<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD><TITLE></TITLE>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=utf-8">
<META content="MSHTML 6.00.6000.16608" name=GENERATOR></HEAD>
<BODY>
<DIV><!-- Converted from text/plain format --><FONT face=Tahoma size=2>dear
peoples,</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Tahoma size=2>reminder: ein extra gut event am
freitag!!!</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Tahoma size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2><FONT face=Tahoma size=3><STRONG>*** Boban i Marko Markovic
Orkestar ***</STRONG></FONT></DIV>
<DIV>
<P><FONT face=Tahoma>Live Konzert </FONT></FONT><FONT face=Tahoma
size=2>–</FONT><FONT size=2><FONT face=Tahoma> Urban Folk Explosion</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma><STRONG>>> Freitag 11. April 2008
<<</STRONG></FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>Postgarage, Dreihackengasse 42, 8020 Graz Doors open:
21:00</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>DJ-Set: BJ Nevenko, BJ Crna Trava mit Visuals
</FONT></FONT><A href="http://www.balkanica.org"><U><FONT color=#0000ff
size=2><FONT
face=Tahoma>http://www.balkanica.org</FONT></U></FONT></A></P></DIV>
<DIV><FONT face=Tahoma><BR></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Tahoma><IMG alt="" hspace=0 src="cid:421303110@07042008-2715"
align=baseline border=0></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Tahoma><IMG alt="" hspace=0 src="cid:421303110@07042008-271C"
align=baseline border=0></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Tahoma size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2>
<P><FONT face=Tahoma>Kosten/ Vorverkauf: € 16,90 / AK: € 18,00 € 1 Ermäßigung
für StudentInnen mit Ausweis Vorverkauf über Ö-Ticket (</FONT></FONT><A
href="outbind://10/www.oeticket.com"><U><FONT color=#0000ff size=2><FONT
face=Tahoma>www.oeticket.com</FONT></U></FONT></A><FONT size=2><FONT
face=Tahoma> ): Zentralkartenbüro,ÖsterreichTicket Stadthalle Graz, Graz
Tourismus Information, Libro, Tabaktrafiken, Saturn, MediaMarkt, und in jeder
steirischen Raiffeisenbank erhältlich. Ermässigung für
Raiffeisenbankkunden.</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>"BALKANICA" wurde als Veranstaltungsreihe von den DJs BJ
Nevenko und BJ Crna Trava gegründet und ist in den letzten vier Jahren zu einem
fixen Bestandteil der Grazer Clubszene und zu einem angesehenen Projekt zur
Förderung von </FONT></FONT><FONT face=Tahoma size=2>„</FONT><FONT size=2><FONT
face=Tahoma>world fusion music" herangewachsen. Ziel der Veranstaltung ist es,
zeitgenössische und aktuelle Phänomene des südeuropäischen subkulturellen Raums
dem Westen näher zu bringen und zum interkulturellen Dialog über mitreißende,
Grenzen überwindende Musik anzuregen und dabei allen möglichen Klischees
fernzubleiben: Weg vom Mainstream, billigen Produktionen und Zeltfestflair.
Trotzdem ist das "BALKANICA"-Publikum durch die Jahre beständig angewachsen.
"BALKANICA" ist ein Event, bei dem sich keine Altersgrenzen spüren lassen, genau
wie sich die Tanzschritte nicht auf bestimmte Figuren einschränken lassen.
Kulturelle Vielfalt wird als Bereicherung und nicht als trennend empfunden.
</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>Am 11. April bietet sich die wunderbare Gelegenheit, das
Boban i Marko Markovic Orkestar als BALKANICA EXTRA GUT live in Graz zu erleben.
Es ist das erste Mal, dass der </FONT></FONT><FONT face=Tahoma
size=2>„</FONT><FONT size=2><FONT face=Tahoma>Blechkönig vom Balkan", 5-facher
Gewinner des weltbekannten Guca Festivals, gemeinsam mit seinem Sohn Marko das
Orkestar leitet und mit dem neuen Programm in Österreich gastiert. Sie verbinden
den traditionellen Sound der Roma mit Jazz-Improvisation, mit jiddischen und
arabischen Melodien, mit Samba, Funk, Milonga, Mariachi-Klängen,
Bollywood-Kitsch oder auch mal mit einem kleinen Zitat aus Wolfgang Amadeus
Mozarts g-Moll-Symphonie. Diese furiose Tanzmusik sprengt einfach jeden
Rahmen.</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>Fünfmal hat Boban Markovic die legendäre Goldene Trompete
Guchas - den Oscar der Blechblasmusik - gewonnen, jenes Festivals im
gleichnamigen serbischen Städtchen, das wegen des jährlich stattfindenden
</FONT></FONT><FONT face=Tahoma><FONT size=2>„</FONT><FONT size=2>Weltcup der
Blechbäser" berühmt ist und als </FONT><FONT size=2>„</FONT></FONT><FONT
size=2><FONT face=Tahoma>Woodstock des Balkans gilt". Vom serbischen
Aushängeschild hat sich Boban Markovic zu einem international renommierten
Künstler hochgearbeitet, zum Popstar der Balkanmusik: seine Tourneen führen über
Finnland, Frankreich, Italien, die Vereinigten Staaten und viele andere
Länder.</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>Mit Unterstützung der Botschaft der Republik Serbien in
Wien und Generalkonsul in Graz, Frau Sonja Asanovic-Todorovic. Und der
Raiffeisenbank Graz.</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>Pressestimmen zu Boban Markovic:</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>In Deutschland kennt man Markovic und sein Orkestar
vorallem durch seine Soundtracks für Emir Kusturicas opulente Filmepen
</FONT></FONT><FONT face=Tahoma><FONT size=2>„</FONT><FONT size=2>Underground" ,
</FONT><FONT size=2>„</FONT><FONT size=2>Arizona Dreaming" und </FONT><FONT
size=2>„</FONT><FONT size=2>Schwarze Katze, weisser Kater", sowie von seinen
enthusiasmierenden Auftritten auf Jazzfestivals und Kulturkonzerten des Genres
</FONT><FONT size=2>„</FONT><FONT size=2>Weltmusik". (...) Angefangen hat für
Markovic vieles in Guca, einer 3000-Seelen Gemeinde dreieinhalb Autostunden
südlich von Belgrad. Das Festival ist das größte seiner Art überhaupt: die
Weltmeisterschaft der Blechblasmusiker. Die gigantischste Party auf dem Balkan.
Ein Woodstock, eine Love Parade mit Pauken und Trompeten, die einst sogar Miles
Davis in den Bann zog: </FONT><FONT size=2>„</FONT></FONT><FONT size=2><FONT
face=Tahoma>Ich wußte gar nicht, daß man so Trompete spielen kann", soll er bei
einem Besuch in Guca staunend gesagt haben. (...) Das Repertoire des
Balkan-Brass haben Markovic und seine </FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>Sein Orkestar verbindet auf ideale Weise Weitläufigkeit mit
Lokalkolorit. In seinen Kompositionen schöpft Boban Markovic vorwiegend aus dem
Fundus seiner Heimat, zeigt aber keine Scheu, andere Stile und Spieltechniken zu
integrieren. Da klingt das Orkestar plötzlich für Sekunden wie eine Big Band,
später feuert es messerscharfe Soul-Riffs ab oder lädt mit wiegenden Rhythmen
und verführerischen Klarinetten zum Bauchtanz ein. Ein ganzer Blasmusik-Kosmos
tut sich da auf. (Notes, November 2005)</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>Boban Markovic demonstriert, wie man Musik, die einfach
Laune macht, mit höchsten musikalischen Ansprüchen verbinden kann. (F. London,
Notes, Nov. 2005)</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>Leute, die sich auskennen, meinen, er sei der beste
Trompeter der Welt. Sie preisen sein technisch perfektes Spiel, seine
Furiosität, seine Einfühlsamkeit, seine Schnelligkeit, seine entfesselnde Gabe
als Improvisator.(FAZ, 1. August 2004)</FONT></P>
<P><FONT face=Tahoma>Der Blechkönig vom Balkan! (Frankfurter Allgemeine Zeitung,
1. 08. 2004)</FONT></P></FONT></DIV></BODY></HTML>