<html><body style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; "> <font size="4" color="#000000" face="Verdana, Arial, Helvetica,
sans-serif"><strong></strong></font><strong><a href="cid:part2.04080303.00080108@theater-im-bahnhof.com"><img alt="" width="198" border="0" height="187" src="cid:part1.06020309.01040705@theater-im-bahnhof.com"></a><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">DAS TIB WÜNSCHT ALLES GUTE UND SCHÖNE </font></strong><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><br><br><font size="2">Liebes Publikum! Vor den Feiertagen bieten wir Ihnen noch ein volles Programm, kommen Sie ins Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27a - öfter oder mit Freunden, denn als Rezept für sparsame Zeiten jede 6. Karte ist frei!. Und falls Sie noch schnell ein kleines Geschenk brauchen. An der Abendkasse gibts Gutscheine und 10er-Blocks.<strong><br>Hier das gesamte </strong><a moz-do-not-send="true" href="http://www.theater-im-bahnhof.com/aktuell/repertoire-fuer-eine-sparsame-zeit.html"><strong>Programm</strong></a><strong> / Karten: T: 0316/76 36 20 (vormittags), E: <a moz-do-not-send="true" href="mailto:ticket@theater-im-bahnhof.com">ticket@theater-im-bahnhof.com<br></a><br>Bleibt uns noch Ihnen schöne Feiertage zu wünschen<br>Ab 9.1.2012 mit MONTAG. Die improvisierte Show im Orpheum und ab 13.1.2012 mit unserem REPERTOIRE FÜR EINE SPARSAME ZEIT im TiB<br>Das Büro ist bis 9. Januar 2012 sporadisch besetzt, Sie können also Nachrichten hinterlassen, wir hören ab. <br><br>Donnerstag, 15.12.2011 um 20:00 im TiB</strong> <strong>- zum letzten Mal</strong>!<br><strong><a moz-do-not-send="true" href="http://www.theater-im-bahnhof.com/produktionen/produktion/details/76/7c71719e61.html">8790...UND HOFFNUNG AUF IMMERDAR</a>. Eine Heimatfilmperformance<br></strong><em>"...Pia Hierzeggers Script setzt der schrumpfstädtischen Verzweiflung trotzigen Witz entgegen und legt die armselige Gruppendynamik von Filmdrehs ebenso offen wie die plumpe Inszenierung, die Kuppelshowkandidaten (hier Nicole Zaiser, Lorenz Kabas) über sich ergehen lassen müsse [...] von Regisseur Helmut Köpping so listig verflochten, dass am Ende egal ist, ob Lügen oder Wahrheiten aufgetischt werden: So lustig und traurig ist das..."</em><br>(Ute Baumhackl, Kleine Zeitung)<br><strong>Danach Herr Stegmüller an den Plattentellern</strong>.</font></font><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><p><font size="2"><strong>Freitag, 16.12.2011 um 20:00 im TiB - zum letzten Mal! <br><a moz-do-not-send="true" href="http://www.theater-im-bahnhof.com/produktionen/produktion/details/36/8161340a42.html">BETTE DAVIS EYES<br></a></strong><em>"...Elisabeth Holzmeister vermischt Filmzitate mit bitterbösen Kommentaren und springt in beeindruckendem Tempo zwischen den Rollen hin und her.Es ist als ob man zusieht wie siamesische Zwillinge getrennt werden, nur um sie an einer anderen Stelle wieder zusammentunähen. Ein unterhaltsames Stück, das Holzmeister beeindruckend trägt. Die beste Bette Davis seit dem Original..."</em>(Christoph Hartner, Kronenzeitung)<br><strong>Danach eine ganz spezielle Playlist von Nicole Zaiser</strong><br><br><strong>Samstag, den 17.12.2011 um 20:00 im TiB<br><a moz-do-not-send="true" href="http://www.theater-im-bahnhof.com/produktionen/produktion/details/79/59ae294ed6.html">ZU GAST / ALLE UNSERE LIEDER</a></strong><br><strong><a moz-do-not-send="true" href="mailto:ticket@theater-im-bahnhof.com"><br></a>ZU GAST: diesmal mit Christof Lösch (Schuldnerberatung) und Johannes Derler (Raiffeisenbank)<br></strong>2 Gäste, 2 Tische, 2 Schreibtischlampen, 110 Fragen auf Karteikarten, genau 30 Minuten, eine herzliche, erbarmungslose Interviewerin, konzentrierte intime Atmosphäre, ein Blick in die Mentalität dieser Stadt.<br><strong>ALLE UNSERE LIEDER III von 2001-2006:</strong> Herausgelöst aus der Geschichte und zugleich als gesellschaftliche Dokumente der letzten zwei Jahrzehnte stellen wir alle unsere Lieder noch einmal auf die Bühne - vom politischen Song bis zum zarten Abschiedslied, von Sprechgesang bis zum Konzert.<br><strong>Danach Livejukebox mit Lorenz Kabas<br><br></strong></font><font size="2"><strong>Donnerstag, 22. 12.2011 um 20:00 im TiB</strong><br><strong><a href="http://www.theater-im-bahnhof.com/produktionen/produktion/details/85/84912c2bfd.html">KOLLEGIUM KALKSBURG. Weihnachtskonzert!</a><br></strong>Sie sind Fanatiker des Ausdrucks, große Entdecker im Reiche des Erhabenen, auch des Häßlichen und Gräßlichen. Allesamt Talente weit über ihr Genie hinaus. Virtuosen durch und durch! Geborene Feinde der Logik und der geraden Linie, begehrlich nach dem Fremden, dem Exotischen, dem Ungeheuren.Begehrlich nach allen Opiaten der Sinne und des Verstandes. Im Ganzen eine verwegen wagende, prachtvoll gewaltsame, hochfliegende und hoch emporreißende ... aber krank.<br><strong>Danach Weihnachtsfeier mit Musik!</strong></font></p></font><ul><li><a href="http://www.theater-im-bahnhof.com/produktionen/produktion/details/69/7c2abb3462.html"><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><strong>DIE KAUFLEUTE VON GRAZ</strong></font></a><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><strong> am 18.12.2011 um 20 Uhr, Probebühne Schauspielhaus Graz</strong><br><strong>Tickets : T: 0316 8000, E: <a moz-do-not-send="true" href="mailto:tickets@buehnen-graz.com">tickets@buehnen-graz.com</a></strong>.</font></li><li><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><small><a href="http://www.theater-im-bahnhof.com/produktionen/produktion/details/6/a690b755ee.html"><strong>MONTAG. Die improvisierte Show</strong></a> - Die H<strong>ELDEN DES ALLTAGS</strong> begegnen noch am 19.12.2011 der Vorweihnachtszeit - erste Show im neuen Jahr am 9.1.2012, T: 0316/8008-9000, E: <a href="mailto:%20grazer@spielstaetten.at%20">grazer@spielstaetten.at</a></small></font></li></ul><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><br></font><span class="small"></span><font color="#000000"><font size="1" color="#000033" face="Verdana, Arial, Helvetica,
sans-serif">Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um ein kurzes re-mail! Danke! </font><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><a href="mailto:presse@theater-im-bahnhof.com">presse@theater-im-bahnhof.com</a><br>Mit freundlichen Grüßen für das TiB<br>Eva Hofer (Presse und Medien)<br>Theater im Bahnhof (TiB)<br>Elisabethinergasse 27a<br>8020 Graz<br>0316 763620 (Fax -40)<br><a href="http://www.theater-im-bahnhof.com/">www.theater-im-bahnhof.com</a></font> <font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><br></font></font><div class="moz-signature"><div><br class="webkit-block-placeholder"></div><font color="#000000"> </font></div><div apple-content-edited="true"> <span class="Apple-style-span" style="border-collapse: separate; color: rgb(0, 0, 0); font-family: Helvetica; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: normal; letter-spacing: normal; line-height: normal; orphans: 2; text-align: auto; text-indent: 0px; text-transform: none; white-space: normal; widows: 2; word-spacing: 0px; -webkit-border-horizontal-spacing: 0px; -webkit-border-vertical-spacing: 0px; -webkit-text-decorations-in-effect: none; -webkit-text-size-adjust: auto; -webkit-text-stroke-width: 0; "><div style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; "><div><div>Ed. Hauswirth</div><div><br></div><div>Theater im Bahnhof Graz</div><div>Elisabethinergasse 27 a</div><div>A-8020 Graz</div><div><br></div><div><div>tel: <span class="Apple-tab-span" style="white-space: pre; "> </span>+43-316-763620</div><div>fax:<span class="Apple-tab-span" style="white-space: pre; "> </span>+43-316-763620-40</div></div><div><a href="http://www.theater-im-bahnhof.com">www.theater-im-bahnhof.com</a></div><div><br></div></div></div></span><br class="Apple-interchange-newline"> </div><br></body></html>