.2010, Seite 106.<br>Die Eröffnung der Neupräsentation Sammlung Friedrichshof, Paul McCarthy<br>"Caribbean Pirates" war am 30.11.2010 und wird sehr interessant<br>beschrieben. Der Architekt Adolf Krischanitz hat die Ausstellungsräume<br>für diese Ausstellung modernisiert. Ein Teil jener Sammlung<br>aktionistischer Kunst befindet sich seit 2003 im Wiener Museum für<br>Moderne Kunst, der Rest ist im Besitz der Friedrichshof-Genossenschaft. <br>In zwei großen Sälen zeigt man nun eine aussagekräftige Auswahl von<br>aktionistischen Arbeiten verschiedener Künstler, vorwiegend aus den<br>60-er Jahren. Zusätzlich wird in Zukunft zweimal im Jahr internationale<br>Kunst präsentiert - der Start ist jetzt mit Paul McCarthy. <br>Ich glaube, dass diese Ausstellung sehr interessant ist und hoffe, dass<br>uns viele Mitglieder am 20. November begleiten werden! <br><br><br>Am M o n t a g , den 22. NOVEMBER 2010 <br>laden Michael Pachleitner und Sabine Ksela-Pachleitner die Mitglieder<br>des Grazer Kunstvereins in ihr neues HEADQUARTER MP09 ein. <br><br><br>Der Termin für die nächste KUNSTVEREINSREISE ist fix vom 17.-20. März<br>2011.<br>Bei Interesse bitte ich schon jetzt um unverbindliche Rückmeldung unter<br><a href="mailto:mitglieder@grazerkunstverein.org">mitglieder@grazerkunstverein.org</a>, da dies unsere Planung erleichtert. <br><br><br>Vorankündigung für Dezember:<br>Am 14. Dezember führt Peter Pakesch exklusiv die Mitglieder des Grazer<br>Kunstvereins durch die Ausstellung <br>"Franz West Autotheater, Köln – Neapel – Graz"<br>Detaillierte Informationen erfolgen Mitte November. <br><br><br>Mit lieben Grüßen <br>Monika Isola <br><br><br><br><br></div></div><br></div></div></div><br></div></div><br></body></html>