<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html;charset=ISO-8859-1" http-equiv="Content-Type">
<title></title>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
<font face="Helvetica, Arial, sans-serif"><font color="#cc0000"><b>Fr
02.12.05</b><br>
<big><b>m3 featuring orange babe´s</b></big><br>
<b>22h, Postgarage</b></font>
<br>
<br>
Dreihackengasse 42<br>
8020 Graz<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://postgarage.at">http://postgarage.at</a><br>
<br>
<b>Miss Yetti [Gold und Liebe, Orange Ape/ Berlin]</b><br>
<b>Kate Wax Live [Mental Groove, Orange Ape/ Genf]</b><br>
<b>Vera [Robert Johnson, Orange Ape/ Franfurt/Main]</b><br>
<b>Milou [Shellbeach/ Graz]</b><br>
<br>
<br>
<strong></strong></font><font face="Helvetica, Arial, sans-serif"><b>Miss
Yetti [Gold und Liebe, Orange Ape/ Berlin]</b></font><font
face="Helvetica, Arial, sans-serif"><strong></strong><br>
Miss
Yetti ist wohl eine der charmantesten europäischen "most wanted"
Electro Ladies und dazu noch eine der besten weiblichen Dj´s auf der
Welt. Ihr unverwechselbarer Stil setzt sich zusammen aus einem Mix
bestehend aus hypnotischen Elektro, darken Techno mit EBM Einflüssen
aber ebenso Detroitlastigen Sounds für den Dancefloor.<br>
Neben Ihrer
DJ-Leidenschaft, durch die sie weltweit auf vielen Gigs spielte,
schmeisst Henrietta Schermall aka Miss Yetti noch ihre eigenes Label
Gold & Liebe.<br>
Aktuell erschienen ist der lang erwartete Output
von Richard Wolfsdorf (aka Ricardo Villalobos) "Buena Onda" mit einem
Miss Yetti Remix.<br>
Im September hat Miss Yetti ihr Mix Album
veröffentlicht. Diese authentisch gemixte Compilation gibt einen
Einblick in den Facettenreichtum, was das deutsche Label Gold &
Liebe alles zu bieten hat. <br>
Künstler wie Ricardo Villalobos,
Johannes Heil, Robert Görl ( D.A.F.), David Carretta, Ellen Allien
ect...sind mit Produktionen, Kooperationen oder Remixen allesamt auf
dem Gold & Liebe Album zu hören.<br>
Allein durch die feine
Selektion dieser Charaktere ergibt sich eine höchst aufregende Mischung
verschiedenster Focussierungen im Feld der elektronischen Musik. Hier
wird eindeutig klar welchen Style und welche Bandbreite Miss Yetti
durch ihr Label Gold und Liebe abdeckt.<br>
<br>
<strong></strong></font><font face="Helvetica, Arial, sans-serif"><b>Kate
Wax Live [Mental Groove, Orange Ape/ Genf]</b></font><font
face="Helvetica, Arial, sans-serif"><strong></strong><br>
Die
Genfer Produzentin und Sängerin Kate Wax - Tochter eines Tibeters und
einer Schweizerin - veröffentlicht auf dem Label Mental Groove, wo auch
Miss Kittin, Luciano oder Water Lilly zu Hause sind. Hier finden ihre
dunklen Ambient-Elektro Tracks auch ein fruchtbares Umfeld. <br>
Dabei
ist die Musik nicht das eigentliche Terrain. Zum Abschluß ihres Grafik
Design-Studiums im Jahr 2000 gewinnt sie den Schweizer Design Award.
Dennoch gibt sie im Jahr darauf ihrer Karriere eine neue Richtung und
beginnt in ihrem Heimstudio erste Tracks zu produzieren.<br>
Bald
schon zeigt sie ihr Können mit Remixen von DJ Assault, Crowdpleaser und
St-Plomb. 2005 kam Kate Wax Debütalbum "Reflections Of The Dark Heart"
in die Läden. Die Songs kommen mit schlichten elektronischen Grooves
aus und verzichten zumeist auf vordergründigen Dancefloor-Appeal.
Stattdessen breiten sich dunkle Ambient-Klänge vor den Hörern aus.<br>
<br>
<strong></strong></font><font face="Helvetica, Arial, sans-serif"><b>Vera
[Robert Johnson, Orange Ape/ Franfurt/Main]</b></font><font
face="Helvetica, Arial, sans-serif"><strong></strong><br>
Die
gebürtige Heidelbergerin Vera Heindel begann ihre DJ-Karriere im Jahr
1999 nach ausgedehnten Ibiza- und Indien-Reisen. Nachdem sie in seiner
Endphase zum festen Bestandteil des legendären Mannheimer Clubs HD 800
gehört hatte, wurden verschiedene Clubbetreiber auf ihren pumpenden
Chicago-, Minimal-, und Deephouse beeinflussten Stil aufmerksam.<br>
Es
folgten unweigerlich Gigs im Berliner Polar TV und Tresor, im Hamburger
Click und im Frankfurter Monza. Momentan ist Vera in Frankfurt als
Resident sowohl im Robert Johnson als auch im Monza zu hören.<br>
<br>
<strong></strong></font><font face="Helvetica, Arial, sans-serif"><b>Milou
[Shellbeach/ Graz]</b></font><font face="Helvetica, Arial, sans-serif"><strong></strong><br>
Milou
erblühte im Kreise von Shellbeach und entdeckte 2003 ihre Liebe zum
Platten drehen. Gespielt wird verspielt, von Funk-Groove-Jazz-House
über Minimal-Geknackse, dazwischen Tech-House bis Techno.<br>
<br>
<br>
<strong>nächster DJane-Workshop: 19. Dez 05 in der Postgarage</strong><br>
<br>
<br>
<strong>Admission AK: € 6 before/ € 8 after 23h</strong><br>
<strong>€ 1 Ermäßigung für spark7-members und StudentInnen mit Ausweis</strong>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
</font>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Therese Granitz
POSTGARAGE
Dreihackengasse 42
A-8020 Graz
Fon +43(0)316 72 29 37
Fax +43(0)316 72 29 62
Mob +43(0)699 11 60 66 04
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office@postgarage.at">office@postgarage.at</a>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://postgarage.at">http://postgarage.at</a></pre>
</body>
</html>