<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<TITLE>Nachricht</TITLE>
<META content="MSHTML 6.00.2900.5945" name=GENERATOR></HEAD>
<BODY background="">
<P><FONT face=Arial color=#ff00ff size=4><STRONG>held<FONT
face=Verdana>I</FONT>nnen</STRONG></FONT><FONT size=2><BR><FONT face=Arial>nach
dem Stück „helden“ von <STRONG>Ewald Palmetshofer<BR></STRONG>und einem Stück
<STRONG>Realität</STRONG> von <STRONG>5heldInnen<BR></STRONG><BR>eine
Koproduktion von <STRONG>t’eig</STRONG> und <STRONG>uniT<BR></STRONG>präsentiert
von: <STRONG>5heldInnen<BR></STRONG><BR><STRONG>mit:</STRONG> Anna Wagner, Mona
Kospach, Eduard Haberl, Gerhard Prossliner, Peter Harter //
<STRONG>Regie:</STRONG> Thomas Sobotka // <STRONG>Ausstattung:</STRONG> Markus
Boxler // <STRONG>Dramaturgie:</STRONG> Alexandra Rollett //
<STRONG>Theaterpädagogik:</STRONG> Karin Gschiel // <STRONG>Licht:
</STRONG>Eugen Schöberl<BR><BR><STRONG>Premiere:</STRONG> 21. April 2010; 20:00
Uhr, <STRONG>TaL - Theater am Lend</STRONG>, Wienerstraße 58a, 8020
Graz<BR><STRONG>weitere Aufführungen:</STRONG> 23., 24., 28., 29., 30. April
sowie 1., 5., 6. und 7. Mai 2010, jeweils 20:00 Uhr<BR><STRONG>Karten:</STRONG>
info@theater-teig.at, Tel.:+43 (0) 650 /
2663580<BR><STRONG>Informationen:</STRONG> <A
href="http://www.theater-teig.at">www.theater-teig.at</A>, <A
href="http://www.heldinnen.at">www.heldinnen.at</A><BR><BR><EM><FONT
color=#0000ff>Wir sind bereit. Wir sind verdammt bereit. Jetzt ruft die Welt.
Ruft nach uns. Wir sind an unseren Ressourcen. Wir sind scharf. Heut regnet's
Feuer. Heut brennt das Wasser. Die Welt geht unter und am Horizont steigen neue
Planeten auf. Neue Titanen. Wir. Wir Helden.</FONT></EM><BR>Judith und David
haben alles und von allem genug. Im postideologischen Vakuum „engagieren“ sich
die beiden Geschwister gegen die pseudoliberale Attitude ihrer ewig-jugendlichen
Eltern und gegen die Wohlstandsmüdigkeit der eigenen Generation - um endlich
rauszukommen aus dieser Schaumstoffzelle, raus „aus dieser emotionalen
Umlaufbahn um sich selber“.<BR>Die 5 DarstellerInnen spielen nicht nur „helden“,
sondern auch sich selbst: In welcher Realität lässt sich das Leben besser faken?
Welche Skills bremsen und welche braucht man, um die Welt zu coachen?<BR><BR>Ein
sprachakrobatischer Rundumschlag gegen die zwangsharmonische Kernfamilie. // Ein
revolutionärer Akt im Schlaraffenland. // Ein explosives Doku-Theater über die
Suche nach dem politischen Begehren und der Wut. // Ein Spiel an der Grenze
zwischen Theaterwirklichkeit und Non-Fiktion. // Ein vertikaler Kampf gegen den
Theaterbetrieb und eine horizontale Schlacht gegen Eitelkeiten und innere
Schweinehunde.</FONT></FONT></P>
<H2><FONT face=Arial color=#ff00ff size=1>t'eig // mehlplatz 3 // 8010 graz //
Tel.: +43 650 2663580 // </FONT><A href="mailto:info@theater-teig.at"><FONT
face=Arial color=#ff00ff size=1>info@theater-teig.at</FONT></A><FONT face=Arial
color=#ff00ff size=1> // </FONT><A href="http://www.theater-teig.at"><FONT
face=Arial color=#ff00ff
size=1>www.theater-teig.at</FONT></A></H2></BODY></HTML>