<HTML>
<HEAD>
<TITLE>kunstGarten Fr 25.- Sa 26. August Open Air Club </TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<FONT FACE="Helvetica, Verdana, Arial"><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><BR>
</SPAN></FONT><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><FONT FACE="Arial 2">kunstGarten lädt zu den letzten Terminen des Open Air Club Juli-August 2006<BR>
</FONT><FONT FACE="Arial"><BR>
<B>Fr 25. August 19:00 Uhr </B><I>VALERIE ECKSTEIN ODER DIE LEGASTHENIE DES SPIEGELS</I> (UA) I. A. M. Horn, Szenische Lesung. Performance: Anna Maria Gruber, Julia Höfler, Barzan. <BR>
Kartenreservierung +43(0)316 262787 / Euro 7,00/5,00<BR>
<BR>
<B>Sa 26. August 19:00 Uhr </B><I>VALERIE ECKSTEIN ODER DIE LEGASTHENIE DES SPIEGELS</I><B> </B>(UA) I. A. M. Horn, Szenische Lesung. Performance: Anna Maria Gruber, Julia Höfler, Barzan. <BR>
Kartenreservierung +43(0)316 262787 / </FONT><FONT FACE="Helvetica, Verdana, Arial"> </FONT><FONT FACE="Arial">Euro 7,00/5,00<BR>
</FONT><FONT FACE="Helvetica, Verdana, Arial"><BR>
</FONT><FONT FACE="Arial">Die Autorin eröffnet und hinterfragt in diesem Spiegelprozess die Chance, eigene Betroffenheiten nach Durchleuchten anderer Betroffenheiten relativieren und über diesen Umweg neue Modalitäten zur Bestimmung des eigenen Identitätsprofils herstellen zu können. Die unterschiedlichen Protagonistinnen erreichen eine Annäherung im Ausdruck: wie in einem Spiegel erkennt die Erzählende, eine Theaterbesucherin, die sich eben auf dieses Performance-Abenteuer einlässt, die Protagonistin und wird letztendlich über die geheime Kriminalität ihrer Geschichte berichten können, Wissen andeuten und in die Köpfe der ZuschauerInnen hineintragen, um dort einen ähnlichen Prozess der Begegnung zu initiieren, wie er ihr selbst bei der Auseinandersetzung mit Valerie widerfahren ist. <BR>
</FONT><FONT FACE="Helvetica, Verdana, Arial"><BR>
</FONT><FONT FACE="Arial"><B>Sa 26. August 20:30 Uhr </B>FILMKUNST:<I> Der Kontrakt des Zeichners</I>, Peter Greenaway, GB 1982</FONT><FONT FACE="Helvetica, Verdana, Arial">, </FONT><FONT FACE="Arial">Krimi, 108 min. <BR>
Anno 1694: Der blasierte Künstler Neville (Anthony Higgins) unterzeichnet einen denkwürdigen Kontrakt. Er soll innerhalb von nur zwei Wochen zwölf Zeichnungen vom prachtvollen Anwesen der Herberts anfertigen. Zur Bedingung macht der erotomanische Maler jedoch, dass die Hausherrin bereit ist, ihn «allein zu treffen und seinen Wünschen zu entsprechen, betreffs seines Vergnügens mit ihr». Bald fertigt Neville seine peinlich detaillierten Bilder, in die sich allerdings seltsame Dinge einschleichen: Ein verlorenes Hemd, ein aufgeschlitzter Rock. Indizien womöglich für ein Verbrechen? Am Ende gerät der Künstler selbst in Verdacht... Der Regie-Exzentriker Peter Greenaway ignorierte in diesem ausgeklügelten Vexierbild die Gesetze des traditionellen Erzählkinos. Die Reaktionen sind gespalten: Was für manche den Charme eines «Zeit»-Kreuzworträtsels hat, feiern die meisten Kritiker als cineastische Innovation. FREIER EINTRITT <BR>
<BR>
Museumsmodul ARCHIV HORTOPIA: Kunst.Garten.Bibliothek ganzjährig geöffnet Fr 18:00-!9:30 Uhr, Sa 15:30-18:00 Uhr und nach Vereinbarung. <BR>
<I>SKULPTUREN, INSTALLATIONEN, BILDER IM KUNSTRAUM GARTEN: <B> </B></I>Jakob Gasteiger, Walter Köstenbauer, Heribert Michl, Markus Redl,<I> </I>0to Rimele,<I> </I>Erwin Schwentner,<I> </I>Hartmut Skerbisch, Chihiro Sato-Schuh, <I> </I>Eva Ursprung, Matta Wagnest </FONT><FONT FACE="Arial 2"> | <B> </B><I>FLORA PERFORMING</I> Schaugarten mit über 100 alten und neuen Rosen als Kulturarchiv | <I>MEDIENSKULPTUR GARTENBIBLIOTHEK Sammlung Horn</I> 2800 Titel Gartenliteratur aus 3 Jahrhunderten. Webkatalog und Leihbücherei. <BR>
</FONT><FONT FACE="Arial"><BR>
LITTLE EDEN Skulpturen und Installationen von Matta Wagnest, Gunter Damisch, Günther Pedrotti <BR>
</FONT><FONT FACE="Arial 2">MINIATUREN Josef Fürpaß,<B> </B>Pinselzeichnungen und mehr<BR>
</FONT><FONT FACE="Arial">VORSCHAU: <B>Sa. 2. September 17:00 Uhr </B>ERÖFFNUNG der Ausstellungen Art On Nature: <I>Statt Paradies</I> und Art On Nature: <I>Payer-Weyprecht-Inseln </I>(Kunst im öffentlichen Raum – Payer-Weyprecht-Str. 25-29 vor dem kunstGarten),<I> </I><B>19:30 Uhr</B><I> HAUTE COUTURE, </I>Filmpräsentation, Renate Kordon 2006 <BR>
<BR>
</FONT></SPAN><FONT FACE="Arial"><FONT SIZE="2"><SPAN STYLE='font-size:10.0px'>Unterstützt von: <BR>
</SPAN></FONT><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><IMG src="cid:3239135820_2643437" > <IMG src="cid:3239135820_2652005" > <IMG src="cid:3239135820_2616758" > <IMG src="cid:3239135820_2656492" > <BR>
<BR>
</SPAN><FONT SIZE="2"><SPAN STYLE='font-size:10.0px'>Partner: Grazer Wirtschaftsbetriebe, Bezirksamt Gries, Bestattung Graz, KiG!, mur.at, Graz Tourismus, Korso, Megaphon, DAT, instyria.at, event.at, falter.at <BR>
<BR>
</SPAN></FONT></FONT><BLOCKQUOTE><FONT FACE="Arial"><SPAN STYLE='font-size:12.0px'>Wir freuen uns auf deinen /Ihren Besuch <BR>
Irmi und Reinfrid Horn <BR>
</SPAN></FONT></BLOCKQUOTE><FONT FACE="Arial"><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><BR>
-- <BR>
<IMG src="cid:3239135820_2649334" > <BR>
kunstGarten, Payer-Weyprecht-Str. 27 <BR>
8020 Graz | Österreich <BR>
fon+fax ++43(0)316 262787 <BR>
email <FONT COLOR="#0000FF"><U>kunstGarten@mur.at</U></FONT> <BR>
<FONT COLOR="#0000FF"><U><a href="http://kunstGarten.mur.at">http://kunstGarten.mur.at</a></U></FONT> <BR>
<BR>
Falls keine Programminformationen gewünscht werden, bitte mit Betreff NEIN antworten!</SPAN></FONT><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><FONT FACE="Helvetica, Verdana, Arial"><BR>
</FONT></SPAN>
</BODY>
</HTML>