<HTML>
<HEAD>
<TITLE>kunstGarten Fr 11..- Sa 12. August Open Air Club </TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<FONT FACE="Helvetica, Verdana, Arial"><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><BR>
</SPAN></FONT><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><FONT FACE="Arial">kunstGarten lädt zum Open Air Club Juli-August 2006<BR>
<BR>
<B>Fr 11. August 19:30</B> Uhr <B> A SUMMERNIGHT’S MUSIC </B>Zorjana Lysak (Violine), <B>Josef Fürpaß</B> (Bandoneón) <BR>
<BR>
Die aus der Ukraine stammende Musikerin Zorjana Lysak unterrichtet nach abgeschlossenem Musikstudium (Lemberg) Violine und spielt mit verschiedenen österreichischen MusikerInnen, diesmal mit Josef Fürpaß, Maler und Musiker, der aus der Tangoszene bestens bekannt ist. Kartenreservierung 0316 262787 - Beitrag € 7,00/5,00 <BR>
<BR>
<B>Fr 11. August 20:30 Uhr </B>FILMKUNST <B> Schnee in Kurdistan</B>, Frédéric Goupil, F 2004, Drama, 90 min. <BR>
"Schnee in Kurdistan" ist ein elegischer Film mit großer Suggestivkraft, der Tragik und große Gefühle mit feiner Geste erzählt. Vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden amerikanischen Angriffe auf den Irak und einer sich mobilisierenden arabischen Welt erzählt der Film auf subtile Art von der Begegnung zweier grundverschiedener Männer im verschneiten Taurusgebirge Kurdistans. Beide gehen wie mit vertauschten Vorzeichen aus diesem Zusammentreffen hervor. Kapitalismus, Selbstverwirklichung und Krieg treten an die Stelle von weltlicher Entsagung, Barmherzigkeit und Rückzug aus der Zivilisation - und umgekehrt.<BR>
<BR>
<B>Sa 12. August 20:30 Uhr </B>FILMKUNST <B> Tagebuch eines Landarztes</B>, Michelle Deville, F, E, LU 1999, Drama 103 Min. <BR>
LA MALADIE DE SACHS (Orginaltitel)<BR>
Bruno Sachs hat eine kleine Landarztpraxis, deren Wartezimmer meistens gedrängt voll ist. Aufopferungsvoll widmet sich der zurückhaltende Arzt seinen Patienten. Für ihre großen und kleinen Nöte hat er stets ein offenes Ohr. Doch Sachs, der zusätzlich noch Dienste im Krankenhaus übernimmt, ist nicht glücklich mit seinem Leben. Die Ohnmacht, in aussichtslosen Fällen nicht helfen zu können, nagt an ihm. Seine Ängste und Sorgen vertraut er nur seinem Tagebuch an. Während einer Schicht im Krankenhaus lernt Bruno Sachs die junge Journalistin Pauline kennen ... <BR>
<BR>
Das Drehbuch zu "Tagebuch eines Landarztes" entstand nach dem preisgekrönten Roman "Doktor Bruno Sachs" von Martin Winckler. Der Autor schrieb darin unter Pseudonym seine eigenen Erfahrungen als Landarzt nieder</FONT><FONT FACE="Arial 2">, gegen den strengen Moralkodex, gegen alle Widrigkeiten. FREIER EINTRITT</FONT><FONT FACE="Arial"> <BR>
<BR>
</FONT></SPAN><FONT FACE="Arial"><FONT SIZE="2"><SPAN STYLE='font-size:10.0px'>Museumsmodul ARCHIV HORTOPIA: Kunst.Garten.Bibliothek ganzjährig geöffnet Fr 18:00-!9:30 Uhr, Sa 15:30-18:00 Uhr und nach Vereinbarung. <BR>
<I>SKULPTUREN UND INSTALLATIONEN IM KUNSTRAUM GARTEN: <B> </B></I>Jakob Gasteiger, <I> </I>Markus Redl,<I> </I>0to Rimele,<I> </I>Chihiro Sato-Schuh<I>, </I>Erwin Schwentner,<I> </I>Hartmut Skerbisch und<I> </I>Eva Ursprung <BR>
Sonderausstellungen: LITTLE EDEN Skulpturen und Installationen von Matta Wagnest, Gunter Damisch, Günther Pedrotti | HOMSITE GRAZ Heribert Michl: Mexican Portraits: Fotografische Arbeiten <BR>
<BR>
VORSCHAU <B>Open Air Club Augusttermine</B>: <B>Fr 18. August 19:30 Uhr</B> <I>EASTERN MUSIC GOES WEST</I> Nina Wurz (Saxophon), Julean Simon (Blaswandler) | <B>Sa 19. August 17:00 Uhr </B><I>MINIATUREN</I> Josef Fürpaß. Vernissage | <B>Sa 19. August 19:30 Uhr </B><I>EASTERN MUSIC GOES WEST</I>. Nina Wurz (Saxophon), Julean Simon (Blaswandler) | <B>Sa 19. August 20:30 Uhr</B> FILMKUNST <I>Golden Valley Sarajewo,</I> Srdan Vuletic, Bosnien- Herzegovina/F/GB 2003 (OmU) | <B>Fr 25. August 19:00 Uhr</B> <I>VALERIE ECKSTEIN ODER DIE LEGASTHENIE DES SPIEGELS</I> (UA) I. A. M. Horn, Szenische Lesung. Performance: Anna Maria Gruber, Julia Höfler, Barzan | <B>Sa 26. August 19:00 Uhr</B> <I>VALERIE ECKSTEIN ODER DIE LEGASTHENIE DES SPIEGELS</I> (UA) I. A. M. Horn, Szenische Lesung | <B>Sa 26. August 20:30 Uhr </B>FILMKUNST <I>Der Kontrakt des Zeichners</I>, Peter Greenaway, GB 1982<BR>
</SPAN></FONT><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><BR>
</SPAN><FONT SIZE="2"><SPAN STYLE='font-size:10.0px'>Unterstützt von: <BR>
</SPAN></FONT><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><IMG src="cid:3237841658_3244896" > <IMG src="cid:3237841658_3266024" > <IMG src="cid:3237841658_3283814" > <IMG src="cid:3237841658_3233122" > <BR>
<BR>
</SPAN><FONT SIZE="2"><SPAN STYLE='font-size:10.0px'>Partner: Grazer Wirtschaftsbetriebe, Bezirksamt Gries, Bestattung Graz, KiG!, mur.at, Graz Tourismus, Korso, Megaphon, DAT, instyria.at, event.at, falter.at <BR>
<BR>
</SPAN></FONT></FONT><BLOCKQUOTE><FONT FACE="Arial"><SPAN STYLE='font-size:12.0px'>Wir freuen uns auf deinen /Ihren Besuch <BR>
Irmi und Reinfrid Horn <BR>
</SPAN></FONT></BLOCKQUOTE><FONT FACE="Arial"><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><BR>
-- <BR>
<IMG src="cid:3237841658_3232762" > <BR>
kunstGarten, Payer-Weyprecht-Str. 27 <BR>
8020 Graz | Österreich <BR>
fon+fax ++43(0)316 262787 <BR>
email <FONT COLOR="#0000FF"><U>kunstGarten@mur.at</U></FONT> <BR>
<FONT COLOR="#0000FF"><U><a href="http://kunstGarten.mur.at">http://kunstGarten.mur.at</a></U></FONT> <BR>
<BR>
Falls keine Programminformationen gewünscht werden, bitte mit Betreff NEIN antworten!</SPAN></FONT><SPAN STYLE='font-size:12.0px'><FONT FACE="Helvetica, Verdana, Arial"><BR>
</FONT></SPAN>
</BODY>
</HTML>