<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML xmlns:o = "urn:schemas-microsoft-com:office:office"><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META content="MSHTML 6.00.2900.3676" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff background=""><FONT size=2></FONT><FONT size=2></FONT>
<DIV><IMG alt="" hspace=0 src="cid:037501cae78b$77b6f5b0$0301a8c0@anton"
align=baseline border=0><BR><FONT face=Arial size=2>•
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •<BR><FONT
size=3><STRONG><FONT color=#ff0000>Die zweite Phase des Projekts ANNENVIERTEL!
beginnt kommende Woche<BR></FONT><BR>Unter dem Motto "DIE WELT IN WENIGEN
SCHRITTEN" soll in den Monaten Mai, Juni und Juli 2010 erkundet, geforscht,
gelernt und Kunst produziert werden.<BR>Das Programm ist so angelegt, dass
Mitwirkung an den künstlerischen und kulturellen Produktionen sehr
erwünscht ist. Wir laden Sie und Euch herzlich ein, sich das Angebot anzusehen
und teilzunehmen!<BR></STRONG></FONT><BR>• •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • •<BR><FONT size=3><STRONG>Lendwirbel
meets Annenviertel!<BR>RAUF UND RUNTER, HIN UND HER<BR><FONT color=#ff0000>7
Schnitzeljagden - Überraschungen auf Alltagswegen</FONT><BR>Montag, 3. Mai bis
Samstag, 8. Mai<BR></STRONG></FONT><BR>Für die Zeit des Lendwirbels haben sich
die InitiatorInnen der Streetgallery und jene vom Annenviertel! etwas ganz
Besonderes für das Publikum einfallen lassen: 7 Schnitzeljagden durch das
Viertel, konzipiert von 7 verschiedenen Personen und Teams. Wo muss ich hin, wo
ist der nächste Punkt und was erwartet mich dort? Auf welche Spur führen mich
jene, die sich diese Tour ausgedacht haben? So macht die Stadt erfahren richtig
Freude! <BR><BR>Alle Infos zu Beginnzeiten und Ausgangspunkten der
Schnitzeljagden:<BR><A
href="http://rotor.mur.at/frameset_aktuell-ger.html">http://rotor.mur.at/frameset_aktuell-ger.html</A>
<BR><BR><IMG alt="" hspace=0 src="cid:037601cae78b$77b6f5b0$0301a8c0@anton"
align=baseline border=0><BR><FONT size=1>Abbildung zur Schnitzeljagd
"volksgarte(l)n" von Claudia Holzer / Radio
Helsinki</FONT><BR><BR>• •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • <BR><FONT size=3><STRONG>Und dann gibt
es Ende der Woche gleich einen ersten Workshop aus der Serie "Menschen geben
Fähigkeiten weiter"<BR></STRONG></FONT><BR><FONT size=3><STRONG>Workshop
1<BR><FONT color=#ff0000>Tchti tzalume / Papier
falten<BR></FONT></STRONG></FONT>WANN: Samstag, 8. Mai, 15:00 - 18:00 Uhr<BR>WO:
Im Volksgarten, Arena vor der Kreuzkirche, bei Schlechtwetter im < rotor
>, Volksgartenstraße 6a<BR>LEITUNG: Mikael Asatrjan aus Graz, im Rahmen des
Projekts "Die Villa, in der wir wohnen" und in Zusammenarbeit mit dem
Lendwirbel<BR>EMPFOHLEN ab 11 bis 99 Jahre<BR><BR>Um Anmeldung wird gebeten
unter 0699 17 05 16 76 oder gunda@mur.at<BR>Die Teilnahme ist
kostenlos.<BR><BR><IMG alt="" hspace=0
src="cid:037701cae78b$77b6f5b0$0301a8c0@anton" align=baseline border=0><BR><FONT
size=1>Eine der fantastischen Papierkreationen von Mikael
Asatrjan<BR></FONT> <BR>Origami mit armenischem Fingerspitzengefühl. Mikael
Asatrjan baut erstaunlich große Figuren, die aus bis zu 10.000 Blatt Papier
gefaltet sind. In diesem Workshop können u.a. bewegliche Papierobjekte, Blumen,
Vögel und vieleckige „Kugeln“ gefaltet werden.<BR><BR>•
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •<BR>Alle
Veranstaltungsinfos: www.rotor.mur.at<BR>E-Mail-Newsletter: Abonnieren mit einem
E-Mail an rotor@mur.at<BR>• •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • •<BR><BR>Das Programm Mai bis Juli 2010
ensteht in Kooperation mit:<BR> <BR>Stadtbaudirektion -
Stadtteilmanangement
Annenviertel<BR>www.stadtentwicklung.graz.at<BR>Stadtteiltreff, jeden Donnerstag
Nachmittag ab 14 Uhr im Volksgarten Pavillon<BR>Aktuelle Entwicklungen,
Informationen & Projekte rund um das Annenviertel<BR> <BR>steirischer
herbst<BR>www.steirischerherbst.at<BR> <BR>Der Programmpunkt
Schnitzeljagden ensteht in Kooperation
mit:<BR> <BR>Lendwirbel<BR>www.lendwirbel.at<BR> <BR>ANNENVIERTEL!
wird unterstützt von:<BR>Stadt Graz, Stadt Graz Kultur, Jugendamt der Stadt
Graz, Stadt Graz Integration, Stadt Graz Stadtbaudirektion, EKZ-Annenstraße,
Bezirksrat Lend, Gesunder Bezirk Gries, Kulturabteilung des
Landes Steiermark, Landes Jugend Referat, Kultur Service Gesellschaft
Steiermark, YAP, Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit, mur.at, <SPAN
class=rotorstandard><SPAN lang=DE-AT
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial">Kammer für Arbeiter und Angestellte
Steiermark</SPAN></SPAN><SPAN
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-ansi-language: DE"><o:p></o:p></SPAN>,
<SPAN class=rotorstandard><SPAN lang=DE-AT
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial">Bundesministerium für Unterricht,
Kunst und Kultur<BR></SPAN></SPAN> <BR>Mit Unterstützung des Programm
Kultur der Europäischen Union<BR></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Das Pilotprojekt Gesunder Bezirk Gries wird
gefördert durch den Fonds Gesundes Österreich, das Gesundheitsressort des Landes
Steiermark und der Stadt Graz. Mit Unterstützung durch den Bezirksrat
Gries.<BR> <BR>ANNENVIERTEL! ist Teil von:<BR>THE ART OF URBAN INTERVENTION
a project by < rotor > association for contemporary art/ Graz, University
of J. E. Purkyne/ Usti nad Labem, [BLOK] – Local Base for cultural refreshment/
Zagreb (in collaboration with DeLVe | Institute for Duration, Location and
Variables, Zagreb), The Blue House Foundation/ Amsterdam, Institute of
Contemporary Art Sofia and NABA – New Academy of Fine Arts/
Milano.<BR></DIV></FONT>
<DIV><FONT face=Arial size=2>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><STRONG><SPAN
style="FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-ansi-language: DE; mso-bidi-font-weight: bold">Annenviertel!-Schriftzug:
Gesetzt mit Lettern </SPAN></STRONG><SPAN
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-ansi-language: DE">aus dem im
Aufbau befindlichen </SPAN><SPAN lang=DE-AT
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial">Steirisches Bleisatz- &
Buchdruckmuseum in der Annenstraße 19 / Hinterhof (</SPAN><STRONG><SPAN
style="FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-ansi-language: DE; mso-bidi-font-weight: bold">Druckerei
Alexander Bauer / Wolfgang Khil)</SPAN></STRONG><SPAN
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-ansi-language: DE; mso-bidi-font-weight: bold"><o:p></o:p></SPAN></P></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2><BR>• •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • •<BR><STRONG><FONT color=#ff0000><
rotor ><BR>Verein für zeitgenössische
Kunst<BR></FONT></STRONG>Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria<BR>0043 / 316
/ 688306, rotor@mur.at<BR>www.rotor.mur.at</FONT> </DIV></BODY></HTML>